den typen hätte ich einfach nicht geheiratet
Beiträge von Matzdrums
-
-
die fotos sind zwar etwas irreführend aber ich kann mir beim besten nicht vorstellen das die dinger einzeln verkauft werden ?
-
das wurde schon einige male diskutiert. egal. für mich gibts eigentlich nur von einer firma gute besen. und das ist regal tip. und da ganz einfach den classic rubber. besen mit holzgriff finde ich persönlich eine ganz schlimme erfindung.
-
ich hatte vor x jahren das vergnügen han bennink auf einer clinic zu erleben. grossartiger musiker, grossartiger humor. und ein ziemlicher extremist. der sägt auch schonmal auf offener bühne ein bein vom flügel ab. wenn der in der nähe ist : hingehen. auf platte hab ich aber auch nix.
-
kluger schiss : "some skunk funk" ist von den brecker brothers. eingetrommelt hat das ding ein gewisser herr bozzio 1978 oder 79. die dazu passende platte heisst "heavy metal bebop". gibts das von cobham auch ?
-
ich hab einfach die 9500 gekauft. vergleichen konnte ich die nicht. das ding rennt jedenfalls wie der teufel. die titanabteilung ist/war wohl eher was für freaks.
-
schalt den soft-thru mal auf "on".
-
dfhs hat auch ein percussion-modul dabei. da sind auch chimes am start. wie die klingen kann ich nicht sagen,hab ausser shaker noch nix ausprobiert. bislang kann man bei dfhs leider die sounds nicht komplett willkürlich mischen. will sagen: zu einem drumkit einen percussionsoud auf ein pad zu legen funktioniert nicht.
-
meine beispiele sind immer noch ohne random-funktionen. bei toontrack gibts aber irgendwo auch komplette demo-songs. totti : dfh streamt nicht von der platte, abgeschnitten wird,soweit ich das verstehe auch nix. wie die diese kompression hingekriegt haben ist mir zwar ein rätsel aber auch völlig latte. es funktioniert nämlich einfach
-
solange du deine gesundheitlichen probleme nicht im griff hast würde ich überhaupt nichts neues anschaffen.
-
ich hatte weiland den prototypen dieses geräts zum test. die aussagen der tester vielen wohl im allgemeinen derart negativ aus das von einer weiterentwicklung abgesehen wurde. ich hatte damals die möglichkeit mein testmodel zu erwerben. ich habs gelassen. und ich bin bei gott ein gearhead erster kajüte. wer das ding kauft ist selber schuld.
-
neben dem aux-in ist ein kleiner knopp mit dem man die lautstärke vom aux-signal regelt. dreh den mal nach rechts.
-
-
die dinger heissen classic clear video gloss black .schreib einfach ne mail an drums-only.
-
das getrommel ist so eben halbgar per dfhs drübergesemmelt. die bd hab ich glaub ich sogar quantisiert (was cubase so alles kann)
-
sample ist halt nur die japanergeige. den rest hab ich dazugedrückt. ich hab eben nochmal mit dem delay lama rumprobiert. irgendwie fällt mir aber nix zündendes ein ausser "schnell im cabrio auffe bahn unterwegs bei sonne mit dicktittiger blondine auffem beifahrersitz". ich heb das dingen mal auf falls ein sportwagenhersteller mal n jingle braucht kann ichs ja wieder ausgraben.
-
das koDo ist ein koTo, sorry tippfehler. und ein(e) koto ist eine art japanischer zither.
-
werte gemeinde ! beim aufräumen der festplatte fand ich ein kodo sample das mir lustig erschien. also hab ich was drumrumgebastelt. allerdings finde ich das ganze inzwischen eher ungut. wer möchte darf helfen ob das was wird oder in der tonne landet. das werk ist ungemischt,die trommelage ist eine dumy-spur und ohne alles. bitte hier drücken. danke.
-
naja,mit den 512 mb könnte evtl. etwas eng werden. ein "normales" kit mit 3 toms und 2 zymbeln kriegt man aber locker unter wenn man die 16 bit variante betreibt.
-
so,update installiert.. was soll ich sagen ? knaller. jetzt läuft das ding auch noch sehr ressorcenschonend. ausserdem klappt die hi-hat jetzt noch besser und ich bilde mir ein die gesamtperformance hätte zugenommen. ich könnte mir vorstellen das im hause fxpansion jetzt die ein- oder andere konferenz anberaumt wird