Was willst du denn befestigen?
Beiträge von Bluesmaker
-
-
-
Moin liebe Gemeinde!
Ich hab hier ein paar Concert Toms (noch ungeputzt). Wahrscheinlich TAMA Imperialstar. Größen: 14" & 15" - leichter Lackschaden (Folienschaden) am unteren Rand sonst noch ok. Die Folie wird nach dem putzen wieder gut aussehen.
Die Kabelhalter sind witzig. Wahrscheinlich als Stickhalter gedacht.
Habt Ihr eine Ahnung was das noch Wert ist? Ich hab eine grobe Vorstellung, aber bin mir nicht sicher wer überhaupt noch interessiert ist an sowas. Sind ja schon lange aus der Mode.
-
Timmendorfer Strand: Tamburo Ash mit Stagg Becken und Fußmaschinen für 100 Euro
-
Regensburg: 160 Euro für die 3 Mikros die man absolut empfehlen kann! NP 270,-
-
Zu verschenken in Aachen: Drumset nix dolles, aber UFIP Becken liegen da rum. Eines zumindest und wo eins ist sind vielleicht noch mehr.
-
-
S-Drums verkauft die immer noch. Jetzt ohne das Peace-Logo so wie bei Dir. Es hat also niemand das Schild ab gemacht, es ist einfach nur eine neuere Snare als im Review. Feines Teil! Einige Peace Snares hier immer als Geheimtipp.
-
Mal ein anderes Spezialangebot:
Der Musikbrunnen in Hannover (den gibt es schon seit 1937
) hat wohl mal sein Lager aufgeräumt und in die Kleinanzeigen gesetzt. Da war wohl länger schon keiner mehr drin gewesen, jedenfalls haben die Zeug ooriginal aus den 80ern neu im Angebot. Teuer wie eine Apotheke auf Sylt (ich hatte schon das Vergüngen als ich in Hannover im Studio war und auf die schnelle ein neues Fell brauchte), aber wo sonst bekommt man eine Artstar Bassdrum in NEU oder TAMA Superstar Toms, oder alte Paiste 2002... ein 70er Jahre Premier Set in leicht gebraucht.
-
-
Solche Frankensnares sind zumindest individuell und machen schon deswegen Spass. Ich hab hier noch eine alte Samick Snare rumliegen die als Beifang aus den Kleinanzeigen mit gekommen ist. Eigentlich wollte ich 'ne Lampe drauß machen, aber da sie für eine Billigsnare überraschend schwer ist, werde ich mit der wohl auch mal was probieren.
-
Leidvolles Thema. Ich bin meistens sehr schnell was das Verkaufen angeht, weil ich mir immer denke wenn es nur rum steht kann ich mir auch was anderes dafür holen... deswegen ist es dann meistens so, dass ich alte Aufnahmen höre und mich neu Verliebe... und dann isses weg...
Manche Sachen kann man dann ja wieder kaufen, aber manches, wie ein besonderes Ride, ist dann eben für immer weg, weil kein Ride wie das andere Klingt in einer Serie. Beispiel: Zildjian K Dark Medium Ride 22" - nicht das Custom. Der dümmste Verkauf den ich gemacht habe.
Deswegen entdecke ich leider wenig wieder neu für mich was ich noch rumstehen habe. Einzige Ausnahme: mein Sabian AA Beckensatz (14" Regular HH, 21" Dry Ride, 16" extra thin crash) die hab ich seit 25 Jahren und motte sie immer mal ein und hol sie dann wieder raus.
-
Nee sind Kleinteile. Aber manche wollen ja generell nicht versenden und wohnen dann auch noch am Ende der Republik.
-
Habe Verwandtschaft in der Ecke. Je nach Größe und geneuem Standort könnte ich mal fragen.
Danke für das Angebot. Ich hab jetzt so lange gebettelt, dasss es jetzt vielleicht doch mit einem Versand klappt.
Ich melde mich falls nicht.
-
Hallo kommt jemand von Euch zufällig aus dem 82er Postleitzahlenbereich und könnte mir was abholen und an mich schicken?
-
Danke! Ich dachte schon, ich bin der einzige, der dieses Nordmann-Tannen-Grün grauslich findet.
Ach das ist doch noch ok. Es geht grüntechnisch auch noch schlimmer. Das hier ist billig, aber wer kauft sowas? Gut, es gibt ja farbenblinde Menschen. Die können natürlich Schnäppchen machen.
Da haben sie einfach in der Mitte keine Lust mehr auf Lackieren gehabt.
-
Soll heißen, nicht das "richtige".
Ach Du meintest nur nicht Wintätsch!
Btw: Selbst das neue Superstar Classic gibt es schon günstig in den Kleinanzeigen:
-
Was heißt neuer Version? Das hat doch noch die alten Tomhalterungen? Die aktuelle Version hat die nicht mehr. Trotzdem natürlich ganz guter Preis.
-
Also ich mag auch ungebohrte Bassdrums am liebsten. Auch wegen der Opfik. Und einen Beckenständer hat man eh immer an der Stelle wo das Tom eine Halterung braucht.
Also selbst wenn man kein Rack will, kann man es an einem Beckenständer befestigen. Ich hab seit Jahren ein Stealth-Rack und bin begeistert. Optisch und weil es praktisch ist. So schnell wie ich hat keiner mit zig Ständern aufgebaut bei einem Gig.
-