Soviel Geld ausgeben, ohne vorher anzutesten? Naja.. also ohne beide Sets jeweils gehört zu haben tendiere ich zu dem Premier. Aufgrund des Holzes und der Hardware. DIe Artist Maple klingen ziemlich geil in 'Normalgrößen' Verarbeitungsmäßig dürften die beiden sich nicht viel geben. Sind natürlich extreme Größen.. ich hoff die fährst einen Van und keinen Lupo...
Beiträge von Bluesmaker
-
-
Also ich hab schon ArtstarES Toms zusammen mit Rockstar-Pro Toms gespielt (bei einem Open Air 1996
manno bin ich alt) und es hat bestens gepasst. Mit gleichen Fellen hörst Du da keinen Unterschied.
Artstar ES sind nach den Rockstar-Pros gekommen und waren sowas wie die Nachfolger, that's right.
-
Zitat
Original von sixstringsting
Eben diese Powershifter-Geschichte. D. h. du kannst das Fersenteil (und die Trittplatte) nach vorne und nach hinten verschieben, was den Zugwinkel der Kette verändert.
Ah ok.. da merkt man das ich vor .. öh... 6-7 Jahren? meine IC gekauft habe und so zufrieden war, dass ich nix anderes mehr angeschaut habe. Aber btw: Selbst auf der Pearl HP steht nur Powershifter aber nich erklärt was es ist. Korrektur: Nur für dumme nicht Amerikaner ist es nicht erklärt. Auf der USA-Page schon.
-
@ six: welche Einstellmöglichkeiten hat denn die Pearl die eine IC Junior z.B. nich hat?
-
Bei der DW müßte es eigentlich auch gehen.
Kennt einer die Gibraltar Pedale? Sehen auch gut aus mit Doppelkette für 199,-...
hierBei Gibraltar is immer das Problem, dass man erst mal einen Händler finden muss, aber die Sachen die Gibraltar baut haben mir eigentlich immer gefallen.
-
@six: ähm jo danke.. gleiche Liga. Die 'großen' Marken geben sich ja alle nicht sooo viel. TAMA, PEARL, DW, SONOR ist da in etwa gleichwertig. Die Details unterscheiden sich. Wobei ich es wohl davon abhängig mache welche auch mit toe stopper nachrüstbar ist. Aber das is wahrscheinlich auch bei den meisten so.
-
Ich bin auch auf der Suche nach einem (zweit) Pedal und liebäugle mit DEM HIER.
Generell spiel ich eine IC deswegen kommt auch noch eine JUNIOR in Frage, aber von allem was preislich wesentlich unter den beiden liegt würde ich persönlich abraten. Ich lass mich gern belehren, aber ich persönlich hab drunter noch nie eine vernünftige FuMa gesehen. Und wenn man dann in einem Jahr eh wieder anfängt eine neue zu kaufen, dann ist die teurere Variante letztendlich die billigere.
-
Zitat
Original von Caliban
,manche mögen es hart, andere weich
Genau. -
Ich hab ein Tama SC Performer im Proberaum und für zu hause bau ich mir grad ein EDrum per Ebay Einzelteilen zusammen, da mein Proberaum jetzt 350 km weit weg ist und ich Ihn nur am WE sehe.
-
Aber Dire Straits findet Ihr schon alle gut, oder?
Zumindest 3 + 4 hören sich schon danach an. Das andere erinnert mich mehr an Mr. J.C. Mellencamp (vor allem 2 -> paper on fire).
Aber sehr geil Jungs! Kompliment! Das is Mucke die Spass macht.
-
Erstmal vorneweg: Super Post!
ZitatOriginal von Drumstudio1
...
Dann kommt Studio-Termin: Man trommelt passabel, aber beim Abhören der bassdrumspuren stellt man das berühmte "eiern" fest. "Null problem, die Passage trommel ich noch mal ein". Man hört es sich wieder an, auch mal den Track vom Vortag und entdeckt noch mehr untighte Stellen... plötzlich auch im Track vom Vortag, der eigentlich schon als "finished track" abgehakt war.Genau das ist der Punkt. Ich sag dazu immer, dass man im Studio alles wie unter dem Mikroskop hört. Dementsprechend stellen sich einem unsaubere Stellen viel größer dar, als beispielsweise in einer Livesituation. Und das wird ja wirklich von Tag zu Tag schlimmer. Das Mikroskop wird auf eine immer höhere Vergrößerung gestellt. Und besonders witzig finde ich den Effekt, das man dann auch wenn man kurz nach dem Studio das Radio einschaltet auch die Musik mit dem trainierten Mikroskop betrachtet.
Kann es vielleicht sein, dass er einfach zu oft im Studio war in letzter Zeit? Das er 'das Mikroskop' nicht los wird? Wenn ich direkt nach dem Studio live spielen muss bin ich schon beim Spielen verunsichert, weil ich ständig irgendwelche Unsauberkeiten höre und durch diese Unsicherheit wird das Spiel eher schlechter als besser. Mir hilft dann echt nur eine Spielpause.
Private Probleme können da auch immer mit rein spielen.. wenn man den Kopf nicht frei bekommt weil irgendwas in der Family oder mit Ihm ist, dann kann die Konzentration schnell flöten gehen...
Ich drück Euch jedenfalls die Daumen das Ihr das wieder hin bekommt!
-
Ein bisserl OT, aber:
Ich hab grad 'ne Anzeige gefunden mit jemanden der eine Black Panther, also Maple Deluxe, für 249 verkaufen will.
14"x6,5" Maple Snare Drum
6,1mm dicker Ahorn Holz Kessel
Ausführung Black
3,0mm Guss Spannreifen, Parallelabhebung
Hardware / Beschlagteile Chrome, Die-Cast-SpannreifenFalls jemand Interesse hat bitte kurzfristig melden.
Ich hab mit dem Menschen 3 mal hin und her gemailt, werde aber doch eine andere kaufen.
Edit:
Aber noch mal zum Sound: Ich hatte so eine Snare u.a. ausgeliehen für's Studio, hab Sie aber nicht einmal eingesetzt. Solide, gut klingende Snare, die super gut aussieht, aber nicht so umwerfend ist, dass es mich persönlich total umhaut. -
Zitat
Original von Pearlex
Nur weil man etwas nicht versteht, heißt das nicht dass es nicht musikalisch ist. Bei dem clave video sieht man ja, dass der weiß was groove ist. Wenn man sich den ganzen Tag nur Blues reinzieht, ist das ja klar dass man so ein geknüppel nicht hören kann. Bei dem geknüppel hat sich aber trotzdem einer was gedacht. Man sollte es nicht als groove in klassischer Form ansehen, sondern als eine Art Soundwand, die auf ihre weise auch ganz schön rocken kann. Mit Techno hat das wohl gar nix zu tun.Na wer sagt denn, das ich mir den ganzen Tag nur Blues rein ziehe?
Und das sich einer was bei gedacht hat, das bezweifel ich ja auch nicht. Ist ja auch echt bewundernswert wie schnell der Kerl ist, rein aus sportlicher Sicht.
Hat nix mit hartem Techno zu tun? Besorg Dir mal ein paar Technosachen und vergleich mal. So weit ist das wirklich nicht auseinander. Und für mich macht den größten Unterschied zwischen einem Drumcomputer und einem Menschen aus, dass der Mensch nicht 1000% auf den Punkt spielt sondern je nach Song ein bisserl laidback oder auch auch mal vor dem Beat.
Aber ist auch ok, bin ich langsam schon zu alt für sowas.
Ich finde es ja gut, das es so viele verschiedene Musikstile gibt und jeder hören kann was er mag. Ich hör mir auch alles mal an um festzustellen ob es was ist für mich oder nicht.
-
Zitat
Original von JB
Jetzt gibts auch Bilder zu dem unglaublichen Vorfall. (s.o.)O_O
is ja schlimmer als gedacht.
-
Die Grenzen sind halt doch fließend zwischen Hardcoretechno und dem hier.
Der Unterschied ist nur, dass es von einem Menschen gespielt wird, der aber die Präzision und Eintönigkeit einer Maschine erlangt hat... also mit Rock hat das jedenfalls nichts mehr zu tun. *kopfschüttel* Wenns schee macht.
Aber nichts für mich.
-
Was wieder zeigt: lass Dein Schatzzz niemals aus den Augen. Ich bevorzuge ja einen Standort direkt neben meinem Bett.
Noch besser wäre IM Bett, aber das ist wohl den Gitarristen vorbehalten.
Mal im Ernst: Meine Vorredner haben Recht. Warte noch mal zwei Wochen um zu sehen welche Spätschäden entstanden sind und dann sollte Dein Kumpel seine Haftpflichtversicherung ins Spiel bringen. Das ist schon eine ziiiiemlich dumme Aktion. Billig wird das eh nicht und falls die Kessel auch was abbekommen haben hilft nur ein neues Set.
-
Zitat
Original von roachford
Was kann man bei dem Preis denn eigentlich verkehrt machen???Kann man bestimmt gut wieder verkaufen und wahrscheinlich eher teurer als billiger.
-
Noobfrage: Welche Soundmodule sind eigentlich über PC konfigurierbar? Also TD3 und TD6 noch nicht, oder?
-
Also bei Ebay is doch für jeden Geschmack was dabei. Egal ob älter oder neuer, da wird doch jeder Anfänger glücklich.
Auch ok... ... edit: bis auf die snare, aber die kann man ja mal ergänzen...
-
ah ok. thx.
Hat eigentlich schon mal jemand Snares von Taye angetestet? Die wollte ich mir auf der letzten MusiMesse eigentlich mal krallen, aber leider konnt ich dieses Jahr nicht hin.