Vintage Pearl für 80,- in 79100
https://www.ebay-kleinanzeigen…ntage/1587641200-240-9368
Schönes Meridian Maple für 290 in 27729:
https://www.ebay-kleinanzeigen…agzeug/1558610157-74-2655
Vintage Pearl für 80,- in 79100
https://www.ebay-kleinanzeigen…ntage/1587641200-240-9368
Schönes Meridian Maple für 290 in 27729:
https://www.ebay-kleinanzeigen…agzeug/1558610157-74-2655
Liebe Sonor Spezialisten: Ist 1290,- Euro für ein S-Classix mit Snare schon ein Schnäppchen? Auf jeden Fall ein guter Preis oder?
Wer das nicht kauft, ist blöd...
Oder schon pleite Schade, starke Deals dieses Jahr.
Thomann hat jetzt ach das Saturn für 999:
https://www.thomann.de/de/mapex_saturn_v_walnut_burl_ltd.htm
Schöne Beschreibung des Dream Energy bei gear4music: Hauptmerkmale Vielseitiges Monster eines Felsbeckens Mit einer ungedeckten Glocke Rohes Aussehen mit konzentriertem Klang im Zentrum Extrem lange Fäulnis- und Aufbauzeiten Fähig, mit beeindruckender Energie zu fahren
Ja es lebe Google Translate. Aber mann kann sich die Seite auch in Englisch mit Deutschen Preisen anzeigen lassen.
Leckeres Teil! Ich hab schon einige Dream Cymbals für relativ wenig Kohle weg gehen sehen. Genau wie Soultone laufen die ein wenig unter dem Radar hier in Deutschland.
die auch ein bisschen underrated ist
Jo, ich versteh die Gebrauchtpreise auch nicht wirklich. Die gehen je nach Zustand für um die 180-250 weg (was ja weit weg von Neupreis ist), obwohl es eigentlich geile Teile sind.
Das ist ein "Deri" Logo.
CSI Drummerforum... Respekt! Du hast Recht. Passt natürlich dann zum Rimmel. Wahrscheinlich dann günstige Becken von Paiste oder Meinl gefertigt?
Ein bisschen Geschichte über Rimmel.
Danke, hatte ich schon gefunden. Wie gesagt, Rimmel war mir ein Begriff. Ich bin nur normalerweise nicht so der Vintage-Freak. Für mich war das (nicht komplette) Set auch nur interessanter "Beifang" für die Dyna-Sonic.
Tolles Set hast Du und cool, dass es gespielt wird und nicht nur rum steht.
Ich finde es ungewöhnlich, dass bei meiner Version die Hängetoms unten Felle haben und das Standtom nicht. Ich kenn das eher so alle ohne Fell unten oder alle mit Fell.
@ Blusemaker, das Rimmel-Logo müsste auf der Bassdrum zu finden sein (oder nur auf dem BD-Frontfell!)
Die Bassdrum fehlt ja leider... Ich hab nicht gewußt, dass Rimmel auch diese Sonor-Like Stimmschrauben verwendet hat. Man lernt nie aus. Ich hab mit Rimmel im Kopf immer nur solche verrückten Drums verbunden.
@ Bluesmaker, Du hast da ein paar good old german Rimmel-Drums mit Buchenkessel!
Rimmel! Danke! Warum bin ich da drauf nicht gekommen? Warum haben die kein Label irgendwo?
Leider liesen sich die Bilder nicht einbinden deswegen leider nur als Links, sorry!
So, ich hab ja gesagt da kommt was.
Also als erstes zwei Crashs von Paiste - Dixie
Dann ein Ride. Keine Ahnung was das ist, da muss ich noch mal forschen. ( Paiste Super vielleicht? )
https://lh3.googleusercontent.…=w900-h1200-no?authuser=0
Dazu drei merkwürdige Toms. 2 TT, 1 ST - Ich nehme mittlerweile an, dass die von einem lokalen Trommelbauer gebaut wurde mit verschiedenen Teilen. Das Set kommt vom Bodensee, falls da jemand was weiß ich bin happy über Infos. DIe Stimmschrauben sind von Sonor. Die Böckchen aber nicht. Sehr saubere, hochwertige Arbeit imho. Sieht nach Buchenholz aus. Das Standtom hat unten kein Fell, sondern eine Metall-Rosette.
https://lh3.googleusercontent.…=w900-h1200-no?authuser=0
https://lh3.googleusercontent.…=w900-h1200-no?authuser=0
https://lh3.googleusercontent.…=w900-h1200-no?authuser=0
die Tomhalterung ist für mich was selbstgebautes. Sowas hab ich noch nie gesehen.
https://lh3.googleusercontent.…=w1200-h900-no?authuser=0
Hardwarekrams inkl. Sonor FuMa
https://lh3.googleusercontent.…=w1200-h900-no?authuser=0
Und dann das Highlight zum Schluss:
Es ist etwa 7 Jahre alt
Ok, dann hat es wohl 10 Jahre vorher beim Händler gestanden. DModerne Dixon Hardware sieht so aus: https://www.playdixon.com/hardware/bass-drum-pedals/
Ja früher war größer halt in. The bigger the better.
Drückt mir mal die Daumen. Ich kann am Mittwoch vielleicht ein Schnäppchen vermelden. Vorher sag ich aber erst mal nix.
Wir haben direkt einen einfachen Dämpfungsring für die Snare für 3€ mitgenommen.
Der ist zum Verändern des Sounds und hat nichts mit der Lautstärke zu tun. Er reduziert Obertöne.
Die Tama Hardware kann man immer empfehlen. DIe Millienium ist nicht schlecht, aber Tama eben auch der bessere Name, wenn man es noch mal austauschen will.
Felle sind ein Thema mit dem man sich intensiv beschäftigen kann, weil sie einen Großteil des Sounds ausmachen. Es gibt einlagige, zweilagige, jemweils in verschiedenen Dicken und mit Beschichtung, bzw. ohne Beschichtung und mit und ohne eingebaute Dämpfungsringe und und und. Nicht zu vergessen die Kombination aus Schlagfell und Resonanzfell, die auch noch eine Rolle spielen! Das Schlagzeug ist ein komplettes Universum und jedes Teil eine Welt für sich. Da hat auch jeder einen anderen Geschmack. Und jede Musikrichtung hat ihre Favoriten. Was für Musik wollt Ihr denn spielen? Fang doch erst mal an und alles weitere kommt Stück für Stück. Ich hab das Gefühl Du willst alles auf einmal. Alles Wissen und alles Verständnis auf einmal zu bekommen ist schlicht unmöglich. Dazu kommt dann übrigens auch noch das Können die Felle richtig zu stimmen.
Hier gibt es ein paar Infos zu Fellen:
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_topic_drumfelle.html
https://www.sticks.de/equipmen…modernen-kunststoff-fell/
Billige Becken klingen generell blechiger, deswegen sind sie ja billig. Das liegt an der Fertigungsmethode. Billige Becken werden einfacher, machinell produziert. Teure Becken von Hand gehämmert (was sehr, sehr anstrengend ist) und bearbeitet.
Es gibt ein paar interessante Videos zur Produktion von Becken. Mal als Beispiel eins: https://www.youtube.com/watch?v=QB182ZWEu00
Die Zultan sind für den Preis wirklich gut. Die werden auch in der Türkei (dem traditionellen Land für Beckenproduktion) hergestellt und nicht in China soweit ich weiß.
Sowas ist auch eine Feine Sache: https://www.ebay-kleinanzeigen…agzeug/1576513845-74-2804
Das hier ist auch gut für den Preis: https://www.ebay-kleinanzeigen…glich/1563356819-74-22284
hallo :D,
paiste 2002 ride red label, meinl classic soundwave hihat für 30euro vb.
https://www.ebay-kleinanzeigen…ensatz/1579161882-74-2910
mfg
Hab ich schon angeschrieben aber reagiert nicht. Ist sicher ein Verschreiber gewesen.
Ich kann Dir Fotos schicken. Nummer hab ich per Nachricht geschickt. Es ist kein High-Tech für 200 Euro, aber auch kein Schrott. Er is vergleichbar mit dem hier: https://www.thomann.de/de/mapex_s600_snare_stand_chrome.htm
was wirklich fehlt, ein Snareständer. Hm...
Snareständer hätte ich noch einen. Sogar von Mapex. Für 25 Euro is er Dir, wenn Du ihn abholst.