Beiträge von AAXplosion

    draufstellen 8|
    oje....


    nimm lieber die Fön-Methode. Die bringt erstens mehr und ist zweitens schonender für das Fell und für die Gratung.
    Btw hab ich mit meinem 16er auch so manche Probleme mit dem stimmen.

    Womöglich habt ihr ja recht.
    Ich fühl mich auf meinem Teller ziemlich wohl und hab im Moment nicht das Bedürfnis über den Rand zu schauen. Dafür bin ich im Moment zu sehr mit meinem eigenen Kram beschäftigt.
    Ich werde Matzdrums Rat aber trotzdem mal beherzigen.
    Ausgefallene Sachen gibtsimmer. Manche spielen Trompete mit ihrer Nase, andere spielen Melodien auf ihrem Drumset, warum nicht...


    Ich kann nur von mir ausgehen. Ich habe Schlagzeug gelernt weil ich Spaß am Rhythmus habe. Wäre die Melodie wichtiger hätte ich wahrscheinlich Klavier gelernt.
    Was der Herr Bozzio darüber denkt, weiß ich nicht.


    Von daher Pressroll, lass den Kragen ganz
    Vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt.

    Zitat


    Der Terry Bozio spielt seine Toms tonal gestimmt (Klaviatur), das macht schon Sinn.

    Nix gegen sein Können oder seine Spielweise (finde ich mächtig beeindruckend), aber dann hat er das falsche Instrument gelernt.
    Schlagzeug ist nicht umsonst ein Rhythmusinstrument.


    Zunge


    ok dann vergisses ;)
    Dann bist du ne Ausnahme, denn jeder andere hätte gleich an Mike gedacht,

    Zitat

    Naja, er nutzt bei seinem Set wenigstens alles voll aus und lässt nicht
    die Hälfte aus wie einige seiner Kollegen.

    Sag den Namen doch ruhig ;)


    Das dumme ist nur das die meisten Leute Mikes Konzept nicht kennen und einfach nur denken, wie soll man 3 Bass Drums, 3 Snares gleichzeitig auf 2 Höckern spielen?
    Das Konzept finde ich übrigens ziemlich praktisch. Besser als sich 8, 10, 12, 14, 14, 16, 18, 14, 14, 12 an ein Set zu knallen. :rolleyes:


    Was ich dann wirklich nicht mehr nachvollziehen kann, wie der Herr Bozzio dieses ganze Gerümpel bedienen soll. DAS ist einfach nur Show, sonst nix.

    Zitat


    was das "staggen" angeht!: wer zwei nicht(!!!!!) dafür gemachte becken
    übernander legt und festzieht bis der arzt kommt,muss sich nicht
    wundern wenns denn den riss gibt!

    Dafür bin ich um so froher das meine 3 Stagg Stax schon fast 2 Jahre halten. Wohlgemerkt mit ziemlich fest angezogener Schraube.
    Und sollt emal was reißen, kein Problem. Deshalb sinds ja Billigbecken.

    ah hätte ich das mal früher gelesen hier.
    Ich hab mir damals zum DC4000 Set auch die Srm1 Klemmen geholt. für Toms >10" optimal, bei 10 und 8" ragen sie wie schon gesagt zu viel in die Mitte des Fells.
    An meinem 14" Tom hängt immer noch eine Klemme, bei den anderen (8, 10, 12) bin ich allerding auf Mikroarme umgestiegen, die am Rack montiert sind, da ich die Mikros wegen den tief hängenden Splashes sehr flach stellen muss, und das geht mit den Klemmen nicht.


    Ansonsten sind die aber gut. Man muss nur die Schraube am Mic gut fest ziehen, sonst passierts das die sich lockert.

    - Ab diesem Jahr eine Ersatz DoFuMa
    - Satz Felle für alle Trommeln, was da heißt 22, 13, 8, 10, 12, 14
    - Ersatzsnare
    - Ersatzsticks


    Die übliche Liste mit Sachen was ich dabei habe:


    - Stimmschlüssel (min. 2)
    - Gaffa
    - Zange, Schraubenzieher, Imbus
    - Schreibsachen
    - Stage-Klamotten
    - Deo
    - Ventilator
    - Irgendne Uhr (Handy, Wecker, Armbanduhr, ...)
    - Getränke, Essen
    - ab diesem Jahr: Shure 2CL In Ears+Zubehör,
    Fischer Amps Body Pack (kommt noch)


    Zitat

    liegt in jedem case ein zugehöriges "altfell" - sprich: bei jedem
    fellwechsel wird das jeweils gerade erneuerte fell als "reserve" im
    case gelassen und tut zur not für einen abend seinen dienst. vorteil:
    ich muss mir keine gedanken machen, dass ich ein neues fell durch den
    ständigen, losen transport in cases aus versehen hopps gehen lasse...

    Genauso mach ich das auch. Von Zeit zu Zeit steht ein Fellwechsel an, weil die alten einfach durch sind. Die werden dann als Ersatzpellen mitgenommen. Für einen Abend reichts.
    Werden falls ein Fell reißt und ich das Ersatzfell aufziehen muss, natürlich nach dem Gig direkt durch ein neues ersetzt.

    so gehen eben die Meinungen auseinander. ;)


    Der Ständer steht, sonst macht der nix. Der steht auch noch in 10 Jahren.
    Auf den hau ich nicht drauf, sondern auf das runde Teil was oben drauf sitzt. Obwohls auch manche geben soll die auch den Ständer malträtieren.
    Wenn man jetzt mal die ganzen Gigs/Touren weglässt wo die Dinger jedentag auf und ab gebaut werden.
    Kommt natürlich auch auf die Musikrichtung und auf die Häufigkeit des Spielens an.

    Vielleicht hab ich mich etwas ungenau ausgedrückt.
    Der Schlag auf die Trommel klingt etwas weniger nach Plastik bei einem Coated, einen gravierenden Klangunterschied, wird man allerdings nicht feststellen können.
    Erst recht nicht, wenn das Set abgenommen auf der Bühne steht.