Beiträge von Matzdrums

    leider hats du ja die ursprünglichen bilder entfernt, ich befürchte aber das du zu flach ausgeschnitten hast und das das becken da weiter reisst. muss natürlich nicht. dummerweise gehen solche risse aber in 10 von 11 fällen weiter als man so mit dem blossen auge erkennen kann. klangtechnisch gibts nur einen einzigen unterschied : das sirren ist weg ;)

    was dawson meint sind lange und kurze silben für achtel und viertel bzw. längere werte. keine hilfe zum auswendiglernen sonderm zum interpretieren solcher figuren.

    number one : extrem gewagte these. der stick ist nicht hohl oder sonstwas. da ist am ende einfach ne bohrung von x cm.drin wo ein gummikern eingesetzt ist.


    langsames jahrhundert : trag die dinger zurück zum händler,der sollte dir sagen können obs da um einen verarbeitungsfehler geht. stichwort "cross grain"

    das sollte eine dw-collectors all-maple sein. finish müsste ich nochma gucken. edith : wenns 10 lagen plus tone rings ist wärs ne sogennante 10+6. finish weiss ich nicht. müsste aber ein "exotic" sein. curly maple ? kenn die dinger nur aussem katalog.

    ich benutze seit monaten (?) anti vibes in allen drei erhältlichen stärken fürs e-set. verschleiss null. das einzig blöde ist das der gumminöppel irgendwann rausfällt wen man regelwidrigerweise den stick mit dem dicken ende vorne spielt. da reibt sich der kleber halt ab. kan man aber problemlos wieder neu kleben. bei der holzqualität ist mir bislang nix negatives aufgefallen.

    ich kann mir irgendwie schwer vorstellen das durch die einwirkung von blitzschlag/überspannung/ausserirdische intelligenzen das gerät in der art beschädigt wird das alles bis auf die triggereingänge funktioniert. gibts einen demo-song oder einen sequenzer mit presets die du mal abspielen könntest ? (ich bin nicht sicher,aber die meisten dieser geräte haben sowas unsinigerweise an bord). kannst du das steuerteil per midi ansprechen ?

    duke,es geht darum den von dir heiss ersehnten schlägelkopf mithilfe des im lieferumfang enthaltenen werkzeuges auf einen passenden pin zu transferieren. den gelieferten pin abzufeilen,abzudrehen,abzulasern oder sonstwie passend zu machen halte ich für eine doofe idee. fast genauso doof wie das aufbohren der schlägelaufnahme. sollte das komplette teil noch nicht aussehen als hätte ein säbelzahntiger auf lsd das ganze als kauknochen missbraucht würde ich die option der rücksendung ebenfalls in betracht ziehen.

    hallo ? natürlich habe ich den thread gelesen. mir ist allerdings nach wie vor nicht klar wofür du die schraube brauchst. wenn du das ding verloren hast : nimm das gewicht einfach ab und gut. oder meinst du eine völlig andere schraube ohne die die fuma nun ganz und gar nicht funktioniert.

    ich habe kein problem mit unterrichtsbesuch. ich habe auch schüler bei denen mamma oder papa dabeisitzen. jede woche. wenn ich merke das der/die kurze schwierigkeiten mit der anwesenheit hat muss der erziehungsberechtigte leider draussen bleiben.
    ich denke das ich jede sekunde einer unterrichtseinheit begründen kann, ich möchte aber nicht das eiskunstlaufmammas einfluss auf den unterricht haben.


    die mentorenidee ist sicherlich nicht falsch,aber ich habe gelernt und erfahren wie was funktioniert,ich passe mich an jedem schüler an und möchte eigentlich nicht mit dem vater diskutieren welche massnahme gerade angebracht ist.


    das stört das verhältnis eltern/kind genauso wie das verhältnis lehrer/schüler und erzeugt darüber hinaus eine vollkommen unnötige drucksituation für alle beteiligten. oder sitzt du auch im matheunterricht dabei und hospitierst ?