schreib doch einfach mal eine email an thomann, und frag wie tief die toms maximal sein dürfen, würde mich auch interessieren.
Beiträge von razmatazz
-
-
ich hatte auch mal ein forums member diesbezüglich kontaktiert, ich zitiere einfach mal die antwort:
lunarsnare:
"Fuer die reihen folge und ein paar tips und tricks......
Alles schoen fertigschleifen bis zu min 400 grit.oder auch 600.
Je feiner je besser.
Beizen und dann lakieren.
Der grund dafuer ist das wenn du die loecher gebort hast, die beize und der uneben durch die loecher geht und nicht sauber aussieht.
Ich schlage vor die shell aussen zu beitzen und innen und aussenseite zu lakieren.
Haelt sich schoen sauber so ueber zeit und du kriegst keine flecken und staub auf dem holz ueber zeit.Dein finish wird auch einfacher draufgehen wenn du nicht alle die loecher im weg hast.
Wenn das finish gut und trocken ist….warte ein paar tage.
Dann klebe die ganze snare up mit tape an der aussenseite und nun kannst du dir ausrechnen wo die lugs und Strainer hingehen sollen und es auch genau auf der tape markieren mit bleistift ohne die shell oder das fiish zu beschaedigen.
Wenn alles gebort ist, zie die tape runter und wenn du lust hast , polier das finish dann.
Wichtig ist auch das du die tape nur fuer den tag oder eine paar stunden auf der snare hast. Lass sie nicht uebernacht oder ein paar tage damit sitzen.
Mach die die tape und loecher am selben tag.Wenn du weitere fragen hast….just email.
Aloha, Gabriel "
ich hoffe lunar ist mir jetzt nicht böse
-
das sind i.d.R. versandhäuser, die müssen quasi "nur" die lagerhalle bezahlen (sicher haben sie noch andere ausgaben, aber vereinfachend triffts das denke ich).
dein händler hingegen, in seinem kleinen laden, der vollsgestellt mit musikinstrumenten ist, muss eben einen teuren raum bezahlen, je besser seine lage ist, desto teurer. überdies hat er noch andere ausgaben, steuern versicherungen etc. die es ihm erst erlauben, zu verkaufen.oder es sind große stores, die können die preise dann auch senken.
ähnlich wie real oder lidl: kleine preise = viele kunden = viel verkauf = viel einnahmen -
Zitat
Original von chesterhead
Die Diffusionsgeschwindigkeit des Wassers dürfte zu hoch sein...okay, das versteh ich jetzt nicht wirklich.
was heißt zu hoch? und wofür zu hoch?
zu hoch damit es nicht reißt? also, dass das wasser zu schnell raugezogen wird und das holz letzendlich reißt oder reißen kann? -
und was ist wenn man den kessel einfach aus dem feuchtem bzw ungetrocknetem stück holz weitesgehend herausarbeitet und ihn dann in einen salzhaufen legt?
entspricht ja auch einer schnellen trocknung, wobei das wasser ja nicht verdampft, sondern herausgesaugt wird.
hatte ich auch schonmal vor, nen schreinerei betrieb solch einen auftrag zu geben, hab es aber bis jetzt noch nicht gemacht, und werd es auch nicht mehr tuen.. hab das mit dem reißen, und generell mit der feuchtigkeit des holzes, gar nicht bedacht und stellte mir das ganze leichter vor
wie naiv... -
das liegt einfach am anschlag...
durch leichtes anspielen schwingt das fell a) anders, und b) ist die anschlagslautstärke, bzw der attack viel presenter, da lauter -
mit verlaub, auch ritter die nie kämpften, können sterben.
d.h. auch die resos sind irgendwann ausgelutscht. manche stehen vlt auf den sound, manche machen sich vlt nicht die mühe sie zu tauschen, manchen ist es vlt zu teuer, oder nicht so wichtig, weshalb sie nicht gewechselt werden, aber auch neue resos tragen zu einem guten (anderen) sound bei.
und man sollte wenn ein schlagfell reißt, auch die anderen mit austauschen, weil sonst hast du auf der einen BD ein nigelnagelneues und frisch und lebendig klingendes, und auch der anderen ein ausgelutschtes und totes.
daher sollte man auch toms runderneuen, und nicht nur einzelne.was mir da grade einfällt, wenn man 2 BDs hat, aber die "slave" BD nicht oft spielt, nutzt ebendiese ja langsamer ab, bzw deren fell. am besten dann mal die BDs täglich austauschen für einen gleichmäßigen verbrauch
-
und nicht nur in anschaffung teurer (nochmal ne singel fuma + BD ansich)
sondern auch in unterhalt. d.h. du brauchst jeweils 2 felle, nicht nur eins, und das gilt natürlich auch beim reso.
wenn ein fell reißt, musst du das andere auch im doppelpack austauschen.wenndu arbeitest, kein großes thema, für einen schüler ohne job, schon eher.
-
meinste wirklich, du wirst mit soner riesigen ballerburg einer mittelklasse serie glücklicher, als mit einem kleineren set einer high end serie + dofuma?
dein preisrahmen wäre auch ganz gut zu wissen.
mit diesem machst du dich dann auf die suche bei ebay, drumshops (da kannste dir die sogar anhören, nicht nur bildchen gucken), internetversandhäuser, online kleinanzeigen etc.
wenndu was passendes findest kannst du dann hier die suchfunktion mit den modellen füttern.wenns denn ein Db set sein soll, vlt erstmal eine BD und auf die andere dann nochmal warten, bis eine angeboten wird
-
genauso wie vergleichbare.
das ist wie mit dem schlagzeug set von aldi, oder plus.
man gibt dieser taiwanesichen fabrik einen auftrag von bsp.weise 400 stück, und du kannst dir vermutlich dein eigenes label draufmachen lassen.also: es gibt 1000 billig marken, die alle von der gleichen firma beliefert werden.
das mit "scheiß" als label ist natürlich ein super schachzug.
kiddies die neu anfangen wollen, finden dann dieses angebot, und denken sich, "owie cool", und kaufen es.
andere die wissen das sich diese angebote ALLE schlecht anhören, denken sich " och, wie geil, der name spricht ja für die qualität, das muss ich haben" -
Zitat
Original von nils
In einem Stimmworkshop ist für die meisten Drummer die größte Hürde bereits zu hören, ob das Fell in Stimmung mit sich selbst ist.so siehts nämlich bei mir aus, ich bin überhaupt froh, wenn jedes tom für sich sauber klingt.
wenn ich die dann noch angleichen müsste, wäre die ganze reso + schlagfell prodzedur sodass der sound nicht verzerrt, fürn po gewesennaja ich hoff das kommt einfach mit der zeit
-
ist aber denke ich mal eine gute methode seine felle auf die gleiche tonhöhe zu bringen, ne umdrehung höher oder tiefer ist ja kein problem, aber so kann man sie zumindenst aus einer gleichen stimmung heraus "anpassen".
wie siehts denn mit unterschiedlichen fellen aus? theoretisch müsste die frequenz ja dieselbe bleiben, aber der ausschlag ist sicher unterschiedlich und könnte vlt. zu problemen führen?
-
ich find sowas auch geil, wobei ich von sowas nix aufem rechner hab.
wie teuer ist denn ne cd von euch? also keine richtige cd, einfach so dass ich die lieder downloaden darf, o.ä.
wobei momentan habsch kein geld
-
also an deinem schriftzug musst du definitiv noch arbeiten.
eigentlich wäre ein soundfile mit vorher nachher angebracht, aber ist vermutlich schon zu spät
aber bringen es so kleine löcher tatsächlich?
hätte eher gedacht das das "nichts" größer sein sollte -
(es bezieht sich nicht nur auf dich, aber es muss jetzt mal raus...)
ist es denn so schwer seine frage mal richtig und korrekt zu formulieren?
Zitatdass ich nach der Zeit schlapp werde
nach welcher zeit wirst du schlapp, oder meinst du "nach einer gewissen zeit..."???ZitatUnd das gleiche ist auch bei der Bass Drum!
was gilt auch für die bassdrum (zumindenst das ist mal ein pluspunkt ;))?
wird sie auch nach einiger zeit schlapp, beherrscht sie manchen lieder auch nur manchmal?das viele sich nichtmal die mühe machen, wenigstens ihre ausgangsfrage ordentlich zu formulieren...
da kann das interesse an ernsten antworten doch nicht wirklich vorhanden sein ?!
------
at topic:ZitatDas ist eigentlich mein einziges Problem, und manchmal auch nich schnell genug für das Lied bin!
das ist sicher nicht dein einziges problem, wenn du manchmal nicht schnell genug für ein lied bist.
entweder du bist immer zu langsam dafür, oder immer gleich gut in der lage, es zu spielen.
wenn es extrem von deiner tagesform abhängt, dann hast du es noch nicht genug drauf, also, du beherrschst den jeweiligen groove in diesem tempo noch nicht perfekt.
du spielst viel zu verkrampft, wodurch das gelingen tatsächlich von deiner tagesform (deiner muskeln) abhängt.lern langsam, steiger dein tempo langsam, dann läuft das irgendwann immer gleich gut, bzw annähernd. wichtig ist, dass du nicht zu sehr krampfst, sondern deine muskel locker sind und die bewegung smooth abläuft.
-
naja, kamerawinkel relativ langweilig.
positionierung ist okdie begrenzung ist auch bischen zu statisch
die schrift gefällt mir
-
Zitat
Original von nd.m
Hey, ihr übermotivierten Kiddies, seid ihr eigentlich alle vollkommen verblödet? Einen Tag hier nicht reingeschaut, und 80 neue Threads voll von gequirlter Scheiße, Posts ohne jeglichen Sinn und Gehalt. Geht doch an die frische Luft, lest ein Buch, habt Sex, macht irgendwas, aber bitte, schaltet den PC nicht ein. Portnoy Snare in weiß, mal so in die Runde geworfen, so so!!11 Paiste nicht gut? Natürlich!!11 Ausrufezeichen? Eines geht noch, aber bestimmt!!!! Suchmaschine? Wozu den das? Ein anderer übermotivierter Kiddie antwortet bestimmt ebenso verblödet, wie die Frage lautet. DW testen vorm Kauf? Wozu das denn????ß Fotos mit mehreren MB posten? Aber hallo!!Danke für die Aufmerksamkeit, ich bin raus hier
kann ich unterschreiben und nervt mich auch an.
praktisch wäre es, wenn die mods threads, in denen nur auf die sufu verlinkt wird, und somit überflüssig sind, löschen würden, so würde alles übersichtlicher wenn man mal was sucht, bzw. es wird nicht weiter unübersichtlicher und überladener und MBs werden gespart.edit erwähnt noch:
DIES ist natürlich keine aufforderung oder anregung oder kritik an die admins NOCH mehr zeit ins forum zu investieren, is scho recht so. -
sind powerstroke 3 nicht = ambas mit dämpfring?
meine schon, von daher würde ich wenn dann eher die ambas kaufen, ist auch billiger
und du kannst dir die größe des dämpfringes, sofern die dir zu offen klingen, selber bestimmen, evt den dämpring sogar halbieren oder vierteln.
-
http://cgi.ebay.de/FINGERSTIX-…21768QQrdZ1QQcmdZViewItem
das wäre doch eine gute idee, sofern er in der mitte bricht
Fingerstix.com (<-- falls der ebay link die aktualität verliert ;))
-