achtung, kluger schiss: the chicken ist nicht von jaco sondern von pee wee ellis.
*spül*
matz™
achtung, kluger schiss: the chicken ist nicht von jaco sondern von pee wee ellis.
*spül*
matz™
bei mir hilft tiger-balm ganz prima. am besten gleich unter die augen reiben,dann tut nix mehr weh
clyde stubblefield, jab´o starks, poogie bell, pretty purdie, dennis chambers,?love,zorro,kenwood denard, stevie wonder,etc.. pp.
falsch.
-beste luchs-auf-der-pirsch line ever: "billy jean". (kennt jeder).
-eddie gomez bei "sarah´s touch": hätte papa bach nicht besser hingekriegt. (kennt eher keiner,oder ?).
-der typ der bei elvis costello den bass rupft und nach jeder platte gefeuert wird weiss auch wies geht.
- tim drummond auf "i can´t stand myself". 3 richtige noten an der richtigen stelle und alles wird gut.
- für sportler: jaco und "donna lee". kriegt so keiner nochmal hin.
- "school days" vom ollen stanley. quasi "smoke on the water" für 4-saiter.
- "tutu". da hat marcus miller mal gut aufgepasst.
- "jerry was a race car driver". total bescheuertes tapping ding, wiedererkennungswert allerdings kaum zu überbieten.
ich hör mal auf,mir fällt sonst vielzuviel ein
"stimmen lassen" wow.
naja,es sind wohl 12 rohre im gewürzregal, ich würde von daher auf eine chromatische stimmung tippen
wenn der preis keine rolle spielt: neumann,brauner,schoeps. am besten natürlich gut abgehangene neumänner (u 87). dazu dann noch einen entsprechenden satz wandler von zb. apogee und bitte vorverstärker von tla,mindprint etc. pp. gibts auch noch leute ohne die schwarze am-ex ?
und für lehrer auch
jein. karten ohne mic-preamps logischerweise sowieso nicht
*mööp* die ISIS ist auch gerne mal hardware-mässig defekt. wenn du da 2 hast die funzen: glück gehabt ! ich hab eine defekte hier rumfliegen, 2 bekannte von mir hatten ähnliche probleme mit dem teil und nur durch extremes generve ihren garantieanspruch durchsetzen können. also gebraucht :rrrrrrisssikooo..
also so richtig laune macht die hi-hat nicht. hab das dinger aber auch erst ein paar tage.
mit der zendrum ist billy cobham mal ne zeitlang rumgerannt. ich hab den damit mal live gesehen,das schien zu funktionieren. am "bekanntesten" ist aber wohl futureman, der bruder vom victor wooten. der hat früher bei bela fleck & the flecktones grundsätzlich son ding gespielt. so,das hat jetzt viel geholfen,was .
wenn du 3 mayas kaskadieren kannst hast du halt 12 mal scheisse auf dem rechner (vorrausgesetzt,der hat genug unter der haube um das alles zu verarbeiten). kauf/leihe dir doch erstmal 2 einigermassen gescheite mics und benutze den line-eingang der vorhandenen karte. wenn du dann raushast wie die ganze scheisse läuft kannst du dir immer noch den kopp zerbrechen wieviel geld du worein pumpen willst.
stay tuned
matz™
diese thomann-hausmarke würde ich warscheinlich nicht kaufen. die m-audio käme da eher in betracht. ich persönlich finde aber chinch-buchsen für solche zwecke scheisse. für 4 tracks simultan habe ich mir eine m-audio quattro gekauft, die läuft über usb, ist absolut pflegeleicht und für home-recording zwecke mehr als ausreichend. natürlich gibts da auch von anderen herstellern entsprechendes. in der "SUCHE" sollten übrigens diverse tips zu finden sein..
stay tuned
matz™
preisgünstiger wirds z.b. bei m-audio. rme ist leider mit dem teil ziemlich konkurrenzlos, dementsprechend stabil ist der preis.
mehrere karten vertragen sich in der regel nicht. bei karten mit entsprechend vielen eingängen wird halt die luft dünn,da gibts ausser den gennanten noch zb. digidesign,motu und weitere verdächtige. preislich alles ähnlich unbezahlbar. ein entsprechendes pult,micros und kenne vorrausgesetzt sind übrigens 8 simultane tracks völlig ausreichend für eine gescheite schlagzeugaufnahme.
stay tuned
matz™
klar,10 kanäle.... kauf dir 2 mal die rme multiface,dann haste 16 eingänge. brauchst auch nur noch ein entsprechendes pult...... "nur 3 overheads",alles klar .
sag mal an was du schon an peripherie hast und was du finanziell anlegen kannst.
je nach tempo entweder aus dem handgelenk oder mit den fingern. die moellerei gibt imho nur sinn wenn auch ein entsprechender akzent folgt. davon war aber bislang nicht die rede ein ghost ist einfach ein schlag mit geringer anschlagshöhe.