Beiträge von macmarkus
-
-
paiste traditionals
darf ich ja nicht sagen, also: ufip class, ufip natural und paiste signature.
-
danke euch dreien für die vielen antworten...
immerhin scheint knapp tausend drummern hier der natürliche klang ihres instrumentes eher wurscht zu sein...
oder hab' ich jemandem auf die füße getreten? dann entschuldige ich mich schon mal vorab...
-
putzen motiviert? wen? wer hat das behauptet?
das wäre mir auch unverständlich...allerdings ist so ein miele-microset zum aussaugen der holzspäne in den spannringritzen wahnsinnig praktisch. der klang 'sauberer' trommeln soll übrigens ganz gut sein...
-
du meinst aber die ehe zwischen drummer und set, oder?
stunden- oder gar tagelanges 'verschwinden' im proberaum/-keller kann auch die ehe gefährden...
-
(geschmacks)frage an die allgemeinheit:
seid ihr eigentlich mit dem 'natursound' eures sets zufrieden oder meint ihr, er müsste eigentlich anders/besser/definierter/trockener/fetter usw. usf. sein?
hintergrund (aber eigentlich unerheblich für die frage) ist eine "raumaufnahme" in einer kleinen kapelle...
hoffentlich nicht mißverstanden,
grüßt markus -
-
darf ich fragen, was genau du ersteigert hast?
'xh 3044' oder 'xh 400' (sind wohl identisch) in verbindung mit 'mc 326' vielleicht? ist an jedem st*nd*r zu befestigen...ist hier leider kaum
zu erkennen... weil das bild nicht mehr auf dem server liegt
-
gibt's dabei eigentlich was zu gewinnen?
mit der möhre hier funzt das wieder mal nich...
-
-
@ olli
dass du schon eine troyan snare hast, war mir entgangen. sorry...
-
Zitat
Original von Olli K.
Ist auf alle Fälle billiger als nach Übersee zu fliegeneine troyan snare auch
und sie hält länger... -
Zitat
Original von Olli K.
An die Leute mit Familie: wie oft schafft Ihr es Zeit fürs Schlagzeug abzuknapsen? Würde mich mal interessieren:-)wann immer ich lust habe, meistens täglich. das heißt aber nicht, dass ich stundenlang trommele...
praktisch: mein krempel steht im keller...
-
@ holy
nicht zu vergessen die mischform von japaner und echtem: loops
(besonders gut zu hören auf diesem timberlake-erstling mit den markanten rimshots; wo jeder achte gleichexaktdanebengehauen war)
-
die 5002er werden doch jetzt auch überall verramscht... vielleicht machst du ein ausverkaufsschnäppchen.
von der kleineren serie liest man nicht immer das beste.du willst sie doch "für länger" benutzen, oder?
-
Zitat
Original von Drümmer
hier hab ich mal ein bild angehängt, da sieht man halt net alzu viel...eigentlich sogar nix
-
kauf' dir eine zum set passende troyan snare oder zwei neue becken...
enthaltsamkeit ist auch nicht schlecht... mach' einfach mal vier, fünf tage pause vom schlagzeugspielen. manchmal hilft das schon.
-
das hihatwackeln bezog sich übrigens auf den thread "hs 1000/1100" in dieser rubrik...
das "t" hab' ich jetzt auch gefunden. :-))
grüße vom optikfetischisten
-
Zitat
Original von bob
Der Optikfetischist schüttel sich grade ....wen meinst du denn?
solange die (yamaha-) hihat wackelt, ist's doch in ordnung... 8-))
-
Zitat
Original von Fingolfin
... denn was ich suche sind günstige Becken, die nicht toll klingen müssen ...dann kannst du sie doch ruhig kaufen. sie sind auch besser als topfdeckel