Beiträge von Matzdrums

    kauf dir einfach erstmal ein neues fell für deine snare und lern das ding zu stimmen. ich behaupte jetzt mal einfach das du ne blechsnare in 14x? hast. mit geduld und spucke tönt die gut genug für so einiges.

    es gibt zahlreiche beispiele für "hiphop"-überhits die nix anderes als aufgewärmte studioproduktionen "guter" songs sind. neben der bereits erwähnten mcdonald-nummer fällt mir da zb. " gangsta´s paradise" von coolio ein. das ding ist 99,8 "past time paradise" von stevie wonder. oder "wild wild west" . ist auch von stevie wonder,heist nur anders (übrigens von derselben scheibe "songs in the key of live") und snoop dogg hat mindestens 3 nummern aus dem p-funk track "atomic dog" gelötet. steely dan´s "black cow" wurde auch schon erfolgreich eins:eins kopiert. der witz an der hip-hop abteilung ist ja eigentlich das transportieren von inhalten über n gut funktionieren groove. wo der herkommt: seis drum. das rad neu erfinden wird auch der obbachekka producaa nicht. das interessante an manchem zeug ist einfach das die programmierten beats ein "gelernter" trommler so nie spielen würde.


    der ?uestlove kennt eben beide seiten und kann die somit auch unter einen hut kriegen. wenn ich ne bassline bastle ist die halt scheisse weil ich keinen bass spiele,also klau ich mir ne linie und gut ist. und wenn ich damit nicht weiterkomm ruf ich jemanden an der sich damit auskennt. da helfen auch keine hyperdollen bass-samples.


    das uploaden von nem geklauten sample als "producen" zu bezeichnen ist übrigens imho ein recht weites dehnen dieser ohnehin überstrapazierten begrifflichkeit.


    ansonsten: platten kaufen wo poogie bell mitspielt. der gilt zurecht als "human loop".

    das xd hat auch verstärkungsringe, und die bd war warscheinlich keine 18er, oder :D ? die mitgelieferte hw ist wohl auch ne andere, mir ist jedenfalls am "studio" snare-ständer kein kugelgelenk aufgefallen.

    guten tag. ich habe heute nach ca. 2 stunden e-set beklopfen einen sehr merkwürdigen effekt im linken arm/handgelenk bemerkt,der mir recht spanisch vorkommt.
    symptome: taubheitsgefühl bzw. "kribbeln " in den fingern und im unterarm,schmerzhafte verhärtung auf der innenseite kurz hinter dem handgelenk. das taube gefühl ist inzwischen wieder weg, stock halten ist nicht schmerzhaft aber vergleichsweise unangenehm.
    kommt das jemandem bekannt vor ? muss ich sterben ? komm ich getz im fernsehen ?
    wer weiss rat ?


    p.s: ja,ich geh zum doktor. später ;)

    das ist schön das die tests da was anderes sagen. wer hat den da was getestet ? und wer hat was gewonnen ? in der suche findest du pfundweise informationen über trommeln in dieser preisklasse. empfehlenswert ist was anderes.

    ich sehe das etwas anders und würde, wenn möglich, beide varianten realisieren. mit kopfhörern zu spielen ist super,hat aber leider mit den lautstärkeverhältnissen innerhalb einer band-situation in der regel wenig zu tun. auch geht u.u einiges an eigener dynamik flöten wenn nur mit kopfhörern geübt wird. allerdings würde ich zunächst aus kostengründen zu einem entsprechenden kopfhörer greifen, entsprechende monitore sind da i.d.r wesentlich teuer. ich selber hab sowohl bigphones als auch monitore und auch noch n IE-system, zwischen den 3 möglichkeiten spring ich lustig hin- und her :]

    das problem ist mir auch von anderen (baugleichen) fumas bekannt. die schraube sollte man halt nicht mit roher gewalt anknallen, nach fest kommt leider meistens ab. dummerweise ist das entsprechende teil aus kunststoff, da wirds u.u. schwierig ein neues gewinde zu basteln. hilft dir jetzt auch nicht viel weiter, oder ? ich würde mich an deiner stelle an den zuständigen händler wenden um da einen austausch zu erwirken.