ich habs geahnt...wampe hat sich in die karibik abgesetzt...
Beiträge von Matzdrums
-
-
so ist es. positionierung ist überigens das zauberwort. und je weniger mics,desto besser.
-
sonne scheisse,jetz muss ich doch tatsächlich alle meine blue note und motown-alben in die tonne kloppen weil die doofe fisik sagt das das alles scheisse klingt ;-).
wenn das rudy van gelder gewusst hätte, der hätte bestimmt was ordentliches gelernt. übrigens: das stereo-mic von meinem aiwa md-recorder klingt sehr natürlich (oder soll ich sagen ehrlich) und ist deswegen zwar ein prima beweismittel,für die hi-fi abteilung aber dummerweise denkbar ungeeignet. und wofür nimmt man/frau den marshall: für brett-sound.stay tuned
matz™
-
vielleicht lieber latex ? und was ist eigentlich cuntcore ?
ich krich angst...zu alt ? wer weiss.
stay tuned
matz™
-
ach öö,datenblätter lesen ist eine sache
der einsatz von grossmembranen als overheads auch im live betrieb ist keine seltene angelegenheit. mit sonnem gerät bist du auf jeden fall flexibel. sicherlich ist vom einsatz als z.b. live-vocal-mic. absolut abzuraten,allerdings wird auch gerne (auch live) das marshall-stack mit ebenjener technik schön laut
stay tuned
matz™
-
angefangen hab ich nach aussagen meiner buckligen verwandtschaft im zarten altr von 2 lenzen. mit ca. 9 hab ich so ca. ein jahr auf der trompete dilletiert um dann auf dem st. martinszug meiner grundschule meine erste kohle als musiker zu verdienen: 20 mark ! das entsprach sehr exakt der summe, die ich benötigte um mir das kiss album mit gene simmons vornedrauf kaufen zu können. mit so ca. 6 hatte ich allerdings schon im proberaum meines cousins ein snarefell zerstört (hab ich heute noch). nach dem gig mit der blaskapelle bekam ich zum schrecken meiner eltern ein dem sperrmüll entrissenes "schlagzeug" unbekannter herkunft von ebenjenem cousin geschenkt. das war das ende jedweder zukunftspläne ausserhalb versiffter proberäume.
my 2 cents
matz™
-
"the drummer´s time. conversations with the great drummers of jazz", rick matingly. gibts bei amazon oder sonstwo wo´s bücher hat.
stay tuned
matz™
-
eine durchaus sinnvolle überlegung wäre sicherlich mics zu kaufen mit denen du bzw. deine kapelle auch noch andere dinge anstellen kannst. für die snare taugt eigentlich jedes dynamische gesangsmikro,das sm 57 ist nichts anderes. bd-mikros gibts einige, eine äusserst preiswerte alternative ist zb. die audio-technika pro-serie. damit kannst du auch toms, bass-amp,posaune,tuba,etc. abnehmen. für das overhead käme vielleicht ein grossmembrankondenser von thomann (t-bone) in betracht. damit kriegst du zur not auch ein komplettes set auf "band" und kannst ausserdem noch prima alles von gesang bis flügel aufnehmen. die t-bone serie ist übrigens derartig günstig (im vergleich z.b. zu akg) das da eigentlich überlegen schon zu teuer ist
zu dem thema gabs auch schon den ein oder anderen thread, von daher hilft die suche sicherlich weiter.my 2 cents
matz™
-
das ist ein uralter trick um wegnickende höhrer wieder wachzukriegen. am besten haut mann dann am ende nochmal 2 refrains ein halb bzw. ganzton höher raus und alle wissen "das hab ich doch schon irgendwo gehört"
edit: ursprünglich waren die middle eight eigentlich für ein schön becknacktes instrumental-solo vorgesehen,das ist allerdings zum glück ziemlich aus der mode gekommen.
stay tuned
matz™
-
der harmoniewechselteil im schmachtfetzen nennt sich im fachsprech gerne "middle eight"
stay tuned
matz™
-
notiert !
-
vintage,halt doch einfach die fresse.oder geh woanders hin und halt da die backen. es reicht nun wirklich.
-
weisst du,minnie, das wär eigentlich ganz einfach gewesen: deine ergüsse an den mod deiner wahl gemailt, um evtl. korrekturen gebeten und das ganze dann für die FAQ freigegeben. da hätten sich dann einige leute drangesetzt und am ende wäre dann vielleicht ein hilfreicher faq beitrag entstanden. jetzt hier mal wieder werbung für deinen eigenen kram zu machen ist alles andere als schlau.
stay tuned
matz™
-
mach so viele fehler wie du lustig bist,von mir kriegst du definitiv keine hilfe.
stay tuned
matz™
-
wenn dieser quatsch drin geblieben wäre hätte ichnicht nur keins bestellt sondern auch allle meine beiträge aus dem ding rausschneiden lassen. allerdings ist nach entsprechender diskussion das thema gegessen. wampe sollte vielleicht auch entweder den trailer ändern oder das ding vom netz nehmen. politische diskussion hin oder her, ich habe schlichtweg kein interesse daran den deppen per GEMA-forderung auch noch baren zaster in die kasse zu spülen.
stay tuned
matz™
-
mini, sorry aber das gegenteil von "gut" ist nicht "schlecht" sondern "gut gemeint".
stay tuned
matz™
-
die teile gabs anscheinend nur ein jahr lang (85) um dann durch die martelato a mano -serie ersetzt zu werden. sollte jedenfalls aus b20 sein und "dunkel" klingen. wert ? keine ahnung. grosse stückzahlen werden davon wohl nicht im umlauf sein.
stay tuned
matz™
-
ich hab son 24er kupfer(? morgen nochmagucken) auf meiner hilite. der hält seit ca. nem 3/4 jahr, ist aber auch nicht besonders extraspektakulär "besser" als der 24er nichtsoundwireabertrotzdemsonor stahl der sich vorher an ebenjener befand.
stay tuned
matz™
-
..an die crew,danke an schmitz fürs mitnehmen, danke an alle für superinteressante gespräche und grossartige witze, danke für bernd (nicht das brot),danke für die blumen,danke für die schöne kapelle kein dank an: wind (verpiss dich !) regen (geh wech !!),die fritöse.
stay tuned
matz™
-
öö..alkohol ? in asteheim ? niemals !!