bei manchen "preiswerten" soundkarten must du die eingangsempfindlichkeit im windows-mischer (nich in cubase) quasi auf null runterregeln um einen vernünftigen arbeitspegel zu bekommen. das problem liegt imho nicht bei irgendwelchen kabeln oder unsymetrischer leitungsführung sondern schlicht und ergreifend an den systemeinstellungen. noch ne idee: benutz doch einfach die midi-schnittstelle, die ist garantiert rauschfrei
Beiträge von Matzdrums
-
-
die vh 12 funktioniert nicht durch einen trick sondern durch gewisses rumgelöte. du kommst mit den td-8 sounds nicht klar und deswegen möchtest du ne hi-hat die funktionen unterstützt,die das td-8 gar nicht hat ? super ! kleiner tip : setz dich mal mit deinem td-8 hin, RTFM, und schraube. und dann schraube weiter.
-
für laptops gibts wahlweise usb,firewire oder pcmcia. in der suche findest du zum thema soundkarten diversestes.
-
digital ist besser.... in diesem fall weil das signal nicht gewandelt wird bevors im rechner landet,also nicht durch einen d/a wandler am td-20 und dann am (finsteren) a/d wandler deiner soundblaster wieder digitalisiert wird.
-
das editieren an geräten aus der dtxpress-serie ist imho ungefähr so angenehm wie ein besuch beim zahnarzt. zumindest das ändern der presets ist aber gar nicht so schwierig. den exakten ablauf weiss ich nicht mehr auswendig, aber es sollte ungefähr so gehen: "voice" drücken, auf ein pad dozen und dann mit "val" oder "select" durch die verschiedenen sounds rollen. zur not musste halt gleichzeitig die anleitung lesen und die entsprechenden knöppe drücken
-
auch und gerade zu weihnachten würde ich mariah carey wahlweise mit slayer´s "hell awaits", ornette colemans "tone dialing" oder auch "weasels ripped my flesh" von onkel frank begegenen. evtl. brauchst du dann aber nen neuen mitarbeiter. so richtig weihnachtlich wirds dann aber doch bei carmen, die findest du in seppel´s betthupferlkiste.
-
die kombi funzt.
-
wie groß der klinkenstecker nun ist sagt wenig bis gar nichts über die signalqualität aus. wenn das rauschen wirklich so extrem ist würde ich mal schauen ob du nicht zufällig das td-20 an den mic-eingang der karte angeschlossen hast.
-
stimmt,chesters gary mit seinen territorialrechten,der ist schuld.
-
ein tom links hatte,soweit ich weiss, als erster ein gewisser herr gadd am start. und zwar ein 15er. ist also so rein spieltechnisch gesehen wohl gar nicht so ne dumme idee
-
du musst den stick dafür wirklich mit beiden enden auf den rim legen. ausserdem kannst du die rimclick funktion abschalten. (zumindest beim td-10, ich behaupte einfach mal das das beim td-8 auch so geht)
-
art blakey & the jazz messengers - free for all
thelonius monk septett - monk´s music
david bowie - a reality tour -
das ist vinnie colaiuta. die platte heisst auch so.
-
nur aus diesem grund hab ich ja auch nen dezenten hinweis hier reingestellt. ich würde dem typen jedenfalls rein gar nix, aber absolut garnix abkaufen. ist aber bloss meine persönliche meinung. übrigens heisst dr. doublekick´s kapelle absurt mit tö am ende. die ham mit diesen irren also rein gar nix zu tun, nicht das das hier missverständnisse gibt.
-
Zitat
Original von pay
ich seh keine ns inhalte und nur ein pentagramm was ja auch nichts heissen muss :O
und der hinweis auf "ABSURD" ist dir dann entgangen ?
-
hab hier gerade mal den anfang ausnotiert:
00100101001000101010110010110100101001010001
SCNR !
-
ich hab auch gerade überwiesen.
-
das ist bei allen modulen so. die presets sind grundsätzlich da um spass zu haben,da geben sich weder y noch r was. ich habe ein dtxpress 1 und finde das absolut grauenhaft zu bedienen.ich hab auch ein td-10,das bereitet mir wesentlich mehr freude.
ausserdem hab ich auch olle j pads am td-10 und die funzen prima.
ich hab auch ne mige-snare und kann damit zb. im td-10 display keine passende
stimmung finden. funzt trotzdem. ich würde auch auf jeden fall mesh-pads kaufen und die bedienung von den rolandss vorziehen. -
das oben angepriesene ergibt keinen sinn,also nicht kaufen.
-
der geheimtipp stand im katalog.