Beiträge von Matzdrums


    Ist mir gerade erst aufgefallen - die Ludwig Black Beauty ist eigentlich ursprünglich keine Stahlsnare, sondern hat einen Messingkessel, schwarz brüniert.
    Allerdings kann es u.U. sein, dass es mittlerweile eine Neuauflage in Stahl unter dem gleichen Namen gibt - wird ja heutzutage leider gern im Drumbereich gemacht (also einen alten, arrivierten Namen nehmen und billigere Komponenten damit zu titulieren (s. TAMA Superstar, etc.)


    es gibt ne preiswertere variante, die nennt sich black magic. ebenfalls mit messingkessel.

    Aber wenn wir es mit absoluten Zahlen füllen, wie ich das oben - zugegeben "grob" - gemacht habe, um aufzuzeigen, dass die ca. Tausend GEMA-Knechte und Mägde soviel Geld für sich und ihren Overhead (Energie und Kuschelbüro) verbraten wie eine mittlere Universität mit 15.000 Studierenden


    mal ganz am Rande der Diskussion, wieviel Prozent der zwangsabgabe Einkommensteuer verbraten eigentlich staatliche angestellte so wie du? hast du da ein paar aktuelle zahlen?

    "Yellow Jacket" Pedal wirklich dem Drumemr ein gelbes Jacket beschert? Ich denke nein.


    nebenbei: es geht bei dem begriff nicht um eine gelbe Jacke sondern um eine Hornisse, nur falls martialische vergleiche fehlen. ich möchte nicht auf den, wohl nicht ohne Grund, stummgeschalteten themenstarter einhacken, halte nur eine dergestaltete Idee für relativ schwierig zu vermarkten verkaufen.Physik interessiert mich bei gefallen des Pedals nur als Bestätigung.vielleicht sollte der themenstarter seine angeblich sensationellen ergebnissse lieber der Industrie zukommen lassen? ich lese gerne auch recht dicke Bücher, die avisierten 300 Seiten würde ich aber wohl kaum durchstudieren, soviel zeit, Stuhlgang und wohlwollen liegen bei mir gerade nicht vor, da trete ich lieber.auf das vorhandene Pedal.

    [quote='scotty','index.php?page=Thread&postID=1020752#post1020752'] Der Kritische
    Meine Arbeit kann niemand unentgeltlich nutzen. Augen auf bei der Berufswahl, sage ich da nur...[/


    Warum sind es eigentlich immer solche Figuren wie du, die aus vermeintlich wirtschaftlich abgesicherter Position dem Rest der Gesellschaft erklären wollen, was richtig und falsch ist und sich selber zur moralischen Instanz hochjazzen? Muss da irgendwas kompensiert werden?

    Tragisch ist das z.B. bei Medikamenten. Mein Vater hat in einem Pharmakonzern gearbeitet und mir erzählt, dass er mitbekommen hat, wie dort die Forschung an vielversprechenden krebshemmenden Mittel eingestellt wurde, weil die Wirkstoffkombination nicht patentierbar war. Der Konzern hätte also auf den Entwicklungskosten gesessen, während die gesamte Konkurrenz das Zeug mit einfachsten Mitteln hätte zusammenpanschen und billig verkaufen können. Den Krebspatienten hätte das egal sein können, aber die mussten halt weiter früh sterben, weil der Profit mit geistigen Leistungen ja so wichtig ist...


    kannst du mal ausführen, wo jetzt da das argument für/wieder patentrecht versteckt ist? der Konzern investiert nur in Produkte, die über ein maximales Gewinnpotential verfügen. man kann zb. entweder aus bereits gegen den maiswurzelbohrer resistenten Sorten entsprechendes saatgut kreuzen oder aber per genmainpulation erzeugte hybride verkaufen. was ist wohl profittechnisch wertvoller?

    sorry, aber ich habe nicht von Abschaffung von Eigentum gesprochen, sondern dass es historisch eher ein neues Phänomen ist, genau wie abbot.


    irgendwer hat irgendwann mal gesagt, das was vorher der Gemeinschaft gehört jetzt mir und vermutlich mit Gewalt und Versprechungen an ein paar Dumme diesen Diebstahl gegen andere durchgesetzt. In archaischen Gesellschaften (die es ja auch noch in der Welt gibt) ist Eigentum ein weitgehend unbekannter Begriff.


    Behauptet der Herr Trommelfrosch denn, dass er z.B. mehr Rechte an der Welt hat als z.B. ein Yanomami-Indianer? Dann erklär mir doch mal, warum du glaubst, dass du was "besseres" bist. Bist du vllt. katholisch, hast du in einem früheren Leben auch mal Heiden lebendig verbrannt etc.?


    mir wär jetzt neu das man als Katholik an Reinkarnation glaubt.

    Heute habe ich per Post eine Rechnung von der GEMA bekommen, 5-6 Seiten, eine Liste der von mir komponierten, aber nicht Gemapflichtigen Stücke, da ich ja nicht in der GEMA bin, über "0" Euro. Das Porto, Druck und Manpower zahlt Matzdrums wahrscheinlich direkt an die GEMA. Die haben offenbar Langeweile


    ich bin, wie bereits mehrfach erwähnt, kein gema-mitglied. und ich zahl auch nix, ich bin nämlich kein Veranstalter.

    ich mach das mit material das ich sowieso als pdf zugeschickt bekomme. kommt allerdings drauf an, was es ist. für Klavierauszüge funktioniert das ziemlich gut, die sind oft ohne Wiederholungen geschrieben und gedruckt hat man dann 8 oder 10 Seiten auf dem pult unterzukriegen, da ist das ipad schon ne sinnvolle alternative. ich hab einfach den good reader installiert, geblättert wird per hand, wie sonst auch. akkulaufzeit ist nicht wirklich ein Thema, die pultbeleuchtung braucht auch Strom und die Batterien sind wesentlich früher leer als der Akku vom ipad ;) bei den üblichen schummrigen Lichtverhältnissen spiegelt auch nix.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    hat das noch wer?