vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Erkennt ihr auf dem Bild links, ob die Rotos original von remo sind oder irgendwelche billig imitate?
http://img530.imageshack.us/my.php?image=pic1345fa1.jpg
Beiträge von AAXplosion
-
-
Zitat
vic firth classic sticks halten bei mir auch an die 2 monate und net nur ne woche.Was spielst du denn? Jazz? Dann könnte ich mir das erklären. An meiner Technik liegts ganz bestimmt nicht

-
Zitat
prbier von den Millenium Maple auch mal die anderen dicken.
Ich werde jetzt vorerst mal nur die 7A probieren, da ich ausschließlich diese Größe spiele. Erwarte mir da auch nicht zu viel von Maple. Bei dem Vergleich Hornbeam/Hickory bin ich gespannt, ob da die 2€ Preisunterschied gerechtfertigt sind.
-
ich werd jetzt mal die folgenden testen:
Millenium 7A Maple, 2,20€
Millenium 7A Hornbeam Nylon/Holz, 4,50€
Millenium 7A Hickory Nylon/Holz, 6,50€Distanziere mich dann wieder von den Aheads, da sind mir meine Becken einfach wichtiger.
Werde dann mal berichten, wie lange welche Sticks gehalten haben.
-
das denke ich auch, allerdings gibts da auch schwankungen.
habe die ganze Zeit immer mit Millenium 7A Hickory gespielt. Hielten wenns hoch kommt 4-6 Tage bei täglichem 2 stündigen Gebrauch der härteren Gangart.
Dann die Vic Firth 7A Classic Hickory gekauft. Hielten fasst 2 Wochen unter den selben Kriterien. Hab ich mir gedacht cool, die kauf ich wieder. 2 Paar gekauft. Das erste schon nach 2 Tagen kaputt gegangen, von daher bin ich da etwas skeptisch. -
Zitat
danke dass ich des jetz schreiben durfte ,. auch wenns keinen intressiertManchmal isses gut sich seinen Frust von der Seele zu reden. Ich kann gut nachvollziehen wie du dich jetzt fühlst.
Und Leute bitte lasst die Sprüche wie, Andere Mütter haben auch schöne Töchter, usw. Das bringt ihm jetzt Nul Komma Nix
-
wieso muss das mit den sticks immer nur sp kompliziert sein
ich suche doch nur normale 7A Sticks zu vernünftigen Preisen, die auch was aushalten. -
Frage: Welches sind denn nun die leichtesten Sticks in 7A Größe?
Kann man die vom Gewicht her mit den 7A Holzsticks vergleichen?Wäre schon interessant, allerdings hab ich da doch wieder Bedenken wegen der Becken. Ich weiß ja nich, is da jetzt was dran oder nicht? Vorrausgesetzt man ersetzt die Hülsen regelmäßig.
-
ja da kannst du deine Cowbell drauf montieren

-
ich seh keinen ständer

-
versteh ich dich richtig das man für die ultimate ears diese elacin passtücke benötigt? Diese bietet nämlich mein hörgeräte akkustiger auch an. Zumindest steht es auf dären website: http://www.kind.de
-
Hallo
hätte da mal ein paar Fragen. Kenne mich auf dem Gebiet noch nicht so gut aus.
Habe vor mir in der nächsten Zeit ein paar anständige In-Eears zu kaufen.
Könnte ich jetzt bei den nächsten Hörgeräte Akustiger gehen, mir Ohrpassstücke anfertigen lassen und diese beispielsweise als Aufsätze auf einen Ultimate Ears UE-SF5 Pro stecken?
Hatte nämlich vor mir diesen Höhrer zu kaufen.Wie genau läuft das ab?
-
Zitat
oder richtig, das ist falsch!
Richtig, denn mir sind 5B schon zu dick, egal welcher Hersteller.

-
Mike Portnoy - Dream Theater - Falling into Infinity und Systematic Chaos
-
Wieso macht die Post um 17 uhr zu? Wofür werden diese beschissenen Arschlöcher eigentlich bezahlt?
Den ganzen Tag rumstehen, Briefmarken lecken und um 17 Uhr Feierabend machen. Son Leben möcht ich auch haben
-
Dream Theater - Chaos in Motion
-
naja wann genau muss ich ihn denn loslassen? Indem Moment wo er auf die Trommel schlägt oder schon vorher, wenn er noch in der Luft is?
-
Bin jetzt von 5A/5B auf Vic Firth 7A Americal Hickory Classic umgestiegen. Ja, mit 7A kann man Metal spielen
Haben bisher am längsten gehalten, ich meine es waren 3 Wochen. -
Wie funktioniert der folgende Trick?
Habt ihr sicher schon mal gesehen (ich habs bei Mike Portnoy gesehen)Mit dem Stick auf die Snare schlagen, loslassen, der Stick fliegt in die Luft und man fängt ihn wieder. Jedesmal wenn ich das versuche fliegt er mit ungefähr dreifacher Geschwindigkeit in Richtung meines Gesichts
Warum nicht nach oben? Gibts da ne spiezielle Anschlagstechnik?Und ja, die Snare steht relativ flach.

-
Mal überlegen...
ja, falsches Lied gespielt. Aber auch nur weil der Gitarrist mal eben während des Gigs die Setlist geändert hat und dem Drummer mal wieder nix gesagt hat
Dann, klar, ne menge Sticks gebrochen, mal eben weggeflogen, allerdings noch nie einen beim sticktricksen verloren *puh*
Dann sind mir schon diverse Becken den Podest runtergesegelt, weil sich entweder die Schraube gelockert hat oder weil ich auf dem Set des Vordrummers gespielt habe, und es doch so cool aussieht, einen Beckenständer falsch herum zu befestigen, sodass das Becken "hängt".

Außerdem hat mein Schlagzeug generell die Eigenschaft sich während eines Gigs frei zu bewegen. Zu Hause steht das jeden Tag über Monate hinweg bombenfest. Bei Auftritten: Bass Drum rutscht weg (sehr beliebt), wie gesagt, Becken verabschiedet sich, Hi-Hat klappt zu, Linkes Pedal der DoFuMa rutscht von der Stange, usw...