krasser humor, bei tenacious d. ? wo denn *LOL*
stay tuned
matz™
krasser humor, bei tenacious d. ? wo denn *LOL*
stay tuned
matz™
ät kai: groove juice wird einfach abgespült. allerdings ist es dann notwendig, relativ viel aufzusprühen damit sich das zeug auch gleichmässig verteilt. deshalb verdünne ich das einfach und verwende einen schwamm. das tut auch den logos nicht weh,rubbeln ist unnötig. ausserdem ist die verdünnte juice auch ein prima hardware-reiniger.
stay tuned
matz™
die juice sollte mann/frau übrigens evtl. verdünnen und mit einem schwamm anwenden,sonst ist die pulle schnell leer. geschissen auf die logos.
stay tuned
matz™
ich sag nur "tenacious d."
UND AUCH ZU diesem THEMA hilft DIE suche: http://www.drummerforum.de/for…id=4804&sid=&hilight=loch im resofell&hilightuser=0
stay tuned
matz&trade:
guck doch einfach mal hier: http://www.drummerforum.de/for…kenreiniger&hilightuser=0
oder hier : http://www.drummerforum.de/for…kenreiniger&hilightuser=0
stay tuned
matz™
ODER pm an kollege highlfy. desweiteren hilft die suche gerne.
stay tuned
matz™
nein,leider nicht.
ät rabbi : vielleicht findest du einen alesis sr-16. der klingt brauchbar und hat ,soweit ich mich entsinne, auch einzelausgänge und midi in-und out. ich hab mir damals einen dr 550 mkII gekauft, den find ich scheisse . ansonsten findest du komfortabel ausgestatte metronome ab ca. 24 € aufwärts am markt. achte übrigens beim kauf darauf, das die kopfhörer-klinke wirklich 3,6 mm miniklinke ist. ich hab son teil von boss/korg (genaue bezeichnung vergessen) wo der stecker ne nummer kleiner ist und nur auf mono-ohrhörer passt. und das ist scheisse
stay tuned
matz™
meine "hohner professional" sieht bis auf die abhebung genauso aus und der kessel ist ebenfalls zu gross...
stay tuned
matz™
leg dich auf einer abschüssigen strasse einfach 30 meter vor die kiste und bitte eine liebe seele die handbremse zu lösen. evtl. könntest du dabei ja "hyper,hyper" hören.
auf wiedersehen.
matz™
ob singles oder doubles sollte imho nur sekundär mit tempo zu tun haben ! entscheidend ist, das diese beiden schlagtechniken völlig unterschiedlich klingen. nicht umsonst unterscheidet der rudiments-klopfende trommler zwischen "ruff" und "drag".
stay tuned
matz™
die vierfachgestrichenen stehen für einen (geschlossenen) roll. quint,sept und sonstige -olen kommen in der klassischen literatur eigentlich häufig vor. rein timing-technisch ist es auch für den rocker sicher nicht falsch sich mit solchen apparaten auseinanderzusetzen.
stay tuned
matz™
the meters.
mein quickbeat bottom ist definitiv flat (und nicht vom buss o.ä. überrolt worden )
stay tuned
matz™
schlicht ganz allgemein. die gesangsabteilung ist komplett überfordert,da offensichtlich keiner der songs in die tonlage der sängerin passt. timing/tightness sind imho völlig gruselig. der mix ist elend. rein schlagzeugtechnisch gesehen fehlt da jedweder druck. ein sidestick ist ja ne feine sache,aber da wo du den spielst gehört der nicht hin. offensichtlich spielt ihr für geld. wenn das live so klingt wie die mp3s...........*hust*
stay tuned
matz™
ähhhh...sorry,aber ich finde die mp3s leider absolut grauenhaft.
nur so.
matz™
viel spass !
ach...ich bin ja sportlichen aktivitäten nicht ganz ungeni
eigt,soweit ich diese im fernsehn betrachte. allerdings ist meine intention die des musikanten,ich mag da auch das ein oder andere fehlen,allein die intentio bleibt..
stay tuned
matz™
und ich möchte gerne auf der venus kaffee kochen.
stay tuned
matz™