Beiträge von Matzdrums

    ich hab da wenig peilung,aber ich würde mal behaupten das du durch anfeuchten das ding schlicht und ergreifend "tiefer" stimmst. das gegenteil würdest du mit einer wärmelampen-behandlung erreichen. das strick-system wird wohl einen grund haben und auch durchaus funzen,also mach doch einfach mal einen knotenkurs bei der örtlichen feuerwehr bzw. schlepp das gerät zu jemandem der sich damit auskennt ;)

    kinners,machts euch mal ganz einfach: der durchschnittsnachbar hält das ganze geübe sowieso für radau,ob da nu vinnie c. oder dieter meier geräusche erzeugt ist dem völlig wurst da sachkenntnis null ;)

    kinners,muss das alles so entgleiten ? weder die vented,noch die alluminium idee ist neu bzw. von ocdp oder ludwig erfunden. fakt ist allerdings das sich eine menge leute an vorbildern wie travis barker (zu meiner zeit wars halt dave weckel oder nicko mcbrain oder dave lombardo oder oder oder ) hochziehen. bevor hier also endlose diskussionen mit teilweise hohem unterhaltungswert ablaufen: einfach feste draufkloppen auf das was da ist ;)



    stay tuned


    matz™

    wäre es nicht schön wenn alle beteiligten mal tief luft holen und ihre privatfehden evtl. woanders austragen ? wer zuviel überschüssige energie aufgestaut hat kann diese gerne zusammen mit dem df-golf-team am sonntag in witten loswerden....



    matz™

    max,tom-mics sind imho für entsprechende "demo" aufnahmen nicht zwingend notwendig. entsprechende mic-platzierung vorrausgesezt ( und natürlich eine ausgewogene spielweise und entsprechende stimmung) kriegt mann/frau auch mit 3 mics einen ansprechenden, runden schlagzeugsound. nochmal zu den audix: die dinger sind nicht gerade preiswert, und ausser toms abnehmen ist mir dafür bislang keine verwendung eingefallen. das heisst die dinger sind im prinzip für mich totes kapital oder rausgeworfenes geld. ich bin auch kein ton-mensch sondern ein trommler der sich halt irgenwann mal etwas elektrik zugelegt hat und rudimentär damit umgehen kann. bevor ich mir sechs wochen lang einen kopp um sowas mache geh ich lieber üben ;) die AT bd-teile hab ich übrigens gekauft weil die halt preiswert,klein und leicht sind. ich hab die feste eingebaut und wenn die bd abgenommen werden muss wird halt eingestöpselt und gut is. sicherlich komt der ein oder ander tec. angerannt und meckert weiller halt evtl. entsprechend am eq schrauben muss, aber das ist dann nicht mehr mein problen ;) und klanglich weiss ich inder richtung sowieso nicht wo ich hin will. wenns geht soll die kiste halt so klingen, wie ich sie gestimmt habe.

    aber gesangstechnisch gesehen hilft auch ein beschissener semi-parametrischer 3 oder 4 band eq wesentlich weiter als ein herrvoragend klingender festfrequenz eq behaupte ich mal rotzfrech ;)



    stay tuned


    matz™