Tach zusammen,
wie DF schon sagte, Handarbeit ist kein Selbstzweck.
Im Laufe der Zeit hatte ich die Möglichkeit zahlreiche Becken bei Händlern, Messen, Vintage Flohmärkten, Vintage Sammlern und Freunden anzuspielen und auch für einige Zeit auszuleihen-und ich hab' noch einige vor mir! Der Trend entwickelt sich bei mir aber eindeutig in Richtung K-Istanbul Becken, die zur Zeit m.E. von einigen Herstellern mehr oder weniger gewollt annähernd reproduziert werden können. Sehr schöne repräsentative Soundbeispiele sind auf der fantastischen Seite http://www.cymbalholic.com zu hören.
Auf Anhieb fallen mir nur wenige Becken meiner Tests ein, die diese typischen Klangeigenschaften besassen:
-ein von Udo Masshoff nachträglich behandeltes 22" Paiste Traditional
-mein eigenes 22" K Constantinople Medium (ob Handarbeit oder nicht interessiert mich wenn der Sound stimmt herzlich wenig)
-mein eigenes Bosphorus 20" Turk Light Ride
-ein 21" Sabian André Ceccarelli Hot Ride
-einige ältere Sabian Manhattan Rides
Am Messestand von Bosphorus hatte ich Gelegenheit sehr viele Becken anzuspielen. Alles tolle Instrumente, allerdings nicht besser oder schlechter als die Produkte anderer Hersteller. Die Preise haben immerhin derart angezogen, dass man mittlerweile auch hier lange suchen muss um das richtige zu finden und sein Geld gut angelegt zu wissen. Letztendlich finde ich, dass auch die Bosphorus Master Becken diesen dunklen, trashigen Sound mit aber immer noch vorhandener Stockdefinition nur annähernd reproduzieren. "Klingen wie alte K's" hört und liest man immer häufiger bei Händlern, Herstellern und Vertiebsleuten. Mit diesem Statement sollte m.E. etwas vorsichtiger umgegangen werden. Ich will damit den "K-Sound" nicht ins Reich der Mythen befördern.
Möglicherweise werden ja diese Becken nach einigen Jahren dem typischen Sound der alten türkischen K's immer näher kommen. Zur Zeit tun sie es m.E. zu einem Grossteil (noch) nicht.
Da Bosphorus Becken ausserdem nach der jüngsten Preiserhöhung (die leider weder seitens des Herstellers noch des Vertriebs gerechtfertigt werden konnte, da sich beide die Verantwortung für diesen Vorgang gegenseitig in die Schuhe schoben) numehr unerschwinglich geworden sind, haben auch sie den Geheimtipp-Status leider abgelegt.
Istanbul Mehmet Nostalgia Becken klingen z.B. ebenfalls hervorragend, sind sicherlich keine Massenware, zumindest handgehämmert, kosten allerdings zur Zeit ca. die Hälfte der Bosphorus Master Serie....
In naher Zukunft werde ich die Gelegenheit haben Spizzichino Becken testen zu können.....Bericht folgt.
Viele Grüsse
Daniel