Beiträge von Bluesmaker

    Wenn einem als alter Sack bewußt wird, das es junge Menschen auf der Welt gibt, die Phil Collins zum ersten mal entdecken.
    "Er phrasiert fast wie ein Schlagzeuger" :D ;( :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann mich erinnern, dass bei irgend einer YouTube Factory Tour eines Beckenherstellers auch gesagt wurde sie werden einige Zeit gelagert um zu ruhen. Ich weiß aber nicht mehr an das genaue Video. Ich denke es war Zildjian oder Sabian.

    Heute mal ein Song den man immer wieder mal im Radio hört und bei dem vor allem die geniale Stimme der Sängerin im Vordergrund steht (auch weil die im Mix sehr weit vorne ist). Wenn man aber auf die Drums hört stellt man fest, wie genial und geschmackvoll die Nummer getrommelt wurde. Gavin Harrison - King Crimson, Porcupine Tree - ( https://de.wikipedia.org/wiki/Gavin_Harrison ) hat das wirklich technisch und vom Feeling her perfekt eingetrommelt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Deswegen verstehe ich einige feindseelige Reaktionen nicht ganz.

    Hast du den Corona-Blues? 😉

    Hier war doch wirklich KEINER feindselig. Klar, kritisch waren manche Reaktionen durchaus, aber damit sollte man im RL wie auch in Foren und sozialen Netzwerken klarkommen, meinst du nicht?

    Also wenn ich als "Superschlauer" bezeichnet werde der "die Situation ausnutzen will" ist das mehr als kritisch, meinst Du nicht? ;) Mit konstruktiver Kritik hab ich kein Problem. Ich wunder mich nur immer wieder über die Reaktionen in den letzten Jahren. Wenn man fragt wer auch ein Vanilleeis will bekommt ellenlange Diskussionen warum Vanilleeis scheiße ist und nur Schoko/Erdbeer/Zitrone das wahre ist. Aber vielleicht werd ich auch zu alt für Social Media. Oder das letzte Jahr hat mir zu sehr zugesetzt.

    Diese Becken-Freaks werden vermutlich erkennen, wenn da nun plötzlich "Superschlaue" auftauchen, um mal eben "eine Situation auszunützen".... So hoffe ich zumindest!

    Was hat das mit Siituation ausnutzen zu tun? Ich habe in UK gekauft als das Pfund günstig stand und in anderen Ländern (USA z.B.) als es gepasst hat. Das hat nichts mit "Superschlau" oder ausnutzen zu tun. Ich kaufe auch Ware im Ausland für mein Geschäft und verstehe das Problem nicht.


    Was ich schlimmer finde ist das nach dem Verkauf es auch vorkommt das keine Garantie mehr besteht (Garantie Bestimmungen vorm Erwerb Lesen) .

    Dafür sind die Becken günstiger. Ich kaufe hier und auch mal Becken (Mikros, Snares, usw) gebraucht. Da gibt es auch keine Garantie. Muss man nicht machen, aber kann man machen wenn man sich des Risikos bewußt ist.



    Ich finde im meinem Post nichts das sagt jeder muss das so machen oder jeder sollte Interesse haben. Deswegen verstehe ich einige feindseelige Reaktionen nicht ganz. Ignorieren was nicht interessant für einen selbst ist scheint derzeit gar nicht mehr in Mode zu sein.

    Ich dachte dieser Hype mit zufällig klingenden Becken sei schon wieder vorbei?

    Was ist denn mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer? Lohnt sowas wirklich?

    Davon ab, will man denn diese Bleche nicht vor dem Kauf hören?

    Naja. Wenn ich die Wahl habe zwischen Industriebecken und handgemachten Becken die die Hälfte kosten, dann wähle ich persönlich die individuellen mit Charakter. Aber das ist letztlich, wie beim Essen, Geschmackssache und auch Sache des Musikstils. Hab mir letztens für 250 Euro ein megageniales 24" Ride gekauft. In Deutschland natürlich (Turkish). Und weil es so günstig war das 21" der gleichen Serie (Zephyros) noch hinterher.

    Die Einfuhrumsatzsteuer lässt sich nicht so einfach vermeiden. Der Preis des Euro in Lira war mal bei 6 und ist jetzt teilweise bei 18. Selbst Griechen und Bulgaren kaufen in der Türkei ein. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/lira-im-sinkflug-menschen-aus-griechenland-und-bulgarien-kommen-zum-shoppen-in-die-türkei/ar-AASbkB0

    Ja und nein. Den Grundcharakter der Becken ist ja klar. Es gibt genug Hörbeispiele. Und wenn es doch nicht gefällt verkaufe ich es wieder. Alles gefällt irgendjemandem. Kommt aber selten vor. Und wenn Ihr nicht in der Türkei sondern bei einem gewissen Forenmitglied kauft bekommt ihr auf YouTube oft ein Hörbeispiel genau dieses einen Beckens. :D


    Egal. Wollte keine Diskussion vom Zaun brechen. Wenn keiner Bock hat auf das Thema einfach ignorieren oder löschen.

    Danke für Deinen Sarkasmus. Es soll Menschen geben die türkische Wurzeln haben und immer mal wieder in der Heimat sind. Oder anderweitig Türkeiaffine Menschen. Manche spielen sogar Schlagzeug. Ich bin auch kein Erdogan Fan, im Gegenteil. Der verhaftet aber auch nicht wahllos jeden Tourist, sonst gäbe es mehr Gefängnisse und noch weniger Tourismus.

    Moin zusammen!

    Derzeit würde sich ja vielleicht eine Reise in die Türkei zwecks Beckenkauf lohnen. Die Lira sinkt immer mehr. Plant da jemand was in die Richtung? :) Ich kann leider derzeit nicht reisen. Vielleicht nehmen die Händler aber auch nur noch Euro bei dem Stand der Lira in den letzten Wochen.

    Grüße, Manuel

    Die Margen bei Fellen sind ziemlich hoch. War nur eine Frage der Zeit bis Alternativen mit günstigeren Preisen auftauchen. Die Encores machen einen guten Eindruck. Langzeiterfahrung hab ich mit denen nicht, aber bei Anfängern oder Gelegenheitsspielern würden sie vermutlich 'ne Weile funktionieren.

    Kein Schlagzeug enthalten, aber gerade an Weihnachten ein schöner Song:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber für 500 € wirds demnach wohl kein einigermaßen gutes neues Set geben?

    Also eine gute Snare kann schon mal 500 kosten und mehr. ;)

    Mal ein Beispiel für ein gutes Set (untere Mittelklasse):

    https://www.thomann.de/de/mape…_studioease_set_ii_um.htm

    Dazu ein Hardware Satz:


    Mapex HP8005 Armory Hardware Pack – Musikhaus Thomann


    Dazu Becken:


    https://www.thomann.de/de/masterwork_troy_beckensatz.htm

    777 + 398 + 398 = 1573 Euro

    Das meiste darunter ist langfristig Geldverschwendung. Weil man die billigen Eigenmarke-Sets kaum los wird und die Qualität (wie schon beschrieben auch der Felle und Hardware) zum Weglaufen ist. Das klingt nicht. Das macht keinen Spaß.

    Deswegen immer: lieber ein besseres Gebrauchtes, als ein billiges neues Set. Gilt im übrigen bei allen Instrumenten.

    Da muss der Song soweit ich weiß schon eine Woche vor Veröffentlichung bei Spotify liegen.

    Generell sollte man es so machen. Kleine Story am Rande: Eine befreundete Künstlerin hat es nicht gemacht sondern am Tag vor der VÖ hoch geladen. Video war auch noch keins am Start. Alles falsch gemacht quasi. Ergebnis: Der Song hat einem Spotify Kurator gefallen, ist auf mehrere offizielle Playlists gekommen und hat mittlerweile 714.000 Plays. :wacko: