ich tu mal mit alleine um meine rechtschreibung aufzupolieren
Beiträge von Matzdrums
-
-
die testberichtabteilung wurde doch schon ausführlich an diversen stellen diskutiert. interessant wären vielleicht "langzeitstudien" um den zahlreichen ebay-jüngern anhaltspunkte zu geben. spannend fände ich zb. auch interviews mit leuten die nicht firma abc endorsen. schlau wäre vielleicht eine quasi demokratisch gewählte "redaktion" ? irgendwie wär das ja nix anderes als ne aufgebohrte faq, wobei natürlich eine entsprechende deadline dazu führen könnte das der eine oder die andere halt mal etwas schneller aus dem quark kommt was inhalte angeht.
fragen bleiben..
matz™
-
in der tat cliersch,das ist mein kleines premier.
-
-
Rege: de herr hat evtl. geguckt ob die spannschrauben klappern und so rausgekriegt wie tief das schlagfell maximal gestimmt werden kann. geht auch bei teuren schlagzeugen
stay tuned
matz™
-
ahja.wieder was gelernt.
stay tuned
matz™
-
"and Yamaha has managed to lower the price of the bag to about half of its original purchase price!". juhu,ich nehm 3.
-
ich erinnere mich dunkel ein einen erskine stocksack zum hinstellen.der war aber derart teuer das denn wohl niemand wollte.
-
"vaseline auf den kanten" ? WAS ???
verwirrt:
matz™
-
off topic,aber: wo zum teufel spielt mann denn in braunfels ne show ?? ich war da zwar bestimmt 10 jahre nicht mehr,aber irgendwas bespielbares war mir da nicht aufgefallen
so,zurück zum thema.
matz™
-
piru,zwar war der tonträgermarkt in deutschland letztes jahre erneut um 22% rückläufig, vinyl verkauft sich aber nach wie vor konstant. die schallplatten-ecke im macromediasaturndings ist zwar klein, aber ein grossteil der "wichtigen" veröffentlichungen erscheint auch auf (doppel)-vinyl und zwar idr. zum selben hoffnungslos überteuerten cd-preis,wobei 18 euronen für eine doppel-lp quasi schon wieder "preiswert" erscheinen.
my 33 1/3 cents:
matz™
-
zwar off-topic,egal: friedel,eine supraphonic aus messing (chrome oder clear ) aus den 60ern ist,soweit ich weiss, in sammlerkreisen so ziemlich das begehrteste aus dieser zeit. deswegen gibts seit ca. 94 auch wieder ludwigs mit messingkessel.
halt nur so:
matz™
-
brownie: schmetterlingsgeflügel fällt imho dann doch eher in den bereich der chaostheorie und die gehört nun wahrlich nicht hier hin
stay tuned
matz™
-
grad kommt übers telex das in china ein sack reis umgefallen ist. hat da jemand nähere infos ?
verwirrt:
matz™
-
"in 1936,all Ludwig Snares...... went from tube lugs to imperial lugs."
stay tuned
matz™
-
-
platten kaufen ????
-
ich hab mir mit radiohead echt mühe gegeben, muss aber trotzdem sagen, dass die mir komplett am arsch vorbei gehen.
stay tuned
matz™
-
aber die atm kostet ja geld
!!
für 39 (oder warns 49) tacken stell ich keine fragen
stay tuned
matz™
-
die grenzfläche würde ich nicht empfehlen. ich hab den t-bone nachbau ? und bin zwar soundmässig durchaus überzeugt,allerdings ist der schalldruck dann doch etwas gering,das teil fängt sehr früh an zu zerren und ist von daher nicht wirklich handy, da erstmal rumprobieren angesagt. ich bin irgendwann auf den trichter gekommen das teil quasi "falschrum" auf ein handtuch zu legen,da ist der pegel nicht so kritisch.
stay tuned
matz™