mit dem letzten absatz sprichst du mir wahrlich aus der seele hör dir doch mal das hier an (am besten per kopfhörer,vielleicht geht der sound in deine richtung)
http://www.members.aol.com/matzdrums/miccheckcut.mp3
my 2 cents
matz™
mit dem letzten absatz sprichst du mir wahrlich aus der seele hör dir doch mal das hier an (am besten per kopfhörer,vielleicht geht der sound in deine richtung)
http://www.members.aol.com/matzdrums/miccheckcut.mp3
my 2 cents
matz™
von lois bellson gibts eine charts/playalong-combi. titel hab ich gerade vergessen. ist aber streckenweise SEHR schwer.
dann gibts die schule von spiri karas,auch mit playalongs (wdr-bigband). weiterhin kannst du bestimmt von lokalen (schul)bands charts kopieren (z. b. aus der "combo-pak"-serie"). helfen wird dir das aber weniger weil in den dingern nicht viel drinsteht
stay tuned
matz™
jo,und ich warte immer drauf das der ganze klump umfällt.
für die freunde des gepflegten humors: http://www.happytreefriends.com
das einzige was ich an ringo nicht so dolle finde ist sein hang zu sehr seltsamen jacken. ich hab mir gestern nacht nochmal 3 folgen der "anthology"-dvd gegeben,geilomat !
stay tuned
matz™
ich brech mir bei solchen aktionen jedenfalls regelmässig die finger und die reste verknoten sich dann , aber ich gebe nicht auf. jedenfalls ist son song prima zum frauenaufreissen geeignet !! achja,mann müsste klavierspielen können,wer klavier spielt hat glück bei den fraun
.
ich habs übrigens auch per media-player und onboard-chip gehört.
stay tuned
matz™
essential styles 1+2 sind sehr schöne play-along- bücher wo auch gerne mal gejazzt wird. das erste buch von john riley heisst the art of bop-drumming. viel besser zum einstieg in diese abteilung ist methode de batterie bd. IV von dante agostini plus eine entsprechende lehrkraft. die biographie von onkel miles hab ich jetzt schon 10 mal gelesen und kann immer noch nicht vernünftig trommeln. was tun ?
stay tuned
matz™
chester,ich finde der herr hat einiges eingespielt "was wirklich gut ist",aber das ist meine meinung. btw: wenn ein bassist angerannt kommt und sagt "hör dir DAS mal an" ist das ein indiz. ebenso wenn diverse schüler mal eben songs von avril lavigne lernen sollen,weil der musiklehrer inner schule meint "das ist doch simpel". als weiterführende literatur empfehle ich das erste stück der aktuellen "a perfect circle".
stay tuned
matz™
ich zitier jetzt mal flea aussem gedächtnis: "if i have this lousy amp, i don´t care . if i have this big amp, i don´t care. the sound is n your fingers,and if thats lousy you can buy whatever you want, it´ll still sound lousy."
stay tuned
matz™
interessanter wäre vielleicht "warum ?" soweit ich weiss tönt güldene hardware genauso wie verchromte.
stay tuned
matz™
bollich,ich finde es grossartig das du neben dur und moll-akkorden auch noch übermässige/verminderte arpeggien kennst. damit das ganze auch wieder hierhinein passt : chad smith spielt auf der "funky monks" vhs/dvd ähnliches. im ende ist papa bach jedoch vorzuziehen.
p.s. :für entsprechende fingersatzvorschläge für den ersten satz der mondscheinsonate wäre ich dankbar.
stay tuned
matz™
ach gerd...ich find das prima was du da schreibst. die frage ist allerdings gut,aber soll ich jetzt hier irgendwelche preise raushauen ? wer ein instrument lernen will kommt nicht umhin sich vom pc zu lösen und erstmal selber aktiv zu werden. sicherlich herrscht hier ein bisweilen recht angespannter ton aber ich glaube nicht das hier bislag jemand ohne eine befriedigende antwort entlassen wurde. die leute,die hier regelmässig posten haben auch irgendwann mehr keine lust ein thema noch zigmal zu beackern. die suchfunktion funzt exzellent, und um bei einem solch hochspezifischen thema eine empfehlung auszusprechen fehlen mir schlicht und ergreifend die entsprechenden fakten. solltest du dich entschliessen,dieses forum zu verlassen wäre ich sehr bekümmert.
stay tuned
matz™
nagut, nochmal : ein seriöser lehrer wird so ab 15 € aufwärts nehmen,abhängig von geographischem standpunkt und qualifikation. ebenso wird dir ein seriöser lehrer eine kostenlose probestunde anbieten (nicht nur um sich anzubiedern sondern um rauszukriegen ob er mit dir "klickt"). nimm nicht den erstbesten,sondern den besten ersten (und wieder 5 € ins phrasendrescherschwein). ein guter lehrer ist nicht immer ein guter spieler,sollte aber alles was er/sie lehrt auch entsprechend (vor-)spielen können. nimm niemanden der sich "auf anfänger spezialisiert hat", geb niemandem geld der sagt "notenlesen braucht du eh nicht" und geh nicht zu einem musikverein-spezi,es sei denn du willst genau dorthin.
pauschal,aber vielleicht hilfreich.
stay tuned
matz™
highly,google doch mal rum und krieg mal raus wo der typ schon überall gespielt hat
stay tuned
matz™
ich find das eine äusserst diskussionswürdige aussage von einem schlagwerker von dem die meisten hier anwesenden mindestens 1 cd im schrank stehen haben.
stay tuned
matz™
unterricht kostet meistens geld.
stay tuned
matz™
"- Sämtliche Sonors, die Force 300x hießen oder geheißen haben waren lackiert oder furniert " WOW !
was fehlt denn da noch ? verchromt? vergolded? Platin ?
ich würde bei dieser reichlich verqueren diskussion schlichweg für pearl votieren,da ersatzteile an jeder ecke zu bekommen sind. imho ist die qualität der harware bei einem "einsteiger-set" übrigens ein viel wichtigerers kriterium als zb. die kesselqualität oder die farbe.
stay tuned
matz™
"ich mag keine anderen schlagzeuger,die gut sind. von denen mag mich ja auch keiner." -josh freese-
kinders,kommt mal wieder runter. ursprünglich gings doch um semiprofessionelle aufnehmerei einer kapelle und nicht um den techrider der nächsten steely dan welttournee
stay tuned
matz™
seppel ist halt praktiker. der steigt in einen umgekippten see auch einfach von unten ein.
stay tuned
matz™