zuviel ei ist nicht gut für den cholesterinspiegel. in meinem alter muss man da vorsichtig sein.
Beiträge von Matzdrums
-
-
aa ist natürlich reiner funpunk, das geht so gar nicht. für echten unfunpunk muss man sich ganz andere becken kaufen. das ist aber natürlich ein geheimnis, das nur echte punker enthüllen dürfen.
-
mir langts. schneider,du baust die küche demnächst auf,aber fettfrei bitte.
-
weil man in den ferien üben soll hab ich eben folgendes getan. audioquali ist nicht gut,die idee finde ich aber nicht ganz scheisse. kommentare/tipps sind natürlich äusserst willkommen. uffckackckackuffckak
-
in der thomanschen produktbeschreibung steht : " Messingoberfläche". wer lesen kann.....
-
"Schlagzeugstock aus Carbon-Fieberglas, extrem haltbar..." . der obige link sollte dir trotzdem weiterhelfen.
-
ich schätze du meinst carbon. carbosticks
-
die "barbel" heisst "balbex".
-
ähm,das wird jetz doof weil cross posting,aber
"• Instrumente Drum Instrumente: 600 Backing-Instrumente: 54 " fürs td-10
"• 360 neue Sounds" für tdw-1"• Instrumente Drum Instrumente=1024, Backing Instrumente=262 " fürs td-8
selbst wenn die 360 neuen sounds aus der erweiterung alles drumsounds sind kommt das td-8 mit mehr sounds daher. ob "mehr sounds" auch gleich "mehr brauchbare sounds" bedeutet hängt sicher auch von der anwendung ab. oder hab ich mich oben verrechnet ?
-
jetzt gehts. wenn man dem benjamin 6 finger abschneiden würde klänge der wien ganz normaler gitarrist.
-
das lohnt nicht. das td-10 ist entwicklungstechnisch gesehen der vorläufer vom td-8.
-
huch,kommando zurück ! ich hab bein anclicken nicht aufgepasst und die beiden files verwechselt. das 14er IST tiefer. vielleicht sollte ich mal zum hno....
-
ich würde mal zum hno gehen. die verlinkten beispiele sind sicherlich nicht repräsentativ (wie immer bei solchen beispielen). ich höre aber eine deutliche diffdenrenz im pitch. und zwar die zu erwartende. sollte das bei deinen becken genauso sein liegt das problem nicht bei den zymblen.
-
-
-
erste idee : kabel richtig verkabelt ?
zweite idee : das dtx-press hat (früher zumindest) hinten einen kleinen switch um zwischen der "to host" und der "midi" schnittstelle umzuschalten. der schalter sollte dann auf "midi" stehen. -
keine macht den drogen !
-
das geht nur über umwege. da bräuchtest du noch einen drum2midi konverter. die dinger sind aber nicht ganz so günstig, von daher vielleicht lieber direkt ein d4 oder sowas gebraucht schiessen. da kanst du dann den sr16 mit ranhängen.
p.s : das din g ist von der firma alesis,nicht avedis
-
naja,wenn ich mir ne platte übern laptop anhöre und die klingt da gut muss ich mir woh lwenig sorgen machen wie die auf andereren systemen klingt. die becken spriingen mir so schon derartig ins gesicht das ich den song nicht anders anhören möchte. habt ihr den song schonmal anderswo gehört,zb. im auto oder auf mammas küchenradio ?
-
gut gespielt,überhaupt nicht meine musik. aber wo habt ihr das gemischt ?im kofferaum ? ich hör hier auf dem laptop zu 80 prozent drums. davon 50% becken. alles ist tierisch auf anschlag. da würde ich mischtechnisch nochmal rübergehen.