nun,einen entsprechenden editor hätte ich mir weiland fürs dtxpress gewünscht weil das ding einfach so user-friendly wie eine rostige bärenfalle ist /war. die roland module haben ebenso wie die entsprechenden produkte von yamaha eigentlich genügend knöpfe,taster,schieberegeler etc. eingebaut so das ein pc-editor eigentlich nicht wirklich vonnöten . was schwebt dir den vor per pc am modul zu ändern ?
Beiträge von Matzdrums
-
-
hell yeah !
-
preise findest du bei den einschlägigen händlern. die liste würde ich ausdrucken und deinem kumpel in die finger drücken. der sollte sich dann um die regelung der finanzen kümmern. bzw. dessen haftpflicht.
-
ich würde als erste massnahme mal deinen kumpel komplett ausweiden. danach die spannreifen entfernen,wasser abkippen und die kessel begutachten. feuchte bzw. aufgequollene stellen solltest du,falls vorhanden, sicherlich bemerken. danach sind dir dann roststellen quasi egal.
-
geh zum arzt. das klingt nach nen kapselriss oder was ähnlichem. unangenehm aber therapierbar.
-
"legend" ist in diesem zusammenhang sowas wie "black horse". schlimme suppe.
-
man kann zb. auch sowas kaufen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7347258232
hab ich jetzt einfach mal gemacht.
-
oh. komisch. edith : wenn du das td-10 template lädst müsste das eigentlich passen. oder mach ich da n denkfehler ?
-
drubi : Note: ReBirth 2.0.1 does not run on Mac OS X, but it may run in the Classic environment of Mac OS X using built-in sound outputs. 3rd Party Audio Interfaces may not be supported with ReBirth running the OS X Classic Environment. OMS and all MIDI communication are also disabled in the OS X Classic Environment.
ob das funktioniert ? du wirst es rauskriegen :]
-
rebirth ist im prinzip sowas wie die roland-grooveboxen.
-
unter http://www.rebirthmuseum.com/ kann man sich jetzt rebirth als ISO legal und für lau ziehen. wenn das nix ist.
-
eigentlich nicht.
-
überschauliger ist natürlich fiel bessa
-
-
-
bei dfh und dfh2 gibts weniger einzelsounds. ausserdem sind die bereits bearbeitet. dazu hats auch loops etc. steht auch alles unter http://www.toontrack.com
-
na gut, mach ich die dinger eben nochmal. falls sich überhaupt irgendjemand ausser dir dafür interessiert
!!
-
ich find das nicht so tragisch,ging ja eher um die verschiedenen kits.
-
wie oben geschrieben, alle random-funktionen sind aus. hab halt vergessen die wieder einzuschalten.
midifile stell ich nachher noch ein.
-
so,hier gibts mal ein wenig puffpaff. zwischendurch fehlt aus unerfindlichen gründen zwar mal ne snare,aber so ist das leben. ambience hab ich,so wie in den presets vorgesehen, auf den toms und den zymbeln angelassen. alles ist auf 0 gepegelt,keine weiteren eingriffe. sämtliche zufallsfunktionen etc. sind aus.
wenns geht bitte einfach direkt speichern damit ich nicht immer so doofe post wegen trafficübeschreitung bekomme.