Zitat
Du hast ein modifiziertes Baugerüst?
Ein ganz normales Rack, runde Frontstange, runde Seitenstange.
Zitat
Du hast ein modifiziertes Baugerüst?
Ein ganz normales Rack, runde Frontstange, runde Seitenstange.
5 Toms
1 Bass Drum
1 Snare
12 Becken
-> ja es lohnt sich.
Ich finde alles was größer als 3 Toms, BD, Snare, Crash, Rid, Hi-Hat ist, kann ein Rack vertragen.
Danke matze für das video.
ich habe heute mal bewusst drauf geachtet, wie ich die Stöcke halte beim spielen.
bei snareschlägen mit der linken hand german grip. mit der rechten hand bei becken- und ride schlägen american grip, meistens im 45 Grad winkel geenau zwischen german und french.
french crip wahrscheinlich auch ab und zu, aber wenn unbeabsichtigt. man achtet da ja auch nicht so drauf.
wie in einem anderen Thread geschrieben, sind mir 2 Sticks nach 10 Minuten unterhalb des Tipps durchgebrochen.
T hat aus Kulanz ein neues Paar geschickt.
Versuchen kann mans ja.
so ein verdammter rotz.
da hat man von dezember bis august nix zutun, garnix. nix schule, nix job. einfach frei.
dann fängt man im august ne ausbildung an und bekommt dann die chance im november ne europatournee zu spielen. So ein gigantisches Sprungbrett.
Ich hoffe mein Chef hat wenigstens n bisschen verständnis.
ach leckt mich doch alle mal am arsch
oh man laufen hier eigtl nur noch Vollspacken rum?
Genauso kotzt es mich an das irgendwelche Vollhonks das an den Schulferien festmachen.
Wenn schule is, kommen die um 1 nach hause und schreiben bullshit.
Wenn ferien sind, schlafen die faulen säcke bis 1 und schreiben bullshit.
was machts fürn unterschied
naja zählen demnach abgenagte 5Bs dann als 7A?
Ja dann hab ich verschiedene rumfliegen
ja
ich spiel in der linken hand nen 7A und in der rechten hand den hier: http://ppc-music.de/de/anzeige…rtikelnummerC0059388.html
Danke euch!
ZitatYoutube und die GEMA streiten sich doch grad ums liebe Geld - wenn sich der Rauch verzogen hat, dann wird das mit dem Upload sicher wieder klappen.
Das hoffe ich doch sehr!
Dream Theater Zeusch seit etwas über 2 Jahren.
Zitatwie lang spielst schon?
dieses jahr werdens 13 Jahre
Suche!
In Ear Monitoring
Welche In Ear Hörer?
Fragen zu Ultimate Ears UE SF-5 Pro
In ear monitoring for dummies
In-Ear-Monitoring ist das geilste was es gibt!!!
es gab auch noch irgendwie einen großen Thread nur über In Ears, aber die Suche findet nix bei "In-Ear" oder "In Ear"
Es handelt sich sowieso nur um den instrumentalen Teil, und das Ende. (Die interssanten Parts halt)
Zitat
Mach mal ein Constant Motion Cover. Das kriegst du auch locker hin.
Wie gesagt, liegt fertig aufgenommen au der Platte.
Nur Youtube wills nicht haben. Copyright un so....
Da scheiden sich die Geister.
Nimmt man 3 teuere Mics oder ein Koffer. Ich hab mich für den Koffer entschieden, das es für Homerecording und Live Mikrofonierung reicht.
In dem Video sind die einzelnen Komponenten aufgezählt. Kannst ja mal bei Thomann suchen, die bekommst du dort alle.
Von dem Handyrekorder halte ich ehrlich gesagt nix. Dann lieber 1 oder 2 Großmembranen.
Fürn Anfang wirds wohl reichen, um sich selbst mal zu hören, aber auf die Dauer würde mir son Ding kein Spaß bereiten.
Kannst ja mal die Suche anwerfen, hier findest du bestimm tnoch mehr Meinungen.
Mit dem Drums over Drums.....
Ich spiele mit In-Ears, höer demnach das abgenommene Set und kann die Setlautstärke und die Laustärke des Song unabhängig voneinander regulieren.
Da mein Drumsound immer etwas lauter ist, stört das nicht.
Here you go: http://www.youtube.com/watch?v=lEVeDCTELok&fmt=18
Nochmal auf Deutsch.
Den ganzen Kladderadatsch mit Mikros aufnehmen, per USB Interface in den PC.
Drumspur mit Audacity auf Originalspur legen -> Exportieren.
Das ganze mit Magix Video Deluxe (oder irgendeinem anderen Programm) zum Video hinzufügen - Exportieren.
Feddisch
Zitat
Kommst du mit Constant Motion klar ?
Liegt fertig hier auf der Platte.
Youtube hat allerdings was dagegen, es hochzuladen. ![]()
wen's interessiert, kann auf Seite mal reinschauen.
Ihr wisst nich zufällig ob ne DT Cover Band nen Drummer sucht? ![]()
jetzt oder nie
OCen ist nur sinnvoll, wenn man auch Anwendungen benutzt, die den PC an seine Grenzen treiben.
Bei Spielen ist das schnell passiert. (z.B. GTA4)
Da spürt man den Unterschied bei einem Q6600 mit 2,4GHz zu 3GHz schon deutlich.
Ich selbst würd das allerdings nicht tun, da dann die Garantie des Prozessors verfällt und die Gefahr besteht, meinen Prozi zu schrotten.
jo ich kann vorhersehen, das mein 18" AAX China vor einer Woche kaputt geht und mein 18" AA Medium Thin Crash vor 10 Tagen kaputt gehen tut.
Die werden jetzt auch schon vor 2 Tagen umgetauscht und sind in ca. einer Woche da gewesen.

schau das alles so angeschlossen is, wies im Handbuch drin steht.
Dann kann nix passieren.
Achte aber drauf, dass dein NT genug Saft für die neuen Komponenten hat.
Beim NT sollte man auf keinen Fall sparen.