Beiträge von Bluesmaker

    Wenn man die Zeit nicht investieren möchte, zahlt man eben den Preis dafür oder man stellt das Instrument einfach im Vornherein als VB ohne Preis online.

    Genau so. Es steht jedem frei seine drei Hirnzellen zu nutzen und sich zu informieren. Wir leben im Internetzeitalter und man muss nicht mehr einen Katalog besorgen um den Wert einzuschätzen. Das ist jetzt auch nichts Musikinstrumenten-spezifisches. Würde man bei einem Auto oder einem Fahrrad genauso machen. Einfach bei den Kleinanzeigen suchen reicht ja schon. Zwei Klicks. Bei den meisten ist es dann Faulheit oder "Das Zeug muss jetzt weg mir egal für wie viel ich brauch es nicht mehr, Hauptsache eschnell weg". Da hab ich kein Mitleid.

    @El_Kotzi: Dann aber auch bitte jeden der etwas überteuert anbietet darauf hinweisen und eine Änderung anregen, damit nicht ein armer Tropf, der sich nicht auskennt, einen viel zu hohen Preis bezahlt.


    Für Leute ohne viel Geld ist übrigens oft das Schnäppchen der einzige Weg sich den Traum von einem guten Set/Becken/usw. zu erfüllen. Ich hoffe das hast Du auch bedacht.

    Gut, vielleicht gibt es hier im Forum Leute die einem sowas nicht gönnen und dafür sorgen, dass der Preis hoch geht... da kann man dann nur hoffen schneller zu sein. Ich poste immer mal hier weil ich denke wenn ich selbst schon nicht kann, dass freut sich wenigstens jemand anderes.

    Dito. Ich helfe (bzw. versuche es..) in den Kleinanzeigen auch öfter mal Verkäufern, wenn die Preisfindung komplett in die Hose gegangen ist, aber selbst da erweisen sich gefühlt 66% als beratungsresistent.

    Ach Du bist das! Der der schuld ist wenn man anruft wegen der Abholung und gesagt bekommt der Preis hat sich geändert weil jemand gesagt hat es ist mehr wert! ;)

    .... schon mal jemand auf den Gedanken gekommen, dass die hier immer wieder präsentierten "Schnäppchen" bei Ebay-Kleinanzeigen nach dem sie hier als solche erwähnt wurden keine mehr sind?

    Du meist die Inserenten schnallen das und setzen den Preis hoch? Unwahrscheinlich. Emistens sind es ja Leute die sich zu wenig damit beschäftigt haben, sonst hätten sie einen marktgerechten Preis gewählt. Unwahrscheinlich, dass die in unserem exklusiven Fachforum auftauchen. ;)

    Hey Mick.


    Also ich will mal so sagen: Ich verstehe da Sonor teilweise. Ich hab ein kleines T-Shirt Label. Wir vekaufen T-Shirts mit unseren Sprüchen. Wenn da ein Kunde kommt und sagt druckt mir mal meinen Spruch auf das T-Shirt das ich mitgebracht habe, dann muss ich leider auch auf den Copyshop verweisen. Sonor stellt Schlagzeuge her. Das ist doch eher was für einen Laden wie ST Drums. Wenn da alle zwei Tagen jemand ankommen würde, weil es sich rumspricht, dann wäre der ganze Ablauf gestört. Deswegen nehm es nicht persönlich.


    Es ist natürlich ein Problem der Kommunikation, wenn einer den Auftrag annimmt und der Chef dann sagt nee machen wir nicht.


    Nicht ärgern! Du hast ja letztendlich bekommen was Du wolltest!

    Wichtig ist erst mal, das wir alle gesund da durch kommen! Wenn man krank ist denkt man nicht mehr daran Musik zu machen, dann ist DAS das geringste Problem. Auch wenn man nicht stirbt ist das eine scheiß Krankheit.

    Ach, ich komm aus Nordhessen (Nähe Borken/Homberg Efze).


    Ich kauf einiges bei Farmsound in Kassel ein (Foto nicht aktuell). Der Laden ist zwar nicht so groß wie Thomann, aber er bestellt alles was Du willst, Du fährtst hin und kannst es checken. In der Auststellung sind vor allem Gretsch und Mapex. Support you local Dealer und so...





    Ansonsten sind wir ja in der Mitte Deutschlands, da kann man auf jeden Fall überall irgendwie hin kommen. Früher bin ich immer zu Musik Produktiv gefahren, aber ich weiß nicht wie die im Moment bestückt sind. Früher war die Auswahl bombastisch, aber da kann man ja telefonisch vorher fragen. Session in Frankfurt hat ja gar kein Mapex. Thomann war ich ein bisserl enttäuscht vom Laden (im Vergleich zu Musikstore und Musik Produktiv), Musikstore in Köln hat einen tolle Laden aber der Service war nicht so richtig gut (kann ich inzwischen auch geändert haben).

    Wie weit bist Du von einem Shop weg der verschiedene Sets auf Lager hat? Ich würde die Zeit und den Weg auf mich nehmen und selbst checken nach so einem Erlebnis (zurück senden kostet ja auch Aufwand und Zeit). Ich hab von Tama schon ähnliches gehört und ich weiß von Mapex, dass es auch anders geht. Ich hatte bisher nicht solche Probleme. Wie gesagt, bei Thomann stehen auch rostige Gretsch-Sets... ich glaub man kann einfach Pech haben mit Montags-Modellen. Egal welcher Hersteller.

    Da gab es mal einen schönen Artikel im Spiegel zum Thema:


    "Der Streit beschäftigte sogar die Rechtswissenschaft. Hat der Staat das Recht, dem Bürger die Verfügung über seinen Körper zu nehmen? Warum pickt der Staat sich gerade den Gurt zur Disziplinierung heraus, wo sich doch jeder auch zu Tode rauchen oder trinken kann? Ist es nicht jedermanns Recht, sein Leben auch mit einem Flug durch die eigene Windschutzscheibe zu beenden?"



    https://www.spiegel.de/geschic…gurtpflicht-a-946925.html



    Wobei man sich mit dem Gurt selbst schützt und mit der Maske mehr die anderen. Noch schlimmer für einen Egoisten ohne Empathie.

    Ähnlich geht es mir häufig bei Sonor, nur dass das Markenimage ein völlig anderes ist.

    Da wird dann wieder ein Schuh drauß, weil Mapex und Sonor ja zusammen hängen. Soweit ich weiß gehört Mapex zu KHS Musical Instruments und die fertigen auch für Sonor. Der Grund: KHS gehört die Mehrheit an Hohner und zu Hohner gehört auch Sonor. :) Eine Firmenfamilie. Also wer ein Sonor spiel spielt irgendwie auch ein Mapex. :D

    Schade, dass mich optisch irgendwas an der Marke stört, sonst hätte ich schon lange ein Saturn

    Der Name ansich klingt halt nicht hochwertig. Man hätte sich für den westlichen Markt einen anderen Namen geben müssen. Das X hinten bzw "ex" versaut es. Bei enem solchen Namen kannst Du als Logodesigner auch machen was Du willst, es wird nicht besser. :D