ZitatWer auf Gretsch steht, spielt kein 9000er
Was?
Da bin wohl eher eine Ausnahme Deiner Regel?
Ich habe ein 9000er, wie Du weisst und spiele dieses immer wieder gerne bei Fusion, Pop und Funk Sachen.
Für meine Jazz- und Big Band Sachen ist dieses Set allerdings für meinen Geschmack eher ungeeignet.
Der Sound eines 9000er ist allerdings m.E. ebenso legendär und einzigartig wie der eines Gretsch.
ZitatDas sind solche Welten in der Herangehensweise an das Spiel, ich glaube nicht, dass das was mit "das ist mein Pop-Set und das ist mein Jazz Set" zu tun hat.
Doch, genau damit hat es zu tun! Zumindest bei mir. Ich bin sogar felsenfest davon überzeugt, dass man verschiedene Stilistiken nicht mit ein und demselben Sound bedienen kann. Dabei geht es logischerweise nicht nur um Hersteller und deren Serien, sondern auch um Trommelgrössen, Fellbestückung und Tuning. Die Tatsache mit zwei Sets spielen zu wollen hat bei mirzugegebenermassen eher logistische Hintergründe: der Aufwand an einem Tag einen Fusion Gig mit meinem 9000er und der klassichen Emperor/Diplomat Fellkombi ("wecklig" wie Du sagen würdest ;-)) und am nächsten Tag einen Big Band Swing Job mit möglichst offener Stimmung und entprechender Fellbestückung spielen zu wollen wäre einfach zu gross, um ihn mit einem einzigen Set zu verwirklichen. Warum also nicht von vornherein den gewünschten Sound schon bei der Anschaffung mit richtiger Auswahl der Kesselkonstruktion, Hardware und Kesselgrössen unterstützen? Sicherlich könnte man auch das bereits vorhandene Set mit entsprechenden Grössen und dauerhafter Fellbestückung bereitstellen....
Für meinen Geschmack sollten allerdings 2 vollwertige Sets unterschiedlicher Konstruktionsmerkmale, Kesselgrössen, und Fellbestückung vorhanden sein.
Huch, ich glaub', ich bin vom Vintage-Thema ab. Wobei ich das Statement unterstütze, sich ein Gretsch Set aus den USA zerlegt schicken zu lassen ohne es jemals vorher gesehen und v.a. gehört(!!!) zu haben völliger Schwachsinn ist. Es gibt leider etliche Graupen auch unter den Gretsch Sets.
Gruss
Daniel