Beiträge von Matzdrums
-
-
wie gewohnt erzählt der kleine prinz stuss bzw. halbgares zeug. die "abgeschliffen" stimmschrauben plus entsprechende federn am böckchen gibts so schon lange nicht mehr. die obengenannten plastikteile wohl. ob das sinnvoll ist sowas anzuschaffen wage ich im falle von toms zu bezweifeln. gib dein geld lieber für einen lehrer aus,der dir zeigt wies richtig geht.
stay tuned
matz™
-
-
sowas nennt sich "direct-out" oder "insert". wenn euer haupt-pult eine von beiden möglichkeiten bietet kannst du das signal da direkt in deinen mixer abgreifen und alle so verbiegen wie dus brauchst. "direct-out" wäre die beste lösung, "insert" ist normalerweise ein stereo-klinke ein/ausgang für kompressor etc. u.U musst du da mit dem kabel etwas rumprobieren. zb. bei thomann gibts da entsprechende strippen für diesen zweck. andere lösung wären wiedrum die aux-sends wobei die frage bleibt inwieweit die pre/post schaltbar sind.
noch fragen
?
matz™
-
der status im im-fenster wechselt auf "deaktiviert" wenn ich mich einlogge oder den browser aktualisiere...
-
die dinger gibts seit jahr und tag bei drums only. hab vor jahren mal son teil aufgehabt,war mir damals aber zu teuer.
stay tuned
matz™
-
häng mal nen kopfhörer an einen aux-send psycho, bei mir krieg ich da ausreichend pegel fürs kopptelefoon
und wenn du grade dabei bist : koppel doch mal die eingänge des kopfhörerverstärkers an die aux-sends (falls vorhanden)
-
warscheinlich hat larsimaus sich einfach derartig über den titel des festivals aufgeregt dasser mit herzkasper ins hospital musste...........
stay tuned
matz™
-
die nummer ist definitif "sumisu" von farin urlaub. album: "endlich urlaub".
stay tuned
matz™
-
keine ursache. creemers ist der rene von blowbeat. alle oben erwähnten titel sind im handel erhältlich. kim plainfield ist zb. dozent am drummer´s collective in new york.
stay tuned
matz™
ach ja: nicht gleich ausflippen wenn ein thread nicht innerhalb von 3 minuten mit antworten geflutet wird. danke.
-
ich hab "extreme interdependance" im schrank und kanns nur bedingt empfehlen. einige sehr intressante übungen zur unabhängigkeit, etc. plus viel hammerhartes zeug mit bedingtem praktischen nutzen. eigentlich nur was für sehr fortgeschrittene. imho besser : "new breed" von gary chester oder , wenns umfassender sein soll, "advanced concepts" von kim plainfield oder "drummer´s inspiration" von creemers, allerdings alles ebenfalls für entsprechend weit fortgeschrittene.
stay tuned
matz™
-
da wohl eh ein kopfhörerverstärker her muss würde ich mir um subgruppen keinen kopf machen sondern eher über aux-sends nachdenken. zusammen mit der summe kommt man/frau je nach anzahl der aux wege locker auf genug monitorwege. guckt euch doch mal die produkte vom uli behringer an,die kosten nicht die welt und taugen für solche zwecke allemal.
stay tuned
matz™
-
ich findes es aber trotzdem scheisse wenn ich für teuer geld ein modul kaufe um dann festzustellen,das der ausgangspegel einfach zu niedrig ist. klar krieg ich dass ding laut,aber das bedeutet mehrausgaben und kabelgebastel. nach einem entsprechenden editor hab ich auch lange gefahndet und nix gefunden. warum wohl ?
stay tuned
matz™
-
mir ist lefima eigentlich nur im marching-sektor ein begriff, rar oder gesucht wird die kiste imho wohl nicht sein.wenn du das geld übrig hast und das teil einigermassen spielbar ist, warum nicht ?
stay tuned
matz™
-
konsequenz ist dir ein fremdwort schwatzvogel ??
edith: lippe war schneller.
-
Zitat
Original von Schwatvogel
Bozzio finde ich irgendwo .... scheisse.
DEr Mann ist eine der schwulsten Ratten die je einen Stick in die Hand genommen haben, FIND ICH.
Aber anscheinend finden ihn viele Leute inspirirend und toll.Strange.
ganz grosses tennis, herr schwatzvogel...............
-
also, ich beziehe mich hier auf die erste version vom dtxpress. das teil hat erstmal keine einzelausgänge. das ist live nicht unbedingt praktisch. das display ist sehr klein,alle knöppe sind doppelt und dreifach belegt. um mal "eben" einen parameter zu ändern musst du dich durch diberse menüs hangel,das nervt mich ohne ende. dann hat eingebaute speicher für den sequencer eine macke, gelegntlich vergisst das teil beim umschalten die sounds der sequenzen. dann haste anstatt einen shaker einen klavier-sound. sehr amüsant ! die output ist nicht besonders "laut", abgesehen vom "click" der dir im sogennanten "live"-modus den kopp wegbläst. dieser "live"-modus soll eigentlich das stereo-panorama der einzelklänge umdrehen,was auch nett ist. leider wird dabei gleichzeitig der click auf maximaler lautstärke eingefroren *plöng*. wenn du also das ding "nur" zum üben brauchst,mag das alles egal sein. für weitere anwendungen kann ich das dtxpress aber nicht empfehlen. das das modul inzwischen schon zum 2ten mal "upgegraded" wurde spricht imho sowieso für sich
stay tuned
matz™
-
so, ich wünsche allen beteiligten viel vergnügen, macht nicht so viel krach, nicht das mir in bochum vor schreck die klöppel ausse finger rutschen
-
jo,dann sorum
-
ich hatte bis jetzt eine 14x5 formula und eine 14x5 tbs in den fingern. verarbeitung : tadellos.
stay tuned
matz™