Wenn das ganze Album so wird, kann mans getrost im Laden stehen lassen.
Was soll das denn sein?
Beiträge von AAXplosion
-
-
Was sagt uns das mal wieder? Auch ne billig Snare kann gut klingen wenn man stimmen kann. Genauso andersrum.
Gibt wohl auch noch Leute die Macs kaufen.
Hmmm.Ich häts nich erkannt.
Entweder is mein Gehör jetzt scheiße oder die haben uns alle verarscht.
-
Ich freu mich. Mangini isn fähiger Mann.
Bin gespannt aufs neue Album.
Zu den Kaspern, die nix anderes können als auf Portnoy rumzuhacken...
übt erstmal fleisig im Keller weiter, bis ihr das könnt was er spielt
Er ist nicht der beste, aber er hats gepackt. Das gepackt wovon viele hier nur träumen. Ich mit eingeschlossen.
-
Tausende?
Das bezweifle ich.
Die meisten sind Mist.
Das erkennt man erst dann, wenn man sich ausgiebig mit dem Song Material beschäftigt
Die betonen mehrmals im Video das sie sich "nicht zu Hause" fühlen wenn jemand bei alten Songs irgendwelches Zeug spielt.
-
Ja gut... ok

Ich kenne jeden Dream Theater Song, mir fällt wirklich jeder Schlag der nicht passt direkt auf.
Ich hab nix gegen neues. Aber alte Songs sollte man auch so spielen. Und nicht komplett neu erfinden.Das was Lang und Donati da abliefern passt aber sowas von überhaupt nicht da rein.
-
Thomas Lang ist echtn No-Go!
Was der da fürn Zeug reinspielt, was da überhaupt nich hingehört.
Kann der Mann keinen geraden 4/4-tel ohne Schnick Schnack spielen?

-
Dream Theater ist für mich tot. Zumindest solange bis Porntoy wieder kommt.
Durch ihn hab ich die Band kennen gelernt, durch ihn (und Dream Theater) hab ich mich geändert.
Wenn mir anschaue was ich mit kennenlernen von ihm und Dream Theater alles gelernt habe am Set.Sein Stil passt einfach dazu. Ob er jetzt schlecht oder gut ist, is mir wumpe.
Es gibt sonst keinen der ihn ersetzen kann. Punkt.Das was er jetzt macht ist ne riesen Scheiße. Sowas kann jeder 0815 Drummer hier ausm Dorf.
Edit: Wenn ich mir ansehe, was dort für Leute Sitzen, bin ich froh mir die Mühe gespart zu haben und mich dort zu bewerben.
Obwohls mir viele empfohlen haben. -
Nach 3 Proben und 2 erfolgreichen Gigs melde ich mal wieder.
Der Proberaum ist umgezogen in den frisch renovierten Keller in der Firma unseres Bassisten.
Eine Küche, ein voll eingerichtetes Schlafzimmer und ein Bad sind nebendran. So macht proben Spaß

Der erste Gig war eher klein, zum eingewöhnen.
Ich hatte da etwas Schiss, da ich ja live mit Klick spielen muss.Villa Barock in Ludwigsburg.
Entspannender Aufbau, entspanntes Konzert. Hat sehr sehr viel Spaß gemacht mit den Jungs.
Und der Monitorsound ist dankd er In-Ears einfach spitzenmäßigHier ein kleines Videos. Qualität ist leider Banane
http://www.youtube.com/watch?v…ature=channel_video_title
Nächster Gig war in Bad Rappenau aufm Building a Force Festival.
Umbau total chaotisch.
15min für Abbau der vorherigen Band.
Aufbau der nächstes.
Zusätzlich noch das in-Ear GeklumpsGig war trotzdem geil und verlief ansonsten problemlos.
Als nächstes gehts nach Balingen zum Bang Your Head Festival!

-
Ich weiß nicht was die aufgeführten Geräte können.
Aber ich kann mit meinen FullHD Camcorder bequem meine 64GB SDXC Karte beschreiben bis sie voll ist. Der zerteilt die MPGs automatisch in 4GB Dateien.
Laut Wiki bis 2TB bei SDXC möglich. Ob dein Gerät damit klarkommt ist ne andere Sache.Speichergrößen wie 32 oder 64GB sollten aber für ein aktuelles Gerät kein Problem sein.
-
Ihr habt doch alle einen an der Waffel

-
Die kann er sich auch in den zig tausend anderen Threads erlesen.
Ich denke wenn er spielerisch sowas drauf hat wird er wohl auch so selbstständig sein um sich den kram zu sammen zu suchen. -
Zitat

jau erzähl ma wo sind denn da die unzähligen timing fehler ? du hast
wahrscheinlich noch nicht mal mit klick gespielt und wenn du zum
metronom spielst bei 120bpm kackste schon beim simplen 4/4 ab I guess xDBei solchen Aussagen, isses mir egal wie du spielen kannst. Und wenn du Portnoy, Peart und Greb zusammen wärst.
Sowas geht garnicht. Kindergarten...Mich würde jetzt mal ein Video interessieren, wo du zu nem normalen 4/4 spielst.
Die meisten die sowas machen, können nämlich nichtmal das. Überzeug mich. -
Bissl weiter unten gibts neues
Moin werte Drummerkollegen,
nach 2 Jahren rumgeeiere mit Aushilfen bei diversen Bands, Studioaufnahmen und Projekten aus denen nie was geworden ist, bekam ich letztens eine kurze SMS von einer guten Freundin. Die Band Ivanhoe sucht einen neuen Drummer. Stilrichtung: Progressiv Metal (oft auch als Deutsche Antwort auf Dream Theater bezeichnet).
Da man sich hier ja im Saarland über 1000 Ecken kennt (Die Freundin ist gut mit dem Sänger befreundet, der wiederrum Musicaldarsteller am Staatstheater ist, welcher wiederum 2 junge Schauspieler kennt, die bei einem anderen Musical mitspielen, wo ich die Trommeln bedient habe.
), hat mich also die Freundin weitervermittelt.So kam das ganze zustande.
Gestern bin ich dann also mit meinem Kram nach Stuttgart geeiert um sich mal kennenzulernen und mal bissel zu proben. 2 Songs hatte ich vorbereitet.
Applaus und Verbeugungen signalisierten mir, ich bin jetzt in der Band der neue Schießbudenbediender (Eigentlich hab ich die Dinger ja nur so gespielt wie sie auf CD waren, aber ok)Der erste Gig steht auch schon im April an. Auf dem Building A Force Festival nahe Stuttgart.
Hier mal der Link zur Bandhomepage: http://www.ivanhoe-band.com/index.html
Und der Myspace-Link: http://www.myspace.com/ivanhoemusicNebenbei bin ich noch an nem kleinen anderen Projekt dran.
Erstmal nur ein Studioprojekt. Mal schauen, ob wir das irgendwann mal live bringen.Video der Vorproduktion:
http://www.youtube.com/watch?v=vKDbTwLRsBoGrüße
Matze -
Panasonic HDC-SD10
Die ist top.
Macht Videos bis 1920x1080 auf SD Karte.
Völlig unkompliziert und super Bild. -
Zitat
M-Audio professional reference earphones incorporate acclaimed Ultimate Ears technology
Da kann man sich auch ein Paar UEs holen und den Rest Geld ausm Fenster werfen. Oder man holt sich was anderes schönes dafür.
Das Thema mit den UEs und den angefertigten Otoplastiken wurde ja bereits angesprochen und kommt nicht in Frage. -
Zitat
Weil so ins graue will ich ungerne kaufen.
Testen ist halt schon besser.Was hindert dich daran alles bei Thomann zu bestellen und nach 30 Tagen testen wieder zurückzuschicken?
Ich hab so den DT770 und den DT770M ausporbiert.
Ersterer klang fürchterlich und letzterer dämpfe überhaupt nicht. Dachte das soll ein Witz sein.ZitatWie ist der Klang mit IEM ohne Kabel, sprich als Gehörschutz?
Ist das auch recht linear, oder wie beim Kopfhörer oder günstigen Stöpseln dass die dumpf werden?
Wenn ich schon die Dinger habe, will ich sie auch nutzen,
und nicht immer will ich ja Sachen aufm Hörer haben, sondern einfach nur Gehörschutz!Meinst du angepasste in-ears oder welche mit gewöhnlichen aufsätzen?
Die Comply Aufsätze haben bei mir den gleichen Effekt wie gewöhnliche Oropax.
Da seh ichs nicht ein mir 170€ teure Hörer ins Ohr zu stecken und sie dann nicht zu nutzen.
Dann nehm ich lieber gleich Oropax. -
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.der letzte teil hier von:
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
Durch die exponierte Bauweise ergibt sich ein Hebel und schon sitzen die Dinger nicht mehr schön. Auch das Einsetzen/Herausnehmen ist nervige Bastelei (mal bleibt eine Otoplastik im Ohr, mal nicht etc.). Meine Empfehlung: triple.fi + ein Schwung Comply Foam Aufsätze (2 zum Probieren sind dabei) und nie mehr was anderes.
Hätte ich da nur früher drauf gehört.
Ich hatte mir auch Otoplastiken anfertigen lassen. Wie du schon sagtest hebeln die sich jedes mal wieder heraus.
Mit den Complys funktionierts wunderbar. -
Ich hatte damals mein Pearl SBX dort bestellt.
Hat alles wunderbar funktioniert
-
Momentan siehts so aus, dass ich erstmal auf ein neues BD Mic verzichten kann.
Das t.bone tut gute Dienste.
Ansonsten werde ich nun erstmal mit der Optimierung des Raums anfangen, da das meines Erachtens wichtiger ist.
Momentan nackte Gipswände mit Tapete. Vielleicht nicht grade das optimale.
Glücklicherweise komme ich kostenlos an Molton ran. Da wird erstmal gedämmt.Mein Set stand genau vor der Wand. Das steht jetzt mehr in der Ecke womit vor der Bass Drum mehr Platz ist. Das verbessert den Sound schon emorn!
Ich kann ja mal die Woche was unbearbeitetes hochladen, was meiner Meinung nach für t.bone Mics in einem akustisch ungünstigen Raum schon relativ gut klingt.Bei den OHs bin ich wirklich sehr unentschlossen und werde wohl um einen Test nicht rumkommen.
Jetzt und auch in Zukunft wird das ganze nur Homerecording bleiben. Deswegen bin ich noch unentschlossen ob es mir den Preisunterschied zu den NT5 wirklich wert ist.
Bzw ob man in dem Raum überhaupt einen Unterschied hört.