Beiträge von Matzdrums

    aaaaaaarghhhh...wer zum teufel kommt auf die idee ein 60er grestsch so zu bearbeiten ????? hoffentlich warst du das nicht,und wenn doch bitte gründe nennen. eine lackierung wäre bestimmt angeraten um das holz entsprechend zu schützen. bitte bau ein paar fotos ein, damit die hier anwesenden facharbeiter sich ein bild machen können.




    stay tuned



    matz&trade&

    he hyper: powerstroke 3 mit kickpad auffe bd, holzbeater auf die fuma, bd-kanal gaten, was dann noch an signal übrig ist per eq aufbohren und die lästigen dynamikschwankungen per kompressor eliminieren. kostet quasi nix. sollte das immer noch zu sehr nach trommel klingen kleb dir n 2 euro-stück auf das kickpad.




    stay tuned


    matz™

    ausserdem trinkt jeder der mir "hot for teacher" originalgetreu vortrommelt beim 4.0 einen tag auf meinen deckel.







    stay tuned



    matz™

    ..und warum bitte erwähnt hier niemand kalle palmers stainless-steel hütte mit eingravierten victorianischen jagdszenen ?? :D





    stay tuned




    matz™

    mann, die carbosticks sind zwar haltbarer als holz aber keineswegs unkaputtbar. laut kde wäre es möglich,das corbon so hart zu "backen" das der stock ewig hält,damit würdest du dann aber alles kurz-und klein schlagen. das "alte" becken schneller reissen halte ich übrigens für ein gerücht. und in der tat ist bei entsprechender spieltechnik und der richtigen beckenauswahl auch mit alu-knüppeln den zymbeln ein langes leben vergönnt.



    stay tuned


    matz™

    zaphod, hast du zufällig einen glastisch zur hand ? dann wird dir wahrscheinlich auffallen, das der nach 3 tagen im vergleich zu einer holzplatte lecker eingesüfft aussieht ;) die dreckmenge ist dieselbe, nur fällts halt auf ;)




    stay tuned


    matz™

    das mitbringen von zappa-devotionalien ist übrigens unnötig,da herr seppel bestens gerüstet ist. an alten aveden hab ich nur einen,dafür bring ich mal ne grobgewolfte tüte an natürlich unverkäuflichen zymbeln mit. sollte eine/r der teilnehmer/innen über "this is spinal tap" auf dvd bzw. vhs verfügen wäre diese aus aktuellem anlass akkut beizubringen.


    von daher bis später..




    matz™

    dunkler,erfolg bedeutet für einen berufsmusiker das er seinen und den arsch seiner familie am kacken hält. lustigerweise bedeutet "chart-erfolg" seit einigen jahren nicht unbedingt die aufgabe jedeweder ideale,da inzwischen die media-controll-listen über die scanner-kassen der plattenläden abgerechnet werden. so steigen auch mal tool oder the mars volta von 0 auf 1 in den longplay-charts.

    "der wahre metal ist immer subkultur",genau ! wahre musik ist immer subkultur. und subkultur heisst : ich hab kein geld,keiner kennt mich,ich sitz 10 stunden innem klapprigen bus um für ne tütensuppe vor 10 leuten aufzutreten,und das mach ich solange bis ich tot umfalle weil so ein subkultureller bursche bin.dein engagement für deine heldentruppe in ehren, aber was du da ablässt ist totaler stuss. jeder musiker auf diesem planeten will mit seiner musik erfolgreich sein. das das auch über ein eigenes label geht haben z.b. bad religion mit epitaph bewiesen. nicko mcbrains trommelei war mit sicherheit in soweit innovativ als das der werte herr figuren mit einem fuss bedient für die andere leute auf beide füsse oder gleich auf den sequenzerautomaten ausweichen. übrigens bringt mann mit musik "seine gefühle,seine kirik,seinen hass oder wasauchimmer zum ausdruck",auch wenn mann nicht deathmeatal hört/sopielt/wasauchimmer. die attribute,die du da exclusiv dem subkulturellen genre death-metall schreibst kann jeder punk,jeder skin oder jeder achso subkullturelle jazzer per strg+C/V in sein eigenes glaubensbekenntis übertragen.



    wohin also,dunkler ?
    EDIT: aus den von df angefürhten gründen sind death und nickelback gleich albern,aber du brauchst ja den langen weg.



    death to false metal,warriors of the world unite.
    matz™

    noch praktischer wären z.b. trommeln aus reiner seide oder mohairwolle. bitte überleg mal was für ein quatsch das transporttechnisch wäre. und wer zahlt die putze die das gerödel jeden tag abstaubt ? klangtechnisch knallt sowas bestimmt ohne ende, aber wer braucht so etwas ?




    stay tuned


    matz™