Beiträge von razmatazz

    hi,
    also erstmal zu meinem problem:
    habt ihr das auch, dass ihr nachdem drummen so höllische kopf- und lungen schmerzen habt, als ob ihr in einer autopresse wäret?
    junge junge, wenn ich spiele bekomm ich kaum luft, wenn ich nicht den mund offen lassen würde, glaube ich, würd mir die lunge reißen.
    und das ist so laut, und unharmonisch.
    ich mich dann mal ans set gesetzt, und an jeder schraube solange gedreht, bis die felle schön straff waren. aber das klingt immer noch nicht gut, und wie gesagt unharmonisch, nicht mal alle meine entchen kann ich tonal richtig spielen...


    jetzt hatte ich hier gelesen, dass alles erlaubt ist, was gefällt. gibt es da keine möglichkeit, schöne töne und tonleitern aus meinem set zu kitzeln?


    antwort:
    Ich glaub du solltest lieber Geige spielen...



    neue AW:


    notenwerte eignen sich nicht zum häuserbau - sachen gibts...

    "es handelt sich dabei um ein yamaha recording custom, da sollten die gratungen mehr als in ordnung sein"


    das hat damit doch nix zu tun, bearbeite ein stagg und dein recording custom mit nem hammer an der gratung, und ich wette mit dir um 100 euro, dass bei gratung gleich im sack sein werden...


    was ich sagen will, da es gebraucht ist, ist es egal welcher marke und serie das set entspringt, da der gebrauch beim erhalt der funktionen entscheidet.


    blase macht kein sound unterschied? super, vlt wäre dann spielen eine bessere zeitinvestition.


    so wellen hab ich bei meinen pinstripes auch am fell rand, egal in welcher stimmung, liegt vermutlich daran, dass die ränder verklebt sind, un somit nicht auf beide schichten die gleiche spannung wirkt.
    wird bei deinem emperor vermutlich ebenso sein, dass das vlt nicht richtig verarbeitet ist, und somit die obere oder untere schicht nicht genügend spannung bekommt.


    meine nächsten felle werden einlagig.

    169 euro zzgl versand.
    kommt dann ungefähr das gleiche raus, sogar bischen weniger als die 180, und noch weniger wenn du evt. handelst.
    zumal du ja noch rückgabe und garantie recht hast...


    nen tollen lehrer hast du, wahrscheinlich bezahlst du auch 15 euro für 20 minuten unterricht oder ähnliches

    also:
    bei meinem stagg was momentan ungenutzt neben der heizung lagert (ca. 20 cm entfernt)
    passiert nix. jedenfalls nichts was man sehen könnte.
    AUßER, dass sich eine blase unter der folie der bassdrum gebildet hat, jedoch ist diese an einer stelle, die am weitesten von der heizung entfernt ist.


    aber wenn es ein etwas höherwertiges set ist, würde ich es weiter wegstellen, sicher ist besser

    also alle die sich den fingernagel vom finger trennen...
    mein beileid...


    das ist echt das ekelhafteste was ich mir bei drumverletzungen vorstellen kann (ausser vlt. sich das augenlied aufreißen mit einem splittrigen stick)


    mir ist das irgendwann als kind beim schlitten fahren passiert...
    echt grauselig.


    ich werd jetzt auch präventiv aufpassen wenn ich denn becken "choken" will

    also ich hab mal ein ride aus dieser serie angespielt, und mich hats gegraust. kaum glocke und extrem trockener und leiser flächen sound.
    crashs hab ich noch nicht gehört
    (sind die handgehämmert? dann könnte es natürlich auch ein schlechtes ride gewesen sein, und evt nur ne ausnahme)


    im hardcore und punk solltest du eher spritzige und helle becken (überdimensionen müssen auch nicht sein) spielen, klingt dann einfach agressiver und schnittiger.
    ist meine meinung, dunkle und schwere klänge finde ich, passen besser zu doom oder richtigem heavy zeug ohne viel frickel, aber das ist alles ne geschmaks / definitions und verwendungssache.

    also ich hau mir gelegentlich auf die linke hand wenn ich von crash/ride/tom auf hihat wechseln.
    tut im ersten moment recht weh, aber es gibt schlimmeres, ich halt dann einfach für einen takt die luft an, stoß die resliche luft dann kräftig aus und atme teif ein, fazit: nach 2 takten kein schmerz mehr und keiner hat es mitbekommen, außer diejenigen die mich beim fehlschlag beobachtet haben


    manchmal hat es ein stick auch auf mein gesicht abgesehen, zum glück bekommt DAS keiner von den band leuten mit :D


    einmal hat mir der stick die brille von der nase geschleudert (ich selber wurde nicht getroffen) und hat die brille auf unseren bassisten geschleudert :P
    und einmal ist der stick in der nase hängen geblieben, da konnte ich auch nicht mehr weiter spielen, ich musste so lachen, dass ich die sticks nicht mehr führen konnte :rolleyes:

    es ist egal wie du aufbaust, bau es so auf wie du es im jazz rock oder country aufbauen würdest, nämlich ergonomisch, so dass du überall schnell und bequem drankommst und den rebound nutzen kannst....

    leg lieber 20 euro (watt sind heute noch 20 euro...) drauf, vlt oma fragen, oder nen monat warten (den kriegste auch noch rum) und dann die pearl kaufen. die sonor macht einen recht wackeligen eindruck, betonung liegt auf eindruck, hab sie noch nie in natura gesehen.

    also die stagg, nehm die auf keinen fall, ich hatte die mal ersatzweise von meinem händler geliehen bekommen (nur das rechte pedal) und nach einem lied war die trittplatte durch.


    die 1. fuma wird wahrscheinlich auch nicht besser sein, gib einfach mal das modell oder die marke in der sufu ein (wähle im linken mittleren feld HARDWARE aus und rechts davon treffer als beiträge anzeigen, dann findest du schnell das passende.


    generell gilt: billige fumas = schrott, unter 100-150 euro im NEU zustand kannst du dein geld direkt verbrennen, und dann nimm für die 100-150 euro eine namhafte fuma, kein noname stuff, so verlockend es sein mag.
    i.d.r sind die lager scheisse, und die kette rostet weg etc. etc.


    es gibt noch eine günstige doppelfuma von pearl.


    ich glaub das ist der favorit unter den günstigen.


    gebraucht nach marken fumas ist auch günstig, evt defekte kaufen und die reparieren, musst aber vorher wissen, wasa kaputt ist, wie du das reparieren willst, und wie teuer das ggf wäre (so hab ich meine yamaha dofuma für 50 euro bekommen, wo einzig ein gewinde kaputt war... :D)

    ja also ich bin auch interessiert.


    lad die fotos doch mal aufnem server hoch, oder bei http://www.photobucket.com etc.
    geht wahrscheinlich schneller, als jedem das paket zu schicken, oder schick sie mir dann lad ich sie hoch.



    (ich kann mich nicht entscheiden ob ich nun reifen fürne 13'' oder 14'' snare haben will... hab noch keine holzsnare gehört in 13''... bei stahl gefällt mir 13'' aber definitiv besser. hatte lunar schonmal diesbezüglich gefragt.
    wahrscheinlich nehme ich dann 14''er gußis, steht aber noch nicht 100pro fest...)

    nene tubelugs sind schon billiger,
    aber so "normale" nicht (so um die 3,20 je nach modell)
    und gußreifen für fast den gleichen preis.
    abhebung bei st-drums gibts auch schon für 13 euro


    und man hat dann noch service.


    aber war etwas falsch formuliert, klingt wirklich so, als ob mir diese HW schon zu teuer wäre.
    aber ich meinte eher, bevor ich definitiv ne zusage gebe, würde ich lieber erstmal das gesamte angebot sehen, anstatt blind etwas zu bestellen.


    und um meinen vorigen post nochmals zu vervollständigen:
    KANNST du die gußreifen auch in 13 zoll bestellen, oder musst du da auch ne min. anzahl haben? (oder normale 2,3 reifen)


    GIBT es hoops ÜBERHAUPT in anderen farben?
    "Die Hardware kann auch in schwarz kommen, bis auf die Stimmschrauben und Snareabhebung, glaub ich."


    geht daraus nicht ganz so hervor.

    gäb es die spannreifen auch in 13'' zoll.


    also ich wär auch definitiv an allem interessiert, aber würd trotzdem eher gerne mal alles sehen, denn vieeeel billiger ist das nun wirklich nicht im verglich zu st-drums.


    gibts die gußreifen auch in anderen farben?

    beides.
    wuchtige sounds waren gefragt, zumindenst im rock. dies ging einher mit überdimensioniertem show-equipment/-aussehen.


    lange auftupierte haare, glitter umhänge mit 2 meter hohen kragen, 50cm platoschuhe, 4 bassdrums, 35'' gongs hinterm kit, 20 toms, und eben große kesselgrößen


    sehr gewählter ausdruck.
    1 minute ist mehr als genug, 20 sek reichen. einfach mal zw. 8teln und 16teln für 8 takte oder so wechseln (also 8 takte 8tel, 8 takte 16tel, fertig)
    kannst ja einfach aufnehmen, und dann das überschüssige material wegschneiden...
    ist denn das so schwer?

    sehr groovig.
    dieser DB teil gefällt mir gut, ab 48sec


    der sound ist echt sahne, die BD is hammer, die snare nich so mein fall aber trotzdem guter sound, die floor tom klingt für meine ohren und durch meine boxen, nicht so gut.
    die BD is ein bischen laut, und die hihat geht lautstärke mäßig bischen unter.


    was timing und so angeht darf und KANN ich mir kein urteil erlauben :evil: jedoch klingt es rund und hört sich so an, als ob es einfach wäre was du da spielst, für mich ein gutes indiz, dass es gut eingetrommelt und beherrscht ist :D (hoffe du verstehst was ich meine, wenn nciht, auch egal)

    "ich brauchte bisher kein unttericht"


    ein witz?


    du bist null in der materie drinn, und kannst nicht schnell spielen, nichtmal festes schlagfell bringt was.
    nimms mir nich übel, weiß nicht wie lange du spielst und wie gut du bist, aber das was du schreibst, erweckt doch eher den eindruck eines lehrerbedarfs


    achja, wenns inner schule funktioniert... vlt. ist deine snare zu hause zu schräg aufgebaut, sodass du gar keine möglichkeit hast, den rebound effektiv zu nutzen