Wenn man die Zeit nicht investieren möchte, zahlt man eben den Preis dafür oder man stellt das Instrument einfach im Vornherein als VB ohne Preis online.
Genau so. Es steht jedem frei seine drei Hirnzellen zu nutzen und sich zu informieren. Wir leben im Internetzeitalter und man muss nicht mehr einen Katalog besorgen um den Wert einzuschätzen. Das ist jetzt auch nichts Musikinstrumenten-spezifisches. Würde man bei einem Auto oder einem Fahrrad genauso machen. Einfach bei den Kleinanzeigen suchen reicht ja schon. Zwei Klicks. Bei den meisten ist es dann Faulheit oder "Das Zeug muss jetzt weg mir egal für wie viel ich brauch es nicht mehr, Hauptsache eschnell weg". Da hab ich kein Mitleid.