mir auch nicht immer.
is wohl seine methode. irgendwann gehts einem aufn sack das nix zurückkommt und dann guckt man selber nach
![]()
danke auch von mir.
mir auch nicht immer.
is wohl seine methode. irgendwann gehts einem aufn sack das nix zurückkommt und dann guckt man selber nach
![]()
danke auch von mir.
ZitatIch verwende die Beyerdynamic DT770 Pro und das seit Jahren
interessant. Ich wollte mir den DT770 M holen.
kannst du zu dem auch was sagen?
Zitatich weiss nicht genau WIE der asio treiber das handhabt aber wenn
mehrere geräte angeschlossen sind müssten die doch auch als einzelne
asio-geräte verfügbar sein oder ?
soweit ich weiß kann man davon aber immer nur eins gleichzeitig nutzen.
Ich habs noch nicht hinbekommen als aufnahmequelle die firewirekarte zu wählen und als wiedergabequelle die onboard karte. würde auch nix bringen, aber rein interesse halber probiert und es ging nicht.
In Cubase sowieso.
ZitatLaut Windows Lautstärkeregelung kann ich zwischen Mikroeingang und
Lineeingang unterscheiden. An meiner Soundkarte selbst gibt es aber nur
einen Eingang für Mikros, einen Ausgang, und einen weiteren, wobei ich
noch nicht verstanden hab wofür der da ist...Habe hier auch schon ein
Linesignal angeschlossen, dann wird dieses auf den Ausgang der
Soundkarte umgeleitet und Audacity nimmt davon überhaupt nichts wahr^^
Grün (Line Out) zum anschließen von Lautsprechern
Rot (Mic in) wie der nach schon sagt zum anschließen eines Mikrofons
Blau (Line In) Zum anschließen einer Soundquelle wie z.B. CD-Player, Plattenspieler, MISCHPULT ![]()
Mischpult an Mic In bringt nicht viel.
wenn du mono mix (oder stereo mix) wählst, ist das ganz klar. Stereo/Mono Mix, ist dein Line-Out, also deine Schlagzeugspur, bzw alles das was du über deine boxen hörst.
du musst line in oder microfon wählen.
Moment, also du spielst dein Schlagzeug ein und willst, das der Bassist über dein gespieltes drüberspielt in dem er deine spur hört?
Normalerweise geht das wie folgt:
Schlagzeug aufnehmen.
Multiplay in den Einstellungen aktivieren.
Wieder aufnehmen.
ok die gehen einwandfrei.
dann kanns ja nur noch der main sein.
ja.
Zitatwas passiert, wenn du den kanal auf ne gruppe legst und die auf den
mainmix?
kurze erklärung wie ich das mache?
edit: achso logisch.
läuft die gruppe dann auch über den phones ausgang?
Zitatdann gibts an dem ding entweder einen spezialtrick, den ich nicht kenne,
oder der mainmix hat ne macke.
danke matz.
dann geht das ding wieder zurück und ich hätte gern ein neues.
hab mal nur das snare mic genommen.
alles eingestellt wie du sagtest.
gleiches problem.
je höher ich die main fader nach oben schiebe, desdo mehr geht das signal in die mitte. wenn ich dann oben auf anschlag bin hör ichs normal im center.
edit: nach unten hin genau das selbe. Je weiter runter ich gehe, desdo mehr wandert das signal in die mitte. kurz vor anschlag unten ist es genau in der mitte.
also, Firewire Kabel rausgezogen, hat sich nix geändert.
Was mir gerade noch aufgefallen ist.
Wenn ich beide Main-Regler gleichzeitig und gleichauf hochziehe geht links bei 0dB die erste LED an und rechts erst bei 6dB die erste LED.
Zitatwenn du auf solo drückst und dann ist es gleich laut liegt das problem
in der mixsoftware und nicht am pult... zur not mal den main bus löschen
und neu anlegen, weissdergeier was es da manchmal für bugs in den DAWs
geben kann...
was hat das denn mit der software zutun?
Ich höre mich doch direkt übers Pult.
Ich kann rein theoretisch auch das Firewirekabel rausziehen und trotzdem änderts nix.
Werd ich heut auch mal ausprobieren.
der Frage schließ ich mich mal an.
Ich suche auch nen kleinen Kopfhörerverstärker.
Soll nicht viel können, nur die Lautstärke unabhängig regeln können.
Wie siehts damit aus?
http://www.thomann.de/de/millenium_ha4.htm
ich höre das ab, was ich spiele.
d.h. die einzelnen Kanäle.
An den Overheads liegts nicht, denn wenn ich diese ausschalte ändert sich nix.
wie gesagt, wenn ich af einer oder auf allen Spuren die Solo-Knöpfe drücke, hört sich alles ganz normal an.
Moin,
heute kam das hier bei mir an: http://www.thomann.de/de/phoni…8fw_helix_board_mk_ii.htm
Alles verkabelt, eingestellt, usw.
Aufnehmen funktioniert auch prima.
Allerdings habe ich ein Problem.
Ich höre links mehr wie rechts.
Pan-Schalter stehen alle auf 12 Uhr, Main Fader stehen auch beide gleich.
Wenn ich den Solo-Schalter auf einem Kanal drücke, höre ich alles ganz normal.
An den Hörern liegts also auch nicht.
Also: Kanäle sind auf On, Fader sind hochgezogen, Mainschalter sind gedrückt, und der Mainschalter in der Source Sektion ist auch gedrückt.
An was kann das liegen?
Anmerkung: Es war ne Retoure, d.h. es ist nicht neu.
ich raffs nicht. ein blödes
verficktes L-förmiges Metallrohr kostet 55€ -.-
noch nicht mal
edestahl ![]()
sach mal is das hiern chat???
geht woanders labern ![]()
http://www.fantom-xp.com/de_49__Outside_Solar_System.html
hab keine desktopsymbole.
alles im rocket dock
das grenzt auch an ein wunder bei musicstore mal jemandem aus der recording abteilung an den hörer zu bekommen 
Scheiß Weiber ![]()