Also ich geb zu im Alter wird man fauler was das schleppen von Equipment angeht aber ich bin weder SO als noch SO faul.
Beiträge von Bluesmaker
-
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Weiß ich nicht ob ich das unbedingt als Schnapper bezeichnen würde...
-
Eigentlich geht nur noch Ebay Kleinanzeigen. Bei allen anderen Möglichkeiten (auch Quoka und Co) ist einfach zu wenig los. Kaufen kann man da, weil es wenige Käufer gibt, aber Verkaufen ist schwierig.
-
Gerade gelesen bei Tagesschau.de und ich hab Gänsehaut mit Pipi in den Augen bekommen.
Unfassbar. Wahnsinnig sympathischer Typ!
-
Hast Du schon mal bei Drum Factory Direct nachgeschaut?
Ja da gibt es auch niur 4 1/2"
Bei einigen Tube Lugs kann man das Mittelstück (Tube) entfernen, in dem man kleine Madenschrauben löst, die sich in den Endstücken verstecken.
Du könntest also längere Exemplare nehmen und diese einkürzen. Ich habe das vor Jahren mal mit Exemplaren von Pearl gemacht.
Geht natürlich nur bei Exemplaren, deren Tube gerade verläuft und nicht zu den Enden hin dicker wird.
Ja sowas wäre auch eine Lösung. Gibt es aber anscheinen nicht irgendwo im shop, sondern nur auf Bestellung.
Ich werde morgen mal bei ST Drums fragen was die empfehlen. Ich hatte auch schon mal bei Brady nachgefragt (grundsätzlich sind die ja kommunikativ) wo die Lugs her sind, aber bei mir hat keiner geantwortet.
-
Servus,
ich richte gerade eine Brady Snare 12x7 wieder her (wahrscheinlich verkauf ich sie danach). Die Lugs würde ich gern durch neue ersetzen, aber bei ST Drums in den üblichen verdächtigen finde ich keine Tubelugs mit 10cm ( bzw 4") Lochabstand. Auch Woodbrass hat nichts. Hat jemand eine Idee wo man solche relativ exotischen Lugs her bekommt?
Gruß, Blues -
Aus meiner Erfahrung heraus ist man nie 100% bereit und wenn man nah an die 100% kommt, dann kommt irgendetwas unvorhergesehenes dazwischen und verkompliziert es wieder. EInfach machen, nicht so viel nachdenken. Jeder verkackt Sachen am Anfang. Völlig normal.
Eins wirst Du merken: Ein Auftitt bringt Dir entwicklungstechnisch mehr als 50 Proben. Und erst auf der Bühne kannst Du wirklich reifen.
Mein Tip gegen Lampenfieber, weil ich früher auch extrem darunter gelitten habe: Schaff Dir ein Superman Kostüm an. Nicht wortwörtlich, sondern im übertragenen Sinne. Irgendetwas was Du nur auf der Bühne anziehst. Dann kan ein T-Shirt, ein Armband oder eine Mütze sein.Völlig egal. Aber wenn Du das anlegst wirst Du zu deinem Bühnen Alter-Ego. Wenn Du sowas einführst hilft dir schon das Anlegen und das Selbstbewußtsein steigt wenn Du das Teil anhast. Es beruhigt. Mir hat es geholfen so ein Ritual zu haben.
-
Schlagzeug zu verkaufenSchlagzeug für Anfänger, Übungsschlagzeug oder Zweitschlagzeug, komplett und funktionsfähig, Pln...,Schlagzeug zu verkaufen in Bayern - Schwabachwww.ebay-kleinanzeigen.deSonor bei Nürnberg 70,- coole Farbe 😄
-
Der Vogel in dem Produktvideo sabbelt was von „Last run of the current models with limited stock“.
Ah, hab ich gar nicht gesehen. Interessant. Also verändern sie die Lines doch.
P.S.: Premier hatte doch nie Edrums, oder? Denn bei den billigen Edrums steht jetzt Premier drauf. Dann wird das selbe Schicksal wohl auch den A-Drums blühen. Billige Eigenmarke, sobald die Restbestände weg sind.
-
Ich denke man muss dem ganzen mal eine Chance geben. Mit Gear 4 Music hat man genug finanziellen Background um nicht gleich wieder pleite zu gehen.
Was ich positive finde ist, dass sie nicht komplett neu ansetzen und ein Premier Logo drauf pappen, sondern die alten Sets weiter produzieren.
Premier war mir schon immer sympathisch, aber ich hatte bisher nur ein Premier-Heritage-Club-Set und ich ärger mich heute noch es verkauft zu haben. Das mit der verkürzten Bassdrum hat einfach was. -
Servus,
ich hab heute gesehen, dass Premier wieder auf dem Markt sind. Ich hatte ja schon geschrieben, dass Premier jetzt Gear4Music gehört. Also quasi eine Eigenmarke geworden sind. Jetzt sind wieder Sets erhältlich und anscheinen führen Sie die alten Linien erst mal fort.
https://www.gear4music.de/de/drum-kits/premierGruß, Blues
-
Mapex Venus set für 20 Euro
Schlagzeug MapexSchlagzeug wird verkauft, ohne Becken und Hocker.,Schlagzeug Mapex in Nürnberg - Nordstadtwww.ebay-kleinanzeigen.de -
Bei den Beckensätzen ist der hier auch sehr gut für das Geld:
Masterwork Troy Cymbal SetMasterwork Troy Beckensatz, bestehend aus 14" Hi-Hat - 16" Crash - 20" Ride inklusive Tasche, Brillant Oberfläche, die Troy Serie ist der perfekte Start in die…www.thomann.de -
Irgenwie hab ich den zweiten Post überlesen im Stress. Mea Culpa. Oder ich hab mich zu sehr über das unendliche Budget gefreut.
Generell sagen wir hier immer: Lieber gebraucht was höherwertiges als neu was biligeres. Ich würde auch sagen etwas amtliches an dem er lange Spaß hat würde man neu ab 1500 bekommen.
Klavier ist ja relativ einfach zu kaufen. Bei einem Schlagzeug ist es etwas unübersichtlich aufgrund der Vielzahl der Teile. Im Prinzip braucht ihr:- Ein Schlagzeug
- Ein Hardwareset (dazu gehören Beckenständer, Hi-Hat und Fußmaschine)
- Einen Hocker
- Einen Beckensatz (Ride, Crash und Hi-Hat)
Prinzipiell ist das ein guter Start. Fortgeschrittene kaufen dann eher die Teile einzeln und verzichten auf den Preisvorteil der Sets. -
Ach ich les jetzt erst, dass das Budget egal ist.
Na dann kann man ja auch mal in die Vollen gehen.
Set: https://www.thomann.de/de/tama…rum_bubinga_jazz_cdkg.htm
Hardware: https://www.thomann.de/de/tama_hg5wn_hardware_set.htm
Beckenset: https://www.thomann.de/de/zildjian_k_sweet_cymbal_pack.htm
Da wäre man dann bei rund 7000 Euro, wenn man noch einen schönen Hocker dazu kauft.Und nein, das wäre nicht die teuerste Option.
Aber im Ernst: Budget ist natürlich immer ein Thema. Nach oben gibt es kaum Grenzen.
Falls ein neues Set gekauft werden soll würde ich raten das ganze mal vor Ort zu begutachten. Macht das Erlebnis für den Kleinen auch spannender als Onlinekauf. Was hältst Du davon mal die Stunde Fahrt in Kauf zu nehmen und zu Musik Produktiv zu fahren? Alternativ könntet Ihr auch in die Musicworld Brilon fahren oder PPC Hannover.
Markentechnisch bietet jede große Marke etwas in dem infragekommenden Segment an. Mit Tama, Mapex, Pearl, Sonor, Gretsch kann man nicht viel falsch machen. Am besten nur keine Eigenmarke und nicht das absolut billigste Modell des Anbieters. Ansonsten bietet sich natürlich Gebrauchtkauf immer an, weil es viele Kids und große Kids gibt die ein Set kaufen, nicht benutzen und wieder verkaufen. -
Wo Du her kommst würde eventuell auch noch helfen...
-
Yamaha Anfängerset mit Mapex (Black Panther) Snare, 502 Hi Hat, für 100 Euro. Weilheim, BW
https://www.ebay-kleinanzeigen…mplett/2023434622-74-8303 -
Verkaufst Du schon wieder?
https://www.ebay-kleinanzeigen…elsatz/2018324004-74-7675 -
Hallo Leute, ist jemand in der Nähe von 36154 und könnte ein Schlagzeug für mich abholen und an mich verschicken.
Kartons, Versand und Aufwandsentschädigung gehen natürlich auf mich
Wäre von mir aus ca 1:20 Stunde weg. Falls sich niemand findet der näher dran ist könnte ich es machen gegen Benzin, auch wenns es zeitlich gerade schwierig ist...
-
Bei Thomann gibt es aktuell ein Gewa SPS Set 12/13/16/22 und Snare für 198€. Version 2010. Ich hab es mir bestellt. Kann bei Bedarf berichten. Es scheint mehrere davon noch zu geben. Ist noch lieferbarnach meiner Bestellung.
Gewa SPS Drum Bag Set Standard 2010Gewa SPS Drum Bag Set Standard, Version 2010, bestehend aus 22"Bass Drum - 12"+13"+16" Tom Tom Bag 14"x6,5" Snare Drum Bag, Reiß und Wasserfestes Cordura 600D…www.thomann.de