Nur nicht aufregen. Solche updates und Umzüge sind die Pest. Ich mach das auch gerade durch mit einigen Webseiten und Webshops.
Einfach mal drüber schlafen. Mit einem ausgeschlafenen Hirn kommen die Lösungen manchmal wie von alleine
Nur nicht aufregen. Solche updates und Umzüge sind die Pest. Ich mach das auch gerade durch mit einigen Webseiten und Webshops.
Einfach mal drüber schlafen. Mit einem ausgeschlafenen Hirn kommen die Lösungen manchmal wie von alleine
Ist sowas alleine schon verdächtig?
Manchmal sind meine Sachen auch viele Monate aktiv, ohne dass sie jemand kauft.
Oder gibt/gab es hier andere Anhaltspunkte?
Wenn Etwas sehr günstig ist, dann geht das schnell weg. Extremfall zum veranschaulichen: Eine Ludwig Black Beauty steht für 100 Euro drin. Immer wieder mit dem gleichen Bild alle paar Monate wieder. Dann stimmt da was nicht. DIe ist in 2 Minuten verkauft. Es ist nicht normal wenn die dann lange drin steht oder sogar mehrfach eingestellt wird über Monate. Da ist die Frage wie oft jemand das Teil verkaufen will, oder ob er es überhaupt besitzt, oder vielleicht nur das Bild nimmt um abzuzocken.
Die Walnut/Birch werden auch positiv besprochen. Aber warum nicht noch eine 14x8 ins Arsenal aufnehmen? Dir gibt es auch in der Walnut/Birch Reihe.
Was mich bei den 14x6(,5) anlacht im Moment sind die beiden:
https://www.thomann.de/de/mape…6_dl_heartbreaker_nsw.htm
8 mm Mahagoni Kessel mit Verstärkungsringen
https://www.thomann.de/de/mapex_14_x06_heritage_snare.htm
5-lagiges Ahorn mit 4 mm dicken Walnuss Verstärkungsringen
Ich bin aber auch Black Panther Fanboy.
P.S:: EIne Preisklasse höher wäre dann die:
https://www.gear4music.de/de/D…13&utm_content=Margin%20E
Drei mal ein bisschen VIntagesound mit Verstärkungsringen.
Zum Thema Preise: Sweetwater hat die schon auf der Homepage:
https://www.sweetwater.com/sto…ell-pack-red-moon-sparkle
Bin mal auf die Preise gespannt.
Ich habe das Groove Ride und finde meines relativ leise. Ich habe jetzt die 14" Groove Hats, hatte aber vorher die 15er auch schon mal (und habe sie leider, leider verkauft - die brauch ich wieder) und die waren auch relativ laut. Ich bin mir nicht sicher wie das harmoniert. Die HHXtreme sind auch relativ laut soweit ich das im Ohr habe.
Generell sind die Groove Hats der Hammer. SO muss eine HH für mich klingen. Und das Ride ist auch lecker. Teste es halt an. Vielleicht hast Du ja Glück und es passt.
Klasse Francis! Die alten Yamahas haben auch was.
So extrem hab ich das noch nie gehabt. Wenn man den Teppich so fest spannt ist der Sound ja komplett abgewürgt. Für mich darf das wegen des Sounds nicht so fest sitzen, dass so was passieren könnte.
Ah, Meshheads als Schlagfell und richtige Resos, für maximales Sustain ohne jeden Attack, stimmts?
Der war gut!
In den 80ern haben es ja viele so gemacht, dass sie das Resos bei den Toms in der Mitte ausgeschnitten haben. Dann hat man einen Kompromiss zwischen Concert-Tom und normal.
So eine eindeutige Antwort wird es bei sowas nie geben. Dafür ist die zu speziell. Wenn Du sie für 1200 verkaufst und jemand sucht genau die, hast Du Glück. Wenn sie nach einem halben Jahr noch nicht weg ist und du bei 600 stehst hast du Pech. Ich hab mal ein Jahr lang versucht eine Manu Katche von Yamaha zu verkaufen. Extrem hochwertig. Neupreis über 900 und ich hab sie wirklich überall x-mal rein gesetzt. Am Schluss ist sie für unter 400 weg gegangen. Letztendlich ist es immer das Wert was ein käufer bereit ist zu zahlen.
Würde mich wundern, wenn die Joyful Noise unter 800-900 bringt, die sind normalerweise recht schnell verkauft.
Wenn man den richtigen findet geht alles schnell weg. Auf der anderen Seite stehen einige wirklich gute Teile zu einem Bruchteil des Normalpreises in den Kleinanzeigen und gehen nicht weg. Seit Wochen und Monaten. Ist im Moment nicht gerade ein Verkäufermarkt. Wenns geht würde ich bei Verkäufen noch warten bis wieder geprobt und gegiggt wird.
P.S.: Oder man stellt es jetzt rein und bleibt standhaft bei seinem Preis auch wenn es noch ein halbes Jahr drin stehen sollte.
Moin!
über goggle findet man doch so einige Preise...
https://memphisdrumshop.com/sn…ms/snare-drum-size/14x6.5
https://reverb.com/item/369543…ass-snare-drum-tko-b-6514
https://reverb.com/item/760761…d-with-clear-carnauba-wax
https://www.drumcenternh.com/j…m-14x6-5-10th-anniversary
https://drummercafe.com/music-…14x65-tko-snare-drum.html
Neupreis mindestens 1200 Euro. Der Gebrauchtpreis je nach Zustand. 600-850 würde ich sagen. Bei solchen besonderen und hochpreisigen Snares hat man immer einen höheren Wertverlust nach meiner Erfahrung.
Man muss ja immer bedenken, das hier, auch wenn wir die gleiche Leidenschaft haben, sehr unterschiedliche Charaktäre aufeinander treffen. Kreative Chaoten, Menschen die alles definieren und Messen wollen, Freizeitdrummer, Anfänger, Semiprofis, Profis, vom Jazzer bis zum Mettaler und vom Punk bis zum Elektrofan und im Alter von 12 bis 90. Ist ja klar das es da auch mal zu DIskussionen kommt und man nicht immer einer Meinung ist. Ich bin seit 2003 hier und hatte auch immer mal Phasen wo ich angenervt war vom Forum und monatelang nicht hier war. Ich zähl mich da auch eher zu den kreativen Freigeistern die mit einer Steuerberatermenthalität nicht klar kommen, aber ich akzeptiere, das es viele andere Ansichten gibt.
Zum Thema Freunde: Das ist definitionssache. Hier kann man nette Kontakte knüpfen und Gleichgesinnte finden, aber ein Freund ist für mich jemand den ich im Notfall nachts um 3 Uhr anrufe und der 10 Minuten später im Auto sitzt um mir zu helfen. Die such ich nicht hier.
Alles andere sind mehr Bekannte. Deswegen hab ich da auch keine schlaflosen Nächte wenn einer aus der "Freundes"liste verschwindet oder dazukommt.
Insgesamt ist das Forum doch eine Bereicherung und bringt einen auf Ideen, auf die man alleine nicht gekommen wäre. Auch wenn es mittlerweile andere Quellen wie YouTube, Facebook, Instagram und Co. gibt.
die Tama-Toms vielleicht 150-180, wie sie da stehen, ist aber schwierig, da eine Aussage zu machen.
Wäre jetzt auch meine Einschätzung gewesen. so 150. Es sind welche für 240 drin in den Kleinanzeigen aber das halte ich für wenig erfolgsversprechend.
Und Gibraltar hat die billigere Variante:
https://www.thomann.de/de/gibraltar_sc_xhat_mini_x_hat.htm
Na sowas. Ich hatte denen vorhin ne kurze Mail geschrieben weils mich auch interessiert hat aber es gab noch keine Antwort.
Ach schade, jetzt habe ich für die Dynasonic und die Supersensitive gerade Teppiche von Puresound bestellt. Ich hätte die gerne ausprobiert.
Ich melde mich auf jeden Fall mal wenn ich wieder was brauche. Die sehen sehr, sehr gut aus!
Ich würde die Aquarian Superkick II Felle empfehlen wenn Du Dämpfung und Wumms willst.
Wenn eine Bassdrum in gutem Umständen ist, bekommt die dann kleine Snares?
Das war auch meine Idee mit den normalen Tomholdern oder Floortomholdern, deswegen wollte ich erst mal fragen wofür es gebraucht wird.
Hier gibt es ein paar schöne: