der herr soll doch einfach eine hütte zur verwendung bei der samstag-abend session zur verfügung stellen,dann finden sich sich sicherlich interessenten am so.morgen.
Beiträge von Matzdrums
-
-
keine flams,alles singles. MF schrob schon ein passendes sticking.
stay tuned
matz™
-
na gut,dann macht wintitsch ZURZEIT keine gratungen
-
wintitsch macht aber keine gratungen,soweit ich weiss. der seppel hingegen hat ca. 20m stahltank in 14" zur verfügung.das gibt octabans
-
meinl byzance werden leider sehr zu unrecht unterschätzt,guck mal ob du aus der serie was antesten kannst !
stay tuned
matz™
-
da freut sich dann der tech n loch in kopp. eine 18er tönt leider nur mit entsprechener fuss-technik vernünftig. sollte sich der themenstarter ein derartiges gerät zulegen wollen,ist heel-down lernen angesagt ! ansonsten funzen amba bzw. verwandte felle imho am besten.
stay tuned
matz™
-
ich nehme,wenn technisch machbar, einfach das selbe signal wie foh.
-
he spf,diese kombination ist aber patentrechtlich geschützt
-
aallsssooo: laut "rolling stone" vom dez. 03 gibt es eine combo namens "velvet revolver" in der slash,duff und matt sorum zusammen rödeln. am gesang ein gewisser scott weiland, der sitzt aber mal wieder für 6 monate in der reha. axl schraubt mittlerweile seit gefühlten 10 jahren an seinem solo-album "chinese democracy",veröffentlichung ungewiss. da ha auch ein gewisser josh freese mitgetrommelt,der aber aus der sache ausgestiegen ist "weil die platte nicht fertig wird"
ach ja, steven adler trommelt bei "suki jones" und izzy stradlin ist wohl irgendwie verschütt gegangen.stay tuned
matz™
-
geht doch...
-
na gut ,dann fräs ich halt ne rinne ins wohnzimmer
-
wird denn diesmal endlich für ein gescheites grün gesorgt oder müssen wir uns wieder mit dem kachelacker begnügen ?
-
eroc hat vor allem einen gar unglaublichen automechaniker
-
die preise sind sicherlich attraktiv,leider fehlen da die angaben über polsterung etc. ich hatte neulich einige stagg taschen inner post,die sehr schön gepolstert sind und zwar nicht über so schicke tragegriffe verfügen aber vielleicht mal einen blick wert wären. weiteres gibts z.b. beim commus.
stay tuned
matz™
-
ich schätze das der typ ganz links bei slipnot irgenwie mitmacht. der ganz oben wahrscheinlich auch. vielleicht standen die 2 auch grade halt so rum und haben sich ins bild geschlichen ?? fragen bleiben....
-
keine angst dicker, der hats drauf.
-
und am ende hat es doch jemand getan... vincent c. transkribiert und noch dazu entsprechende methoden formuliert um die metrischen konzepte des chefs zu erlernen. ausgehend von der cd "unreel" von randy waldman hat ein völig bekloppter marc atkinson alles in ein paket gepackt um das zu erlernen was vinnie so aus dem hut holt. dazu gibts quasi gratis die solos per midi nachgebaut in 2 verschiedenen tempi plus die komplette "unreel"-scheibe mit fantastischen arrangements diverser tv-und film-themen, eingespielt von figuren wie den breckers etc. pp. als audio-cd allemal ein lehrstück in sachen arrangement, ist "the unreal book" ein absolutes musss für vinicionados und alle die es werden wollen.nebenbei vereint das paket noch viele konzepte aus "rhythmic illusions" und "extreme interdependance". für fortgeschrittene schlagzeuger ein must.
nach diktat im keller eingemauert:
matz™
-
!!!!!!!!!!!!
-
so,für gerry und alle anderen swinger hats hier 8 seiten mit comping-übungen
http://www.drums-unlimited.de/audio/basicswing.pdf
achja,das copyright liegt bei mir, von daher nur zur persönlichen erbauung. weiterführende verwendung ohne meine zustimmung ist ausdrücklich untersagt etc. pp.
stay tuned
matz™
-
bei meinem sonic plus 2 läuft die maserung horizontal und auf dem schild steht "made in germany". die serie war ja eh ein ausverkauf an übriggebliebenem krempel,von daher nehme ich an das die kessel (sowie einige hardwareteile) aus reis-land kommen.der andere sonor-kram in meinem keller verläuft kesseltechnisch natürlich vertikal
stay tuned
matz™