es gibt genau 2 möglichkeiten :
1. zünde die kiste an und kauf ne neue.
2. kauf neue felle.
ich empfehle lösungsweg 2 und die boardsuche.
solltest du lösungsweg 1 bevorzugen schliesse ich jedwede haftung meinerseits hiermit ausdrücklich aus.
es gibt genau 2 möglichkeiten :
1. zünde die kiste an und kauf ne neue.
2. kauf neue felle.
ich empfehle lösungsweg 2 und die boardsuche.
solltest du lösungsweg 1 bevorzugen schliesse ich jedwede haftung meinerseits hiermit ausdrücklich aus.
lionel cordew ist in der tat nicht zu unterschätzen. dc ist halt dc.
also das geht schon ganz gut.mit der temperatur ist das auch nicht so ein problem da sich ja normalerweise die klimatischen verhältnisse in mitteleuropa nicht schlagartig von -40 auf +30 grad ändern. hier kannste ja auch mal reingucken : http://www.drummerforum.de/for…ght=&hilightuser=0&page=1
pcy80s funzt bei mir prima.
warum hab ich dann eben im copy-shop 360 kopien gezogen wenn wir das material jetzt jedem als poster mitgeben können ? ein rechner ist auf jeden fall da, ich bring nämlich einen mit.
hugo sagte 1992 etwa folgendes:
"vader cymbals,made in western germany have been available in four series since their introduction in 1982: invader,nuvader,rainbow (colored, 1985) and soundvader,all series with low- to lowermedium pricetag..." darthvader hatten die wohl leider nicht im program...
ich hab auch n 505 mit ner 2 vorne. allerdings mit "black label". ist das ding dann von 82 oder 72 ? irgendwie scheint da noch n ganz geheimer trick bei zu sein. oder die dozen die nummern in die zymbeln wie die gerade lustig sind.
bring mit den kram.
aus aktuellem anlass : hier zeigen poochie der wunderhund und quadratmarcus dem rest der welt wies richtig geht : edith: wer zu spät kommt..
ps.: das wär doch mal was was tim und teufelchen zusammen machen könnten. dabei bleiben dann sogar die klamotten an
pps.: live aus dem pult in stereo.
n abendessen am so. wär evtl. nicht sooo verkehrt. damits sa. abend beim kaltgetränk nich so langweilig wird pack ich auch noch paar dvds ein vonne rhcp,steely dan, stevie wonder,u2, spinal tap,etc. pp. kurzweil ist also garantiert
wenn schon "preiswerte" stöcke in 7a dann bitte welche aus hickory. die ahorn-stäbchen wirst du mit sicherheit schnell zerlegen.
marcus miller - the ozell tapes (jeeeeesssuuuuuss ! )
zappa - weasels ripped my flesh
zappa - we´re only in it for the money
public enemy - it takes a nation of millions to hold us back
und tony hawk´s underground 2
wie wärs wenn dann devante die kleine kiste mitbringt ? dann hätten wir in jedem raum 2 sets.
also pat´s dw, mein tamburo, devantes 2 tom-ding und ulf dw-monster. das sollte ziemlich lagen. und denkt bitte an hocker+snare+pad !
herr/frau unfassbar,hast du eigentlich noch alle latten am zaun ? ohne nähere schilderung kann dir da keiner was raten,aus ich : gib deinem kumpel 2000 € dafür , weil doppeltretdings ist oberseltenwertfoll und dolle für dem unahängigkeitsdings
das was die da gerne hören würden ist ein sog. presswirbel. um den vernünftig spielen zu können musst du einen einigermaßen sauberen double-stroke roll beherschen. wenn du mal die suche fütterst findest du grob geschätzt eine bazilliarde threads zu dem thema. effektiv wäre: einen lehrer finden,der dir zeigt wie das funzt und was du damit anstellen kannst.
der herr cheftrommler sollte dir das übrigens auch vormachen können
jup,das musst du.
hey zag,ich hör den unterschied nicht. muss ich jetzt sterben ?
da bräuchtest du ein drum-to-midi-interface und einen sampler.
das lite hatte ich nicht auf dem zettel,dann kann worf sein set zu hause lassen.
cata: "noch der Preis, der nicht über 100€ sein sollte"