Beiträge von AAXplosion

    Es gibt ne mühselige aber funktionierende Lösung.


    Man braucht nen bestimmten Header, den man runterladen kann.
    Den fügt man mit Hilfe eines Hex Editors in die Wav Datei ein und speichert das ganze.


    Danach kann man sie abspielen.

    bedenken hab ich nicht wegen der reklamation selbst, sondern das die hörer danach immer noch nicht passen, denn nachbearbeiten kann man da nicht viel wenn sie so schon zu locker sitzen.


    wenn ich das richtig lese, habt ihr alle die conchaform. ich hab die stöpselform. vllt liegts schon daran. ich warte jetzt mal ab.

    Die SF5-Pro sind 2-Wege Hörer und werden hier von vielen empfohlen.
    Kosten 169€
    Die Abdrücke hab ich bei KIND machen lassen. War wie du sagtest ne 2-Komponentenmasse.
    Das ganze ging dann ab zu Fischer Amps, die daraus die fertigen Otoplastiken gefertigt haben. (159€ inkl. 18dB Filter)


    Das ist der einfachste Weg wenn man für meine Hörer angepasste Aufsätze haben will.

    Tag werte Trommlerschaft,
    ich hab mir vor ca. 2 Wochen Otoplastiken von Fischer Amps für meine UE SF5-Pro machen lassen, da die ganzen mitgelieferten Ohrpassstücke einfach nich halten wollen.
    Gestern war ich sie abholen. Voller Freude auf die Hörer gesteckt, ins Ohr reingefriemelt. Erster Eindruck: Passt gut. Ist bequem, aber sind die nicht etwas locker?
    Naja, dann mal ab ans Set. Ich spielte noch keine 3 Takte. Meine Herren ist das laut. Dann kann ich auch gleich ohne Gehörschutzspielen.
    Die Dinger wieder ordentlich ins Ohr reingedrückt. Bringt nix. Die rutschen immer wieder einen Milimeter raus und machen nicht richtig dicht.


    Komischerweise haben die Ohrabdrücke beim KIND richtig gut abgedämpft. Nur die Otoplastiken nicht.


    Ich hab jetzt mit dem zuständigen Musikgeschäft telefoniert, die die Dinger für mich in Auftrag gegeben haben.
    Die klären das mit Fischer Amps und rufen mich zurück.


    Habt ihr auch schonmal derartige Erfahrungen gemacht?


    Das kotzt mich ehrlich gesagt ein bisschen an.
    Soviel Geld auszugeben und dann sowas zu bekommen.


    Ich bin mal gespannt wies jetzt weitergeht.


    Wie siehts denn rechtlich mit Rückgabe bei sowas aus?
    Wenn die beim 2. Mal wieder nicht richtig passen will ich mein Geld zurück.



    Grüße
    Matze

    Boar scheiß Penner in ihrem verfickten Mercedes. tausen millionen PS unterm arsch aber dann nicht vorwärts kommen nur weil neben der straße schnee liegt. gehts noch?
    aber hauptsache mercedes fahren. :rolleyes:

    Ok aus dem BD-Mic Vergleich geht nun folgendes hervor.


    D6 und e902 gefallen mir am besten, wobei das 902 mehr Patsch und das D6 mehr Bass hat.
    Aufgrund der Tatsache, dass man den Bass gut per EQ nachregeln kann und der von Matz angesprochenen Problematik wird es ziemlich sicher das e902 werden.
    Außerdem wurde das ja hier von vielen auch empfohlen.


    Bei den Overheads, werde ich denke ich beide mal testen.

    Ich tendiere momentan zu den NT5. Da liest man auch bei Thomann nur gute Bewertungen.
    Auch einen Vergleich zum Octava MK12.


    Hör mir heut mittag mal noch Matz' BD Mikro Vergleich an.

    danke schonmal :)


    hmm ich glaub ich bestelle mal die nt5 und die beyerdynamik um zu vergleichen obs mir der preisunterschied wert ist. werde dann mal das sennheiser mitbestellen und testen.

    Moin,
    ich hab momentan noch son paar T.Bone Mics, mit denen ich mich schon seit Jahren probiere.
    Dafür waren die auch top, nur solangsam such ich mal was qualitativ hochwertigeres.


    Als erstes sollen Overheads und Bass Drum Mikro ersetzt werden.


    Hab mich mal bei Thomann etwas umgesehen.
    Als Overheads hatte ich die hier im Auge:
    http://www.thomann.de/de/rode_nt_5.htm


    Als Bass Drum Mic dachte ich an das Audix D6.
    Möchte damit in erster Linie einen knackigen, modernen Metal Sound mit knackiger Bass erreichen.
    Die richtige Wahl?
    Oder gibts da was besseres?


    Vielleicht habt ihr ja ne bessere Idee.


    Im Vorraus schonmal vielen Dank :)

    Ich hab über Google noch folgendes gefunden aus einem anderen Forum:



    Zitat

    it's not a classical wav, indeed there is no RIFF header.
    so in my opinion it's a raw audio file compressed with some simple codec but don't know what (I tested xbox adpcm but it's not the correct one).

    http://www.youtube.com/watch?v=IWFpwJun6Z8

    Zitat

    Das von dir gepostete Video ost nicht der original Soundtrack (Custom)
    Wie gesagt. Es wird sich keiner die Mühe machen ALLES zu uppen. Und damit meine ich wirklich jedes Soundfile, vom Klick-Sound mit der Maus bis zur fertigen Menümusik.