das design sieht völlig normal aus.
eben so wie er es eingestellt hat.
und angemeldet ist er auch. sieht man ja oben.
das design sieht völlig normal aus.
eben so wie er es eingestellt hat.
und angemeldet ist er auch. sieht man ja oben.
Zitat
Nichts, was man nicht absägen könnte...
Ich säge nur ungern an meinem Instrument herum.
das sind allerdings lange, und sehen nach meinem Geschmack scheiße an ner Multiklammer aus.
Nein, macht nichts.
Also was du konkret brauchst wäre das:
wenns von Pearl sein soll
2x http://www.thomann.de/de/pearl_ax20.htm
2x http://www.thomann.de/de/pearl_th1000s_tom_halter_kurz.htm
geht allerdings auch billger. Bei sowas würde ich allerdings nicht sparen.
Die exportierten Midis habe ich schon in Cubase importiert. Leider kenn ich mich mit Cubase nicht wirklich gut aus.
Hatte da auch nur ein paar kostenlose VSTs runtergeladen, da es auch möglichst kostenlos bleiben soll.
Allerdings muss ich so wies aussieht, jedem Midiwert wieder ein Ton oder ein Teil des Drums zuordnen, da alles durcheinander ist.
Das was vorher ne Hi-Hat war, ist plötzlich ne Cowbell, und die Bass Drum is ne Snare.
Moin,
gibt es eine Möglichkeit für Guitar Pro, ähnlich bei Cubase, andere Klänge zu importieren?
Die mitgelieferte RSE kann man vergessen, fast noch schlimmer als Midi.
Es sei denn man könnte die RSE Klänge durch andere ersetzen. Weiß jemand ob das möglich ist?
Standartmäßig wird von Guitar Pro ja Microsoft GS Wavetable verwendet.
Würde mich über ne Antwort freuen
Edit: Da ja Midi-Dateien keine Audio Dateien sind, sondern nur Informationen über Tonhöhe, Tempo, etc enthalten, gibt es Programme, bei denen man verschiedene Midiklänge für eine vorher mit Guitar Pro gemachte Mididatei auswählen kann?
Grüße
Mathias
na ich würd mal sagen, das hängt stark von dem Tom ab xD
jede Marke hat ein bestimmtes Aufhäng-System.
Um was für ein Set handelt es sich denn?
mit der aussage "1-2 neue toms" kann ich nix anfangen.
Wieviele Toms hast du jetzt und wie sind sie angeordnet?
Genau, und diese Erbsenzählerei bzw. Haarspalterei und das jeder alles auf die Goldwaage legen muss.
Zum kotzen.
Tut das Not das die heutige Jugend bewusst alles falsch schreibt?
Anstatt mir: mia oder anstatt mein: maiin
Genauso kotzt mich dieses ständige groß-/kleinschreiben an.
WaS sOlL dAs?
![]()
Zitat
Sowas kenne ich auch nur von Sticks mit Nylon Tips.
Ja komischerweiße.
Hast du da vielleicht ne Erklärung für?
Soviel zum Thema:
heute sind 3 Paar Vic Firth 7AN und 3 Paar 7A angekommen.
Von den 7AN sind 2 Stöcke in 10 Minuten unterhalb der Spitze gebrochen.
Bild gemacht, T angemailt, sie schicken aus Kulanzgründen ein Paar kostenlos zu.
Komisch. Entweder sie halten lange oder brechen sofort.
Von Billigsticks kenn ich sowas nicht. Die brechen nicht sofort, halten aber auch nicht so lange.
Sticks
Alles andere im Elikoffer (Stimmschlüssel, In-Ears, Imbus, Schraubenzieher, Zange, Filze, usw)
nach ausgiebigem testen ergibt sich:
6 Paare Vic Firth 7A halten solange wie 10 Paar Millenium 7A (beides Hickory)
nämlich 1,5 Monate, bei täglichen 1-2h üben.
Ich bevorzuge die Vic Firth.
Splittern nicht so schnell.
Haben ein angenehmeres Reboundverhalten.
Sind vor allen Dingen gleich schwer
frag mich nicht, frag den Threadstarter. Er hatte es verlangt, also bekommt er es auch.
ich nehm remo, war bisher immer zufrieden.
warum soll ich mehr für den gleichen klang bezahlen.
Sehr viele Videos, haben eine besser Qualität als die normale Qualität.
Aber es gibt ja einen Trick jedes Video in hoher oder in HD Qualität anzeigen zu lassen, wenn das HQ Symbol nicht schon im Player ist. (HD geht nicht immer)
einfach hinter den Link "&fmt=18" (für HQ) oder "&fmt=22" (für HD) setzen. Natürlich ohne ""
Der Trick hat zwar schon so nen Bart, aber manche scheinen ihn immer noch nicht zu kennen.
oh man. das is mal echt das unnötigste was ich seit langer zeit gesehen habe. wenn ich sowas besitze hab ich aber geschafft.
Perle vor die Säue.
Eigentlich eher zum lachen als zum kotzen.
stimmt.
Der TS verlangt Sabian und Paiste und jedesmal fängt irgendein Dödel mit ner anderen Firma an. Die anderen ziehen dann natürlich nach.
wie immer...