Beiträge von Matzdrums

    ich hab damit eigentlich ungefähr so angefangen :


    im (z.b !) agostini bd. IV finden sich einige seiten mit übungen für 2 extremitäten. zb. 16el mit einer extremität und 8el mit einer weiteren. normalerweise übt man sowas zunächst mit 2 händen auf 2 verschiedenen sounds (ride und snare oder ft und snare oderoder ).
    das hab ich dann irgendwann mal auf die füsse ausgedehnt bzw. über kreuz gespielt ( linker fuss und rechte hand etc.).


    wenn man sich damit einigermassen wohlfühlt kann man ein drittes pattern dazunehmen.


    das obige beispiel hab ich halt zunächst mal in jeweils 2 gliedmassen zerlegt. also erstmal ride und hihat, ride und bd, ride und snare. so bin ich alle möglichkeiten durchgegegangen (nennt man auch "mix and match" ). dann das dritte muster dazu. nach einer gewissen zeit läuft das dann einigermassen rund. dann kann man das 4te muster dazupacken. man kann natürlich auch alle 4 muster untereinander schreiben und note für note durchgehen. ich will aber mit solchen sachen meine unabhängikeit steigern. das gelingt bei mir besser wenn ich wie oben beschrieben vorgehe. sonst hab ich hinterher einfach auswendig gelernt wann welche hand mit welchem fuss zusammenfällt.
    bei entsprechendem interesse kann ich ja mal einige übungen zusammenstellen und als pdf hier ablegen. aber warnung : das ist recht trockener und evtl. recht starker tobak der viel übezeit benötigt.

    es wäre :
    123
    1 34
    234
    12 4


    jetzt bitte alles noch tauschen. da steckt ne menge drin,denk ich. eigentlich ist das so minneman/lang/stricker-land,da hab ich nix verloren. ich finds nur schön wenn dann doch mal was einigermassen klappt :]

    folgende geschichte : kollege metzelfusion führte auf dem 5.0 einen gewissen apparat vor, bei dem 4 extremitäten 4 verschiedene 16el gruppen spielen. wie die meisten anwesenden auch war ich recht erstaunt. ich war recht feste davon überzeugt das NIE im leben auf die reihe zu kriegen, also hab ich nach wenigen anläufen das handtuch geschmissen. gestern kam ich im unterricht auf ebenjenen apparat zu sprechen. und siehe da : da geht was ! also heute morgen rangesetzt und... es klappt ! zwar nicht gut oder flott, aber immerhin. wer also meint "ein alter hund lernt keine neuen tricks mehr" : falsch. üben hilft. DOINK

    dp fahren (in begrenztem umfang) die völlig normale promotion für ein neues album. für mich sind purple seit "house of blue light " kein thema mehr. warum ? ich fand dp immer gut.nur hab ich dann angefangen miles davis zu hören. ich verstehe auch den versuch der marketingabteilung entsprechende massnahmen zu ergreifen neue zielgruppen zu finden. für kasperraabs aktionen waren die halt gerade zu haben,warum nicht.
    der tennisschläger zu dem ich "live in japan" vorm spiegel mitgemacht habe ist lange weg. ich bin auch nicht traurig drum. die beteiligten herren haben halt leider vergessen rechtzeitig ein paar bucks wegzupacken. das kann passieren. dann muss man halt im schwimmbad spielen. so gehts halt zu.

    leider sind die linkshufe normalerweise nur im hochpreissegment zu finden. ich benutze seit neuestem eine 5002td3l. die kostet 380 euronen. die rechtsausführung gibts für 299. bei den anderen firmen sieht das ähnlich aus. kaufen kann man solche sachen beim händler an der ecke. der muss die bloss bestellen. oder direkt in den einschlägigen online-shops. begucken kannst du das gerät aber auch in meinem galerieeintrag.

    der roland tomtrigger ist nicht für die verwendung mit mesheads geeignet. ich kenne übrigens jemanden der mit rolandtriggern am a-set hervorragende ergebnisse erzielt. liegt wohl am dw. das xplorermodul hatte ich neulich kurz hier und fand es,nunja, rudimentär.

    gadd hat halt gekokst wie doof um im studio fit zu sein und gesoffen wie ein loch um runterzukommen. die auswirkungen sind ja ersichtlich.

    den titelgebenden song hat natürlich onkel gadd gespielt (wahrscheinlich stoned wie 5 sack zement bei regenwetter) auf der platte spielten damals (aussem gedächtnis ) aber noch rick marotta,paul humpfrey,purdie und ähh.. ed greene ? auf der "aja" dvd kommen nur marotta und purdie zu wort, live gespielt wird dann mit pernhart. und das am däwä-