Beiträge von Matzdrums

    von meiner seite aus steht einer wiederholung nichts im wege. wenn also interesse besteht : fleissig hier reinschreiben. ulf hat ja jetzt auch ein noch grösseres auto wo noch mehr krempel reinpasst ;)

    haffner spielt im agamsaal, der rest im grossen saal. so rein logistisch gesehn wird bozzio wohl als letzter aufschlagen damit die monsterburg für den nächsten morgen stehen bleiben kann. ich vermute das haffner und bozzio leider paralell auftreten. ( avantgarde von riessler vs. den eher chilligen herr haffner ergibt irgendwie sinn )

    bei cubase (zumindest ab sl ) hab ich die selbe audio-engine wie bei nuendo. da kann ich alternative takes bis zum abwinken auf die selbe spur legen und lustig hin-und herschalten. sollte man wirklich ans limit stossen : runtermischen auf stems/subruppen und in ein neues projekt schubsen. ich will jetzt nicht das totgerittene "sgt. peppers" pferd wieder ausgraben, aber gerade beim aufnehmen ist entsprechende vorbereitung imho das a- und o. sicherlich gibt es leute die 48 oder auch 96 spuren oder mehr vollpacken. die sitzen aber meist in klimatisierten studioräumlichkeiten auf den bahamas und heissen quincy jones oder so ähnlich. ;)

    pro-tools rechnet mit 48 bit festkomma, cubase mit 32 bit fliesskomma. was besser ist sollen die mathematiker entscheiden. für den normalen heimanwender ist das eher jacke wie hose. als dreingabe zum mac wird sichs wohl um pro-tools le oder m-powerd halten. damit kann man sicher einiges anstellen. eine begrenzung auf 32 spuren ist imho eigentlich eher kein problem. wer als "heimanwender" mit 32 spuren nicht hinkommt hat irgendwo was falsch gemacht. manche leute kriegen bei logic die absolute krise was bedienung und workflow angeht,andere finden das hantieren mit völlig frei konfigurierbaren arbeitsumgebungen super. wenn der preis stimmt nimm pro-tools als zugabe und arbeite damit. kommst du aus irgendwelchen gründen nicht klar kaufst du dir halt logic (express) . guck dir doch mal http://www.prosoundweb.com an. da treiben sich die leute rum die sich mit dem krempel wirklich auskennen.

    welche cubase version ? cubasis ? cubase vst ? se,le,sl1/2/3 ? sx 1/2/3 ? "grundeinstellungen" gibts im prinzip erstmal nicht. cubase an sich ist ne ziemliche waffe die viel einarbeitungszeit braucht. einen knopp wo "toller sound" draufsteht gibts aber auch da nicht.

    das ist immer noch keine programmierte bd. programmiert wird nur wann das delay an oder aus ist. dauert 5 minuten. oder man schaltet das delay per pad ein und aus. hat tim doch prima erklärt. ein gewisser herr copeland hatte weiland bei der polizei live so ein gerät auf hh und snare. hat da wer betrüger gebrüllt ? ein gewisser herr creemers hat sich davon inspirieren lassen und ähnliches dann ohne delay hingekriegt. wo ist das problem ? es gibt ganz klare argumente für trigger. die leute die sich über die dinger aufregen haben meist nicht mit den live auftretenden problemen zu tun (sie post von F-K) oder schlicht noch nicht begriffen was so ein trigger überhaupt macht. ich steig ja auch nicht mehr auf ne leiter und zünde im wohnzimmer die gaslaterne an sondern drück auf den lichtschalter. die technischen möglichkeiten sind da und werden auch genutzt. ob das "true" ist oder nicht muss dann bitte jeder selber entscheiden.

    ich mach das so :



    oder auch so : (12er tom)



    wenn man einfach ne fuma mit bodenplatte und klettband drunter verwendet bzw. die fuma am fuss des beckenständers plaziert rutscht da auch nix weg. ob man sowas braucht sei an dieser stelle allerdings dahingestellt.

    liebe member. ich hab die schnauze gestrichen voll. ich sehe im moment wirklich keinen grund mehr dieses forum weiter zu unterstützen. ich lese und beantworte wie viele andere auch jeden post und versuche zu helfen. in den letzen 3 monaten hat sich jedoch bei mir ein derartiger frust aufgebaut das ich keine lust mehr habe hier meine zeit zu verschwenden. ich habe über das df einen haufen leute kennengelernt die ich sonst wohl nie getroffen hätte. dafür bin ich äusserst dankbar. und mit diesen leuten werde ich auch in kontakt bleiben. ich habe aber überhaupt keine lust tag für tag dieselbe scheisse lesen und entsorgen zu müssen damit sich dieselben wurstgesichter neu anmelden und denselben stuss von sich geben. quo vadis df ?