Beiträge von AAXplosion

    wie gesagt, ich habs angehoben damit ihr das deutlich hört und eventuell sagen könnt wo es herkommt.
    wenn ich meine In-Ears anhab und den aufnahmeknopf drücke hör ichs deutlich, auch ohne anhebung der lautstärke


    Ich werde erstmal 00Schneiders Ratschlag befolgen und den Eingangspegel vom Mikro so hoch stellen wies geht. Ich hab da noch Luft.
    Vielleicht hört mans garnicht mehr. Ich hatte halt bedenken, das bei der mehr oder weniger (eher weniger) zarten Frauenstimme die ich morgen aufnehme das Geräusch deutlicher zu hören ist.


    auf die schnelle kann man da denke ich eh nicht sehr viel reißen. Ich werds morgen einfach ausprobieren. Wird schon klappen.


    Danke an 00Schneider für die gute Beratung!


    Zitat

    kannst ja mal ausprobieren, ob du das hinkriegst. wenn du nen mikro an
    die soundkarte anschließen willst, dann brauchst du nen adapter für
    dein mikro, damits in ne mini klinken buchse passt.

    Das wäre denke ich das letzte was ich versuchen würde. wenn ich schonmal ein Mischpult da stehen habe, kann ichs auch benutzen ;)
    Die Qualität von dem AC97 Chip ist für sowas definitiv nicht geeignet.

    Das weiß ich eben nicht, wo's herkommt ;)
    Das Interface ist son ähnliche wie das Behringer Dingens.
    http://www.showandstage.de/ima…es/popup_images/924_0.jpg


    Hören tut man das Geräusch nur wirklich über Kopfhörer. Wie gesagt ich habs um 36dB angehoben, damit mans überhaupt deutlich hört.


    Über den Line In? Du meinst also 2x Klinke (Stereosumme) auf 1x Miniklinke?
    Habe ich wahrscheinlich kein Y-Kabel da. Nur nen Adapter von Klinke auf Miniklinke.
    Aber bei Gesang, also einem Mikro hat man ja sowieso nur 1x Mono. Wie könnte ich das denn am besten regeln? Direct Outs hab ich keine.


    Würde eventuell ein andere PC oder Laptop das Problem lösen können?

    Das Geräusch ist nur während der Aufnahme zu hören. Ansonsten ist es still.
    Bei Schlagzeugaufnahmen störts nicht weiter, da hört mans nicht.
    Ich will morgen allerdings Gesangsaufnahmen machen.


    Gäbe es da auf die schnelle eine andere Möglichkeit, mit einem Mikro in den PC zu gehen?
    Soundkartenanschluss?

    Hallo,
    jedes mal wenn ich etwas aufnehme in Audacity kommt ein Störgeräusch.
    Unten der Link zum Hören. Das Signal wurde um 36dB angehoben, deshalb auch das rauschen.
    Ich würde gerne wissen woher sowas kommen kann, bzw wie man es beseitigen kann.


    Mein Pult (Behringer Xenyx 2222FX) hängt per USB-Interface am Front USB des PCs.
    Soviel zur Aufnahmesituation


    http://www.zshare.net/audio/657951004474096f/


    Könnte das vom Netzteil kommen? Oder von der Festplatte? Oder könnte das auch am Front USB liegen?
    Würde mich über jede Hilfe freuen.


    Grüße
    Mathias

    Danke, das sich das komplette Forum auf diesen bescheuerten, total unnötigen und sinnlosen "Forum damals und heute" Thread konzentriert. Dann ist es in den restlichen Foren schön ruhig.

    du ersparst mir meinen Post, danke!
    Manche müssen echt viiiieeeeel Zeit haben 8|

    Ich spiele ebenfalls das DTXpress IV, Jährlich in unserm Musical.
    Das mit der BD stimmt.
    Wobei es eigtl noch recht gut funktioniert. Die 16-tel bei 170BPM laufen noch.
    Das 2. Crash reagiert manchmal nicht und die Hi-Hat kann man sowieso vergessen.

    geht genauso wie dus beschrieben hast.
    die mit audacity exportierte audio datei kannst du mit windows movie maker unter dein video legen. ist bei jedem windows dabei.
    und anschließend als wmv exportieren

    Vielleicht hilft dir ja mein Video ein wenig: http://www.youtube.com/watch?v=YptL7-zWnfQ

    Zitat


    Ich denke das Lied ist zumindest am Anfang doch im 4/4 Takt oder dannach (ab 30sek)kommt dann 12/8 oder sowas ?


    Die Taktart ab 30sek ist ein 6/4 oder eben 12/8 (kommt drauf an wie mans zählt), der letzte der Gruppe dürfte ein 13/8 sein.


    Zitat

    Sind die schneller oder wieso sagt man anstatt von einem 12/4 Takt nicht einfach 3 3/4 Täkte?

    überleg mal, du hast dir die Antwort fast schon selbst gegeben.
    ein 12/4 Talt ist genauso lang wie 4 3/4 takte. anstatt 3 viertel werden eben 12 viertel in einem Takt gespielt.
    aber ein 12/4 takt gibts eben deswegen auch nicht. zumindest ist mir keine anwendung bekannt, weil mans eben auch ganz einfach mit 4 3/4 oder 3 4/4 Takten schreiben kann.
    hauptsache man kommt am schluss auf 12 :D

    Ich finde alles ab der 1000er Hardware von Pearl einfach nur klasse!
    Qualität vom feinsten!
    Stufenlos verstellbar, Einstellmöglichkeiten ohne Ende, Durch die ergonomischen Schrauben sehr leicht sehr fest fixierbar, Geiles Design, Gute Beckenhalterung. Diese ganzen Schrauben auf den Becken drehen sich mit der Zeit immer von selbst auf. Hier einfach auf die gewünschte Höhe schieben, zuklappen und gut is. Da löst sich nix mehr.


    Gewicht ist bei solch einer guten Hardware zu verschmerzen würde ich sagen.
    Ich benutze sowieso nur die Arme, wegen dem Rack.

    Zitat


    Stimmt gar nicht, die Richtige kann einem viel Freude bereiten....

    Das Gute ist ja, das man bei einer beides bekommt. Kummer und Freude. Manchmal sogar gleichzeitig.