Beiträge von Matzdrums

    ich hab die obengennanten infos auch nur aus 2ter hand. allerdings haben mir mehrere shopbesitzer/booker/veranstalter sehr glaubhaft solche storys erzählt. das dir sowas so noch nicht passiert ist spricht entweder für dein geschick oder du hast einfach bis jetzt nur glück gehabt ;)




    stay tuned



    matz™

    der herr c. fordert auch gerne mal 2 minuten vor der show eine entsprechende summe dollars nach,sonst gibts nix. einige herren aus der branche verhandeln auch schonmal mit dem lokalen veranstalter die gagen nach, nachdem alles aufgebaut ist. das sich bei solchen aktionen auch gerne mal jemand dazwischen schaltet und an der preisschraube drehen will ist ebenso völlig normal.




    stay tuned


    matz™



    .

    kommt ne schwangere zum metzger und sacht : ich bekomme 5 pfund gehacktes. sagt der metzger: das tut mir aber leid.


    kommt n mann zum metzger und sacht : ich hätte gerne ein pfund leberwurst,aber bitte von der fetten groben. sagt der metzger : tut mir leid,die hat heute berufsschule.

    die wahrheit liegt wohl mal wieder in der mitte. dellen erzeugt mann/frau entweder durch mangelhafte spieltechnik, ulle-style aufgehängte toms,einer stimmung die keine ist, kleine tips oder einer kombination aus alldem.


    also, pellen vernünftig tunen,winkel checken,eine entsprechende fachkraft regelmässig aufsuchen und nicht bolzen wie ein gestörter.




    stay tuned


    matz™

    ich denke der herr carey spielt die hats während er sie tritt. dadurch ist son apparat imho leichter auszuführen weil die rechte (oder linke) patsche ein konstantes muster spielt,das sich dann wie oben ausgeführt verschiebt:


    o-xo-xo-xo-xo-xo/ etc.


    somit hätten wir dann ein hi-hat ostinato das die rhythmische illusion eines shuffles generiert.der bekloppte gavin harrison hat da 2 bis 3 interessante bücher drüber geschrieben.


    so,ich geh jetzt ac/dc üben.



    stay tuned


    matz™

    sorry,aber wenn ich das um die uhrzeit noch richtig auf die kette kriege ist das sicherlich eine 3er verschiebung wie ich oben auch schon schrub. das gibt aber 6 offene hats pro takt und nicht 5. mit 5:4 hat das imho nix zu tun.
    und eine per fuss geschlossenen hat klingt schlicht und ergreifend anders als eine (gleichzeitig geschlossene)angeschlagene...





    stay tuned



    matz™

    evtl. hast du da etwas das unter carpal-tunnel-syndrome läuft. zum arzt,aber zügig. die andere variante wäre ein repetitive-stress-syndrome oder eine schlichte sehnenscheidenentzündung. im ende bitte immer zum arzt mit solchen dingen,am besten zum orthopäden oder sport-orthopäden.



    stay tuned



    matz™

    wer vst-instrumente hat,hat auch einen sequenzer mit vst-schnitstelle :D . unter cubase zb. ist reason per re-wire komplett eingebunden. allerdings erstellt reason keine notation, wie finale das halt macht. finale ist primär ein notensatzprogramm,reason ein virtuelles studio. cubase vereint ab einer bestimmten ausbaustufe beides. für notation prima: sibelius. allerdings ähnlich teuer wie finale. heisser tip : schulbescheinigung besorgen und beim einkaufen fett absparen.


    stay tuned


    matz™

    so,neulich habe ich eine amber acryl snare gekauft die kollege vintage gebastelt hat. hier nun wie versprochen ein kleiner bericht :


    bei dem gerät handelt es sich um eine 12x5 in amber acryl. der kessel ist nicht nahtlos gezogen. die böckchen ähneln denen der fa. wahan wie ein ei dem anderen ;) als abhebung kommt eine reibungslos funzende "nickelworks" zum einsatz. strippen unten dran sind blasters von puresound. das teilchen ist wirklich fein verarbeitet, leider ist die gratung (die allerdings nicht vintage gemacht hat ! ) reichlich buckelig. klanglich gesehen ist die snare, je nach stimmung, zwischen schädelspalter und zahnschmelzbrecher zu sortieren. die ansprache ist fein,die abhebung schön regulierbar. alle gewinde laufen sauber,aber mit reichlich grip. insgesamt ein sahneteilchen wenns mal richtig laut werden soll. 80er heavy-metal freunde können mit dem sound allerdings aufgrund der grösse nur wenig anfangen. nu-metal,crossover etc. fans werden begeistert sein, auch als sidesnare macht sich die amber prächtig.
    ich finde das teil prima, die freunde aus seppel´s garage waren auch sehr angetan (wenn auch dem ein oder anderen nach kurzer zeit das blut aus den ohren lief). wer also etwas in dieser kategorie sucht ohne den sicherlich gerechtfertigten, aber ungleich höheren preis für eine "echte" wahan auf willis werkbank zählen zu wollen sollte vintage schleunigst kontaktieren.
    irgendwo gibts auch ein foto,leider weiss ich nicht wo,dafür gibts hier das teil zu hören (ja,quick-and-dirty)amber



    stay tuned


    matz™

    ooohhaaa. zu godzilla gibts 2 bekannte songs. der erste heisst "come with me" und ist ein von puff daddy relativ dreist gestohlene version von "kashmir" von led zeppelin. der andere heisst "deeper underground" und kommt von jamiroquai. ich beahupte mal im trailer läuft "come with me" resp. "kashmir".




    stay tuned



    matz™

    mal zum thema: entweder hast du die maschine nicht richtig zusammengebaut oder an deiner spielweise klemmt irgendwas ;) mach doch mal ein schönes foto von deiner hi-hat,vielicht lässt sich damit eins der probleme ausgrenzen.





    stay tuned



    matz™

    nach dem buch haben ca. 1500 mädels gefragt,leider gabs das beim merch. nicht ;) dafür gabs in düsseldorf "nice to know you" (soweit ich mich entsinne). volume 2 find ich nicht soo geil,zu verspieltes menüdesign etc, dafür ist "morning......" um so besser.



    stay tuned



    matz™