Beiträge von Matzdrums

    wie auch immer du den schaden regelst,für mich gilt eigentlich immer: ich schlepp meinen kram selber und NIEMAND fasst meine becken an. und das gilt genauso fürn 302 wie fürn ufip class. du drückst auch niemandem einfach ne kettensäge in die hand,oder ?





    stay tuned


    matz™

    schlötel,du hast sowieso nur andere erfahrungen. ich hab mir am we mal die mühe gemacht deine ergüsse zu studieren.du packst ja auch gerne mal alles mit schaumstoff zu und bohrst dicke löcher.von daher weiterhin viel erfolg und ein schönes leben.





    stay tuned



    matz™

    tja,ploetz,alte punkrock ikone...es gab mal eine relativ dämliche werbung für einen autoreifen mit dem titel"power is nothing without control". die meisten "punker" sitzen vorm cd-player und hören z.b blink oder green day und wundern sich warum die kollegen denn so schnell trommeln und treten können. das hat zunächst nichts mit best. übungen die den "speed" erhöhen zu tun sondern mit einer funktionierenden technik. achja:was die toms angeht: schlag doch mal unter "hey ho lets go" in deinem audioarchiv nach,da wirst du bestimmt fündig.




    stay tuned


    matz™

    pinstripes funzen für bestimmte situationen und lebenslagen hervorragend. im gegensatz zu seppel finde ich das pinstripes auch neu "scheisse" klingen. die dinger sind halt wartungsarm und erzeugen einen bestimmten sound. ich hab für alle sets einen satz pinstripe und verwende diese halt in entsprechenden situationen (z.b. wenn ich weiss das soundcheck zeit rar bzw. nicht vorhanden ist und/oder der tech eine taube nuss ist). studiotechnisch würde ich ein auflaufen mit pinstripes tunlichst vermeiden,es sei den du stehst auf jede menge hall/gedöns aus dem studioeigenen gerätepark. da pinstripes sehr attacklastig sind kannst du an den entsprechenden "patsch"-sounds hervorragend rumbasteln und die trommeln klingen immer "wunderbar". für jemanden mit wenig geld und wenig erfahrung sind pinstripes imho eine wunderbare lösung weil spielen und nicht schrauben angesagt ist.



    stay tuned


    matz™

    die betonungen verschieben sich nicht "immer",das ganze geht bloss erst nach 2 takten wieder von vorne los. das ist ein ganz grossartiger tipp für jemanden der offensichtlich probleme hat einen 5/4 zu spielen ;)



    stay tuned


    matz™

    ich seh da 20 leute auf der liste. ich hab mir ehrlich gesagt auch schon überlegt zu hause zu bleiben, würde das ganze aber gerne nochmal anschieben : ich komm samstag längs und mach eine clinic mit allen anwesenden und jeder kriegt im anschluss nach wunsch 30 min. einzelunterricht von mir (der proberaum steht ja zur verfügung) wer jetzt zu hause bleibt ist selber schuld,oder ?



    stay tuned


    matz™

    ein fünfer ist n zusammengesetzter takt. zum warmwerden kannst du einfach einen 2/4 und einen 3/4 oder umgekehrt hinereinander packen. backbeat beim 2/4 auf die 2 und beim 3/4 auf 3 und fertig ist die laube.



    stay tuned


    matz™

    wenn du RL spielst ist das kein drag sondern ein ruff und der geht natürlich auch,klingt aber völlig anders.
    der dreifache flam geht am besten rllR bzw. lrrL. vierfach halt rrllR und llrrL. das nennt sich dann übrigens five stroke roll.



    stay tuned



    matz™

    von dem tama würde ich die finger lassen. wie alt die kiste ist kann ich zwar nicht genau sagen, aber ich hab mal das vergnügen gehabt son ding spielen zu müssen. ;)


    vielleicht kannst du ja ein gebrauchtes premier xpk heritage bebop auftreiben. das ist dann zwar aus den 90ern, sieht aber optisch sehrsehr nach einem späten slingerland-set aus ;) ich spiel son set seit 4 (?) jahren und bin sehr prima zufrieden. damaliger neupreis so 1600 dm als kesselsatz.



    stay tuned


    matz™

    ich hab alle möglichkeiten drch und trotzdem liegt meine iron cobra mk. I nicht bei allen bd plan. meine yamahadufuma hingegen schon. die cobra erwartet einen riefen im spannreifen,die yamaha nicht. Lösung: schraube nicht auf anschlag sondern auf fühlung. verrutscher kommen vor,haben aber trotzdem meistens mit der spieltechnick zu tun. einfach nach unten und nicht nach vorne treten hilft.



    stay tuned


    matz™