Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit keine Mikros mehr, werde aber mit meiner Fusion-Jazzband zunehmend in eher kleineren Locations spielen.
Zuletzt zeigte sich, dass nicht wegen der Lautstärke oder mangelnder Durchsetzungsfähigkeit, sondern eher aus klanglicher Sicht, dem Kit (Yamaha 9000 mit EC2-Befellung) eine teilweise Mikroabnahme gut getan hätte.
Die klassische Variante hätte wohl weniger nach Close-miking als eher nach BD,SD und 2x Overhead ausgesehen.
Da ich aktuell wie gesagt nichts mehr dergleichen an Equipment vorweisen kann (hab aufgrund meines G.A.S. alles verkauft), frage ich mich und Euch, ob das EAD10 eine im Ergebnis vergleichbare Alternative zu der erwähnten Abnahme mit 4 günstigen Mikros ist.
Sprich: macht es eher Sinn in ein EAD10 mit den langfristig damit verbundenen Möglichkeiten oder in ein budgettechnisch vergleichbares Mirko-Set zu investieren, wenn man bei Null anfängt?
Vom Handling sind wir uns sicher einig (ich hasse Mirkostative!). Trigger, Effekte, Recording-Maßnahmen oder große Bühnen sind (im letzten Fall leider) noch nicht interessant.
Vielen Dank im Voraus.
Daniel