eine Frage. Wie übertrag ich das ganze auf mein Set?
Wenn ich das so mache mit den 2 Sticklängen, sind die Becken knapp über den Overheads. Die hängen halt ziemlich hoch. Macht das denn am Gesamtsound sehr viel aus? Wohlgemerkt nehm ich auch die Toms noch einzeln ab. Empfielt sich dann die Anordnung der Overheads nach diesem Prinzip überhaupt?
Beiträge von AAXplosion
-
-
sucht euch ne neue sängerin

entweder so anzählen wie dus vorgeschlagen hast oder jeden einzelnen mit dem stock schlagen und die 1 und 4 stärker betonen. kommt aber im Prinzp aufs selbe raus.
-
Die Arme werden dicker (Mein ich Ernst)
Bei meiner Figur fällt das halt direkt auf
Multitaskingfähigkeit nimmt deutlich zu.
Und mein Hintern ist knackiger, wohlt ihrn Foto?

-
Hab das Xenyx 2222
wunderbares Pult, klappt alles einwandfrei (Aufnahme mit 8 Mikros)
mehr kann ich nicht sagen
-
danke für die konstruktive Kritik.
Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich mich mit Solos immer etwas schwer tuhe. Mir fehlt da irgendwie ein bisschen das kreative.
Vielleicht hast du ja ein paar Tips für mich
-
hi
danke euch.nein bist nicht zu blöd.
hatte im ersten Beitrag alles alte wegeditiert. Da war unter anderem ein Live-Solo dabei, deswegen die Lichtshow
-
weil die womöglich genau den sound bringen den er will

-
ich spiele seit über einem Jahr ein gestacktes China auf einem Splash. Das China wird also direkt auf der Kante angeschlagen. Bisher ist noch nix passiert obwohl ich eigtl. jedesmal damit rechne. Handelt sich um ein Stagg DH China. Sowohl dem 8er dem 10er und dem 12er sind noch nichts passiert.
-
[Doppelklugscheißmodus ein]
1 Kilobyte = 1000 Byte (1 Megabyte = 1000000 Byte)
1 Kibibyte = 1024 Byte (1 Mebibyte = 1024 x 1024 Byte)nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Byte
[Doppelklugscheißmodus aus]
is mir aber ehrlich gesagt auch neu
1MB waren schobn seit ich denken kann 1024KB -
1 Byte = 8 Bit
Bei einer 6000er Leitung sollte demnach die maximale Downloadgeschwindigkeit 750kb/s betrageb. (6000/8 )Erreiche ich hier im Forum aber auch nicht. Liegt meistens bei 680 oder so.
-
Zitat
Wieso macht die Post um 17 uhr zu? Wofür werden diese beschissenen Arschlöcher eigentlich bezahlt?
Den ganzen Tag rumstehen, Briefmarken lecken und um 17 Uhr Feierabend machen. Son Leben möcht ich auch haben

Sry muss mich verbessern. Nicht die Leute die dort arbeiten sind Arschlöcher. Die ganze Post ist ein rießengroßes verschissenes Arschloch.
Nächstes mal trag ichs selber zum Empfänger. Dauert zwar länger un kostet auch mehr, aber dann kommts wenigstens in einem Stück an.
-
*push*
Solo auf seite 1 -
Mir als Dream Theater Hörer gefällt sowas natürlich.
Nur hab ich irgendwie das Gefühl das er selbst nicht immer genau weiß wo jetzt die 1 ist, kann aber auch täuschen
P.S. Das Ride klingt ja mal mehr als graußig

-
Ich kanns mir vielleicht so erklären, je dicker das Material, desdo träger das ganze. Bei einem Thin Crash beispielsweise wabbelt das mehr hin und her -> die Schwinguen sind größer, daher langsamer. Weniger Schwingungen geben einen dunklen Ton. Die dickeren Becken haben keine Große Ausweichmöglichkeit. Vergleich: Lineal an der Tischkannte. Wenn es weiter über die Tischkannste ragt, wabbelt is mehr hin und her, der Ton ist tiefer.
Größer -> dunkler
Dünner -> dunkler
nicht so stark gewolbt -> dunkler -
Um nochmal auf die Bells zurück zukommen.
Gibt es denn zwischen den Bells Light und Medium einen gravierenden Soundunterschied? Normal klingen Becken mit zunehmender Dicke ja heller. Kann man das auch auf die Bells zurückschließen? -
ich benutze die Teile hier als Unterlegscheibe für Filze und als Beckenschutz: http://www.commus.de/xtcommerc…_info.php?products_id=310
und diese hier für die Becken festzuschrauben. Allerdings mit dem schmalen Ende nach oben: http://www.thomann.de/de/tama_cm8p_fluegelschraube.htm
find ich besser als die Flügelschrauben da die Schraube so überall gleichmäßig auf dem oberen Filz aufliegt. -
Soweit ich weiß gibts die Staggs nur in Medium und Rock. Empehlenswert ist die DH Serie.
-
Aahhh, das nenn ich doch mal ein Feedback. Danke dir!
Ich glaube du hast mich überzeugt, die Dinger mal zu testen. Habe gestern meine Thomann Bestellung aufgegeben, da kann ich ja heute noch was nachbestellen.
Bin ich echt mal gespannt.Ja mit der Beckentausch Geschichte kenn ich mich mittlerweile sehr gut aus.
Eigentlich brauch ich mir da ja keine Gedanken zu machen. Sabian macht bei Umtausch ja keine Faxen. Und ich bin mittlerweile auf Medium Thin - Medium ungestiegen, mit angemessener Technik dürfte da eigtl. nix passieren -
hehe danke

Die bekam ich damals zu meinem 9. Geburtstag von meinen Eltern zu meinem Sonor Phonic dazu. Das Zeug gehörte nem bekannten, 30 Jahre älteren Drummer von mir. Von daher kann ich dazu nicht viel sagen. Das der das noch weiß ist eher unwahrscheinlich

-
Zitat
ich verwende vic firth classic metal sticks.Achso, dann is das keine Frage. Dachte du redest von den 7A, da es um die ja die ganze Zeit ging.
catastrophy
Humor is für dich wohl ein Fremdwort