ich würde auf jeden fall runde nehmen. behalt die alphas bis du weisst was du willst. sonst bist du demnächst paralysed der 2te.
stay tuned
matz™
ich würde auf jeden fall runde nehmen. behalt die alphas bis du weisst was du willst. sonst bist du demnächst paralysed der 2te.
stay tuned
matz™
die rechte wechselt zwischen hats und snare behaupte ich mal. stickingtechnisch halt rllrll bzw. rllrrl. wenn du grade dabei bist greif dir einfach alle möglichen stickings die du als six-stroke roll kennst und verteile die auf die art. eine schöne routine sieht zb so aus.
rlrrll
rrlrll
rrllrl
rllrrl
die singles jeweils akzentuiert.
in "drummer´s inspiration" von creemers/gilmann findest du übrigens diverse solcher stunts.
stay tuned
matz™
ät drumthing: keine.
stay tuned
matz™
achja..wo ist das testpad abgeblieben und wann wird das teil versteigert ?
stay tuned
matz™
warum müssen sueddeutsche onlineredakteure eigentlich beim rolling stone bzw. beim musikexpress abschreiben ? sachen gibts.
stay tuned
matz™
SOLLTE jemals irgendwann die 3.0 dvd-box bei irgendejemandem ankommen gibt es zum thema besen und workout so den ein oder anderen tipp. welche genau weiss ich zwar nicht mehr,aber ein zwei brauchbare könnten evtl. dabei sein
stay tuned
matz™
oder auch in der mitte,das aberwohl nur bei kanadiern.
köter hat bloss nochmal alle vermutungen zusammengfasst das ding hat garantiert ne gravur. bei den "älteren" ist die teilweise nur sehr schwer zu finden, bei den gelaserten ists manchmal auch nicht so einfach.
stay tuned
matz™
ähh...... da sach ich jeztz nix mehr zu.
oder doch: notenschreiben lernst du mit sicherheit schneller als eine entsprechende software-waffe zu bedienen. wofür willst du das solo den überhaupt zu papier bringen ?
stay tuned
matz™
z.b sibelius. aber warum der aufwand ? per hand ist schneller und einfacher.
stay tuned
matz™
tach !
zu 1. : das schlagzeug ist dummerweise genauso leicht oder schwer zu erlernen wie jedes andere instrument. du solltest,bevor du unnötig geld ausgibst, mal bei einem örtliche nprivatlehrer vorbeischauen. jemand seriöses gibt dir sicherlich ene kostenlose probestunde und kann dir auch bei deinen weiteren fragen helfen. mittelfristig gesehen ist ein privatlehrer i.d.r günstiger als ein (städtische) musikschule. dafür bieten viele musikschulen kostenfreie zusatzangebote (death metal spielen lernen aber eher selten )
zu 2. : siehe 1.
zu 3. : geh zum örtlichen fachhändler und nerv denn solange bis du etwas plan von der materie hast. dann klappere die einschlägigen internet seiten zwecks preis-eruierung ab. am ende wirst du dann wahrscheinlich doch beim fachhändler landen,aber mit den netz-preisen hast du gute argumente in der hand um einen guten preis und einen guten service zu bekommen.
stay tuned
matz™
tja käptn titsch,zum glück gibts ja dich,den retter der gepflegten konversation der um einen väterlichen rat nie verlegen ist. schön,das dein wachsames auge auf uns allen zu ruhen pflegt und wir uns am nektar deiner weisheit laben dürfen.
achja,nach tims photo-post weiss ich endlich auch was "candy apple red" wirklich ist.
auf bald
matz™
wenn du einen eq bei 3k hast kannst du ja mal gucken was sich so tut wenn du boostest. je nach güte des filters erwischt du da evtl. sehr schön die "kick"-frequenz.ich denke auch das du eher nach einem attack betonten klang suchst um dich selber im kontext wahrzunehmen. der bass eq liegt soweit ich weiss meisten bei 80 oder 100 hz, da wär ich vorsichtig um die boxen nicht zu killen. lieber bässe wegnehmen !! mit dne 10k kannst du sicher auch ein wenig spielen, probier aber auf jeden fall BEIDE richtungen am regler einen "tritt in den bauch" wirst du mit den 12 imho nicht wirklich realisieren können,aber probieren kost ja nix. zum proben sollte der aufgebohrte kick-sound doch ganz hilfreich sein. der compressor funzt bei der bd genauso wie bei der stromgitarre: er gleicht lautstärke-unterschiede aus. wenn du die ratio auf 1:unendlich und make-up gain auf 0 stellst hast du einen limiter, der das system schützt.
stay tuned
ich finde die scheibe nach 5 mal hören absolut klasse. soviel hat sich da eigentlich nicht getan, alle typischen incubus-merkmale sind reichlich vorhanden, bloss hat de herr einziger sich eine beachtliche pallete an elekro-geräuschen gebastelt, die ich sehr prima finde. im ende wird hier nicht so verspielt rumgefrickelt wie auf den ersten beiden scheiben, und die ohrwürmer schleichen sich wesentlich langsamer in die birne als auf den letzten 2. "morning view" war mit sicherheit ein absolut grosser wurf, die neue platte wächst aber imho mit sicherheit wesentlich bei entsprechendem konsum.
stay tuned
matz™
aber hopp,hopp
"hier....schluck die mal....kommt total gut und ist für lau..."
stay tuned
matz™
auch in deinem falle: einfach die bedienungsanleitung VOR gebrauch studieren
stay tuned
matz™
oder "von" aquarian!!!????!!!
leider funkioniert weder die funktion "artikel einfügen" noch die support mail-addy.
edit: zumindest beimir,bei uwe klappts offensichtlich.
rabbi,immer schön die hinweise auf der flasche lesen