Beiträge von Bluesmaker

    Servus zusammen.


    Die Band Massendefekt wird im September in Kassel auftreten (genauer Termin steht noch nicht) und sucht dafür 2-3 Lokale Bands aus dem nordhessischen Raum, bzw. Südniedersachsen als Support.


    Wenn Ihr Interesse habt schickt eine kurze Info an: Cat@rockcat-promotions.de


    Falls Ihr eine Band aus dem Bereich kennt, sagt es doch bitte mal weiter. :)

    Servus,


    erfahrener Drummer (32) sucht Band irgendwo zwischen Kassel und Alsfeld. Stilistisch bin ich für alles offen was nicht Metal oder Knüppelpunk ist. Meine letzten Bands gingen in Richtung NuRock, ich mag aber im Prinzip alles was Rock im Namen trägt. Selbst gut gemachter Pop-Rock.


    Coverband kommt für mich nicht in Frage, da ich schon ein bisserl was mit eigenen Sachen erreichen möchte! Neben dem Drummen schreibe ich auch Texte und manage seit meinem 16 Lebensjahr die Bands in denen ich spiele. Dementsprechende Kontakte sind vorhanden.


    Ich wäre auch dazu bereit was völlig Neues zusammen mit einem Sänger oder einer Sängerin auf zu bauen! Wenn Du also ein singendes Einzelexemplar bist, dann bitte auch melden. :D


    Voraussetzung ist bei allem nur das Ihr nicht nur in den Proberaum geht um zu saufen und nebenbei ein wenig Musik zu machen. Neben allem Spass und guter Laune muss die Bühne das Ziel sein.


    Bei Interesse bitte mailen an: manu@bluesy.de

    Wenn Du Ärger mit den Nachbarn befürchtest, dann kannst Du auch über ein gebrauchtes E-Drum nachdenken. Da ist der Sound in der Preisklasse zwar auch nicht doll, aber das Spielgefühl is immer noch besser wie mit ausgestopften Toms. ;)

    Mapex = Sonor


    Die Fernostsets von Sonor werden in den Fabriken von Mapex gefertig und die höherwertigen Mapex Sets haben durchweg mindestens die gleiche Qualität wie die Sonorsets. Also eine zeimlich gute. ;)


    Aber zurück zum Thema:
    Du schreibst Du weißt nicht wo Du antesten sollst. Also in jeder größeren Stadt gibt es einen Händler die die wichtigsten Sets zum antesten stehen hat (vgl Händlerliste hier im Forum) und wenn man soviel Geld ausgeben will, dann sollte man die Fahrt dahin mal auf sich nehmen. Am besten ein paar Kumpels noch dazu einpacken, dann ist's noch lustiger und man kann sich das Spritgeld teilen. ;) In Hamburg würde ich http://www.amptown-music.de/ empfehlen.


    Also viel Spass beim testen und ich wünsch Dir das Du Dein Traumset findest. Ich hab meins in einem Starclassic Performer gefunden, aber alles im Leben ist Geschmackssache, deswegen: Schmecken, ääh testen. =)

    Dilettieren wir nicht alle hier irgendwie an den Drums? ;) Aber man muss ja auch nicht immer alles gut können um Spass zu haben. Sonst wäre die Menschheit vielleicht längst ausgestorben weil nur wenige Menschen Sex hätten. :D



    Danke noch mal für die Tipps und Entschuldigung angenommen.



    Gruß, Manuel

    Das wir trotzdem Einspruch erheben ist klar und logisch. Aber die Aussage das Sie bis jetzt noch nicht mal geprüft haben ob Sie Anspruch auf Geld haben, aber schon mal einen gerichtlichen Mahnbescheid raus schicken finde ich ziemlich bescheiden. Und das trotz mehrerer Schreiben unsererseits auch per Nachnahme. Tot stellen ist da nicht die feine englische, um nicht zu sagen unter aller Sau.


    @ Jürgen:
    Dillettieren tun Menschen die ansonsten mit der Materie nicht viel zu tun haben manchmal. Genauso wie DU sicherlich auch, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, ein Dillettant und Laie in vielem bist. Deswegen habe ich hier nach Hilfe gefragt. Ständig zu betonen wie Laienhaft mein Vorgehen ist bringt mich allerdings nicht weiter und ist pädagogisch wenig wertvoll.


    Die Erfahrung in meinem Beruf und auch privat hat auch schon öfter gezeigt, das der 'kleine Dienstweg mit persönlichen Kontakt' oft schneller und einfacher Mißverständnisse auflöst als pure Paragraphenreiterei. Am Telefon erreicht man mit Symphatie und Charme sehr oft mehr als mit einem platten unpersönlichen Brief. Aber das jetzt zu diskutieren wäre OT bzw. gehört ins Philosophieforum und nicht hier her denke ich. Und wie erwähnt, das man dann trotzdem noch mal offiziell Einsprucherhebt ist noch mal eine ganz andere Geschichte. Telefonisch klären, schriflich fixieren.

    Neue Infos zum Fall. So schnell kann's gehen ^^. Meine Süße hat endlich nach Monaten mal jemanden erreicht per Telefon der was sagen konnte. Der Mensch hat dann erzählt, das die Folgebögen noch gar nicht wieder aus der Prüfung (ob da gemapflichtige Sachen dabei sind) zurück sind und das sie deshalb noch gar nich sagen können ob gezahlt werden muss. Ich lach mich schlapp 8o . Kommentar: 'Da hat die Prüfung wohl gepennt' und Sie ziehen die Mahnung erst einmal zurück. Ich sag da jetzt mal nix weiter zu...

    Vielen Dank für die Infos und Tips! Ich bin begeistert das man hier eigentlich immer jemanden findet der einem noch weiter helfen kann, bzw. das es auf jeden Fall viele probieren. :)


    Ist schon sehr interessant wie kompliziert die Gema das anscheinend manchmal handhabt. Und die Ausrede 'Es ist/war WM alle im Haus sind damit beschäftigt' kann für mich nicht gelten. Wir sind ja mehr oder minder Kunde in dem Fall. Und wie man da behandelt, bzw. igrnoriert wird ist schon bitter.


    Wir waren ja so blöd und haben freiwillig angemeldet und einen Antrag auf Befreiung stellt. Hätten wir das gelassen und erst wenn die Gema Ärger gemacht hätte nachgewiesen das nur gemafreie Sachen gespielt wurden (auch als Pausenmusik natürlich), dann hätten wir auch nicht mehr Ärger gehabt. Da versucht man alles korrekt zu machen und es läuft dann doch falsch.


    Danke noch mal und mal schauen wie wir das hin bekommen.


    Danke für die Nummern, das werd ich tun. Da ich eh Mitglied im DRMV bin hatte ich mir das heut Nachmittag eh überlegt.


    Danke , aber alles schon passiert. Und die Mucke war garantiert gemafrei.

    Thx für die Antworten.


    @ Nils: hab ich aber dummerweise ist das alles über meine Freundin gelaufen. Also mit Ihrem Namen und Adresse. Wenn es ohne nicht geht werd ich das aber versuchen über meine abzuwickeln.


    fwdrums: Sorry hab ich in der Aufregung vergessen zu erwähnen: SInd nur unangemeldete Stücke gewesen. Aber selbst wenn, dann müssten die doch wenigstens reagieren und sagen die und die Songs waren doch kostenpflichtig nach so vielen Briefen (auch per Einschreiben) und Faxen.

    Hallo zusammen,


    ich habe da ein Problem mit der Gema in Hessen. Wir haben ein kleines Festival veranstaltet mit Bands die nur eigene Sachen gespielt haben. Trotzdem will die Gema Geld. Wir haben Folgebögen ausgefüllt, Briefe und Faxe hin geschickt, keiner reagiert! Wir versuchen anzurufen bei der Nummer die Auf der Rechnung steht: entweder besetzt oder keiner da und das seit Monaten!!! Wenn wir in der Zentrale anrufen meldet sich jemand der immer nur sagt er kann ncith verbinden und nicht weiterhelfen wir sollen doch mal schreiben. aaarg. Da ärgert man sich glatt das man überhaupt was angemeldet hat! Nie mehr so nen scheiß. Meint der Zentralentyp doch frech wegen der WM hätten die alle keine Zeit. Frechheit! Wenn ich sowas zu meinen Kunden sagen würde....



    Als Krönung ist heut ein gerichtlicher Mahnbescheid gekommen. :( Aber immer noch keine Reaktion auf Faxe und Briefe.


    Hat jemand noch eine Idee oder Connections? Langsam verzweifelt man ja. Da hilft wohl nur ein Anwalt.

    Zitat

    Original von Borsti
    Also in der Drums&Percussion hat man dieses Set als gehobenes Einsteigerset gelobt!
    Ich glaube das Set ist besser als man erwartet.


    Gehörst Du etwa noch zu denen die 'Tests' in Zeitschriften glauben schenken? Es gibt nur noch wenige Frimen in Deutschland die Werbung in diesen Zeitschriften schalten und diese wenigen will man sich als Anzeigenkunde natürlich nicht verderben. Oder hast Du schon mal einen RICHTIG schlechten Test gelesen? Wenn es hoch kommt steht da: man sollte es am besten selbst mal antesten.


    zurück zum Thema:


    Besser gebraucht ein Set bei Ebay kaufen oder bei einem Gebrauchthändler als ein Noname Produkt zu kaufen. Jedenfall wenn Du länger damit Spass haben willst.


    Zu dem Thema findest Du in der Suche aber viele Tips und Hinweise hier im Forum.


    Überspitzt? Das Business ist nun mal nicht planbar und somit hast Du immer ein finanzielles Risiko wenn Du sowas organisierst. Weil kosten tut es immer was. Außerdem muss nun mal viel organisiert werden und Leute ohne Talent dafür bekommen es nicht hin. Oft genug erlebt. Das die Organisation für Dich als Profi kein Problem ist, davon gehe ich mal aus, aber Du kannst das nicht bei jedem vorraussetzen. Seit ich 16 war, also seit 16 Jahren booke ich meine Bands auch, meine Freundin hat eine Promo- und Booking-Agentur, also ich weiß auch wovon ich rede. ;) Hab auch schon genug schlechter Erfahrungen machen dürfen in der Richtung. Wenn Dir das erspart geblieben ist: Glückwunsch. :)


    Aber im Prinzip finde ich es ja auch gut. Nur muss man das ganze vielleicht so managen, das feste Richlinien bestehen was, wie, wo und warum gemacht werden muss. Da werden dann Bands mit Profi-Ambitionen genauso dran teilnehmen wollen wie Bands die dreimal im Jahr einen Gig spielen wollen und alles entsprechend locker sehen und wenn solche Unterschiede aufeinanderprallen, dann ist Stress vorprogrammiert. Deswegen feste Regeln damit die Bands auch Planungssicherheit haben.

    Die Idee ansich ist nicht schlecht. Was es aber zu bedenken gibt folgt unten.
    Ich spreche da aus frischer Erfahrung vom WE. Da hat meine Freundin ein Konzert mit 3 ihrer Bands organisiert, sogar eigene Plakate und Flyer drucken lassen, viel Werbung gemacht, eigene Homepage gebaut usw.



    - einen Gig mit 3 Bands zu veranstalten benötigt schon einiges an Organisation. Von Backline über Catering bis zu Plakate kleben, Werbung machen und Übernachtungsmöglichkeiten finden. Das bekommt nicht jeder gebacken zu organisieren! Allein schon weil es ein Zeitfaktor ist.



    - das ganze kann auch nach hinten los gehen und der Veranstalter bleibt auf den Kosten sitzen weil zu wenig Leute kommen. Selbst wenn die Bands nur Spritgeld bekommen.



    - Auf jeden Fall sollte alles mit Verträgen ablaufen. Denn eine Band, die Spooners aus Kassel, wollten Spielchen spielen und ohne Vertrag wäre das für uns schief gelaufen. Vor denen sei in dem Zusammenhang auch noch mal gewarnt. Wer Details wissen möchte -> PN




    Fazit: Idee gut, aber das sollten nur Leute in die Hand nehmen, die organisieren können, die Zeit dazu haben und sich auch mal leisten könenn mit Minus da raus zu gehen wenn es blöd läuft. Zuverlässigen Bands sind dabei auch lebenswichtig.