Beiträge von AAXplosion

    Das geht mit jedem etwas besserem Bearbeitungsprogramm


    Ich benutze Magix Video Deluxe 15 Premium


    Es gäbe noch
    Pinnacle Studio
    Sony Vegas Pro
    Adobe Premiere


    sind allerdings alle kostenpflichtige Programme


    Gibt aber auch Demos.

    Das Gesamtkonzept ist auch nicht Black Clouds and Silver Linings sondern The Glass Prison (Six Degrees), This Dying Soul ( Train of Thought), The Root of all Evil (Octavarium) und Repentance (Systematic Chaos), welches alles Teile eines einzigen Stückes sind, was sich über mehrere Alben hinweg zieht, falls dir das nicht aufgefallen ist. Und dieses Stück findet eben auf der BCSL sein Ende.
    Das Stück besteht übrigens aus 12 Einzelteilen und handelt von Mikes Alkoholsucht.


    Ich fasse nicht, das das manche immer noch nicht wissen.

    Ich kenne nicht viel von Michael Jackson. Lediglich die bekanntesten Sachen die auch im Radio dudeln, und das ist nicht so meins, von daher kann ich Leute die zutiefst gerührt sind oder sogar in Tränen ausbrechen nicht verstehen.


    Manche werden das wohl nicht gerne hören, aber mich lässts relativ kalt.
    Womöglich weil ich nicht mit ihm großgeworden bin.

    ich glaube ich bin ganz froh das ich nicht nach gelsenkirchen gefahren bin. lediglich a rite of passage vom neuen album finde ich etwas schwach. aber ich denke die richtige Tour geht erst los.
    in frankfurt bin ich auf jeden fall dabei und da werden sie mit sicherheit mehr vom neuen album spielen. ich schätze mal die komplette AA-Saga wird live aufgeführt. Count Tuscany ist eigtl auch ein muss, genauso wie a nightmare to remember.


    dieses ewige DT wiederholt sich-Gerede geht mir auf die Nüsse. Außer in The Shattered Fortress wiederholt sich da nichts (Und da war es gewollt und ist auch äußerst sinnvoll und logisch das sie sich wiederholen)
    Ich habe das Gefühl das eine Band erst den Metal neu erfinden muss, das so mancher Gefallen dran findet.

    Zitat

    Wenn ich Angst hätte zu sterben, würde sich das in Musik ausgedrückt
    anders anhören, da hätte ich einen frickeligen, schön düsteren,
    hektischen, panischen, bösen Instrumentalpart bevorzugt... naja
    trotzdem noch ein klasse Song :-]

    Der ist doch vorne dran. Das ist schon der Part "Mein ganzes Leben zieht an mir vorbei - Jetzt muss ich sterben" ;)

    Zitat

    Das es wenige DT hörer hier gibt, find ich echt ne Sünde. Ich meine,
    immerhin hat DT den großartigsten Drummer dieses Planeten !!

    ja, das ist auch meine Meinung, ich spreche sie aber nicht aus, wegen solcher beiträgen wie der von yoyogun (war ja klar das irgendwas kommt)
    Er ist mein persönlicher Held. Was andere dazu sagen interessiert mich nicht die Bohne.


    Zitat

    der nächste song, wither, ist mein favorit des albums und ein absoluter
    DT-leckerbissen allgemein. eine perfekt gelungene ballade, immer schön
    in moll gehalten, atmosphärisch und düster mit exzellentem refrain.
    nicht in die länge gezogen, kurzum ein feiner song an dem es nichts
    auszusetzen gibt.

    Wither ist mein persönlicher Schwachpunkt des Albums. Nette Ballade, ich fand Forsaken besser.


    Das versteh wiederum garnicht aber gut.
    Die Melodie von The Count of Tuscany hat sich so in meinem Kopf festgenagelt, das ich sie nicht rausbekomme.
    Eine klare deutliche Struktur ist natürlich vorhanden. Dir ist mit Sicherheit aufgefallen, das sich die Struktur mit jedem Closer ändert:
    Octavarium: Continuum Part, Intro, Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Zwischenteil, Instrumentalpart, majestätisches Ende
    In the Presence of Enemies: Intrumental-Intro, Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Ruhiger Part, Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Zwischenpart, Instrumentalpart, majestätisches Ende
    The Count of Tuscany: Instrumental-Intro, Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Instrumental-Part, Continuum-Part, majestätisches Ende


    Das Intro fällt diesmal nicht so frickelig wie bei ITPOE aus, dafür sehr melodisch, gegen ende des Intros wirds dann etwas ungerader.
    Strophe und Refrain grooven einfach nur.
    Der Instrumentalpart ist dieses mal auch nicht so frickelig wie bei ITPOE und eher einfach gehalten.
    Das Ende ist das Beste am ganzen Stück. Sowas geiles, mitreißendes habe ich schon lange nicht mehr gehört.


    Ich finde The Count of Tuscany ist das großartigste Stück, was sie seit Jahren vollbracht haben.
    Sogar einen guten Kollegen, der sonst nur Techno und House hört, musste ich den Song schicken, weil er ihn in meinem YT-Video gehört hat und direkt wollte.

    schön das 98% meine arbeit die ich eigtl garnicht hätte machen müssen respektieren und den stress den ich 2 wochen vorher hatte verstehen.
    Außerdem vielen vielen Dank an die restlichen 2% die mit ihren Bullshit kommentaren den restlichen 98% das ganze versaut haben.
    Nicht unter diesen Unständen! Sorry 98%. Bedankt euch bei den 2%.


    Im Klartext gings um abifeier besonders abifilm und allem was dazu gehört.