Beiträge von Matzdrums

    der kessel bestand aus 2 "halbkreisen" mit 2 gelenken. stimmschrauben ab und zusammengefaltet. dazu gabs noch ne snare und zwei spezielle cases. erfunden und gebaut wurde das ganze von einem gewissen W.A. Barry. der hat übrigens so um 1919 auch noch als erster (und laange zeit letzter) aluminium-snares gebaut.die war dann übrigens auch noch gleich "vented" ;)




    stay tuned


    matz™

    leute,an DEM problem haben sich schon ganz andere den kopp zerbrochen. "lösungen" gabs diverse: vom cocktail-kit (gibts wieder) über die faltbare bass-drum bis zum kessellosen set á la arbiter flats (gabs schonmal in den 60ern). durchgesetzt hat sich davon praktisch nichts. warum wohl ?



    stay tuned


    matz™

    he cleaner,türlich geht das auch unterwegs. allerdings wirds da richtig teuer. ich schleiche seit ca. 1 jahr um eine rme multiface plus cardbus interface. das paket liegt so bei 900 euronen. (sollte jemand etwas über die performance von dem teil in verbindung mit einem mbo eurobook wissen,bitte hierhin !!). das problem ist die anbindung und die läuft bei 8 spuren bleichzeitig halt nur per pcmcia oder über firewire. für weniger spuren gibts am markt zahlreiche usb-interfaces.



    stay tuned



    matz™

    leutz,lasst die sauferei vor shows einfach !! ich hab schon genug gigs angeknallt an die wand gefahren. zum thema : anspannung ist immer und muss sein. nervosität hat eigentlich mehr was mit unsicherheit zu tun (zumindest bei mir !). das letzte mal das ich so richtig nervös war das mir die scheisse im arsch gekocht hat war vor 3 jahren auf der popkomm. aus der band kannte ich einen, es gab so anderthalb proben und das ganze wurde per live-stream in die ganze welt posaunt. vor uns warn die no angels und nach uns t.m. stevens. ich konnte 2 tage vorher nicht schlafen und war absolut panisch. vor ort wurde es auch nicht gerade besser als ich feststellen musste das wir und t.m. die einzigen bands waren die nicht mit dem DAT im gepäck angereist waren. HILFE !! dann hat sich der keyboarder auch noch 4 caipirinha eingeflösst um erstmal ruhige hände zu kriegen. WEG HIER !!. Line-check ?? keine chance !! linkshänderschlagzeug ? na das wird aber eng mit dem Umbau. WO IST HIER DER AUSGANG ?. am ende wars aber dann doch ganz nett weil die crew von rtl einen tierischen job gemacht hat und der monitorsound so 1a war das ich bloss die 3 nummern spielen musste und alles war gut ;-). Achja: DANACH hab ich einen neuen europarekord im weizenbierpressschütten hingelegt. und wie sagte t.m. "this is not about music,this is about titts and ass".


    herzlichen dank für die aufmerksamkeit.



    matz™

    wenn ich das noch richtig im kopf hab werden die hanf-fasern mit epoxydharz verklebt. das ist wohl ein ziemlich aufwändiger prozess. das tolle an dem rohstoff ist allerdings das er wie z.b. bambus ( yamaha-snares ) schnell wächst und einfach zu ernten bzw. zu verwerten ist. die überlegung solche stoffe zu verwenden ist imho sicherlich erine richtige.





    stay tuned


    matz™

    @hilitefreak:dann ist also meine hilite-snare mit dem stempel 004 im april 90 gebaut ? sehr interessant !! das der stempel das hergibt hätte ich nicht gedacht. wieder was gelernt :D ich guck mal nach der seriennummer und schickse dir. wg. paiste : da gehts nicht nur um die sereinnummer sondern teilweise auch um die "made in.." angabe. ich hatte paiste mal deswegen angemailt,die haben mir dann sehr zügig per brief geantwortet und auch gleich noch n haufen aufkleber beigepackt :D .ich such das mal raus und poste das ergebnis.



    stay tuned



    matz™

    Hallo pearlex. das sich die "professionelle" schule im raum nebenan beschwert kann ich durchaus nachvollziehen.deine preise spiegeln wahrscheinlich eher das wider das du fürn deinen unterricht angemessen hältst .dagegen ist auch überhaupt nichts einzuwenden.die tipps von vintage und anderen bezgl. steuern etc. kanst du dir ruhig in die haare reiben,SOLANGE DU KEINE OFFENSIVE WERBUNG betreibst. das gilt auch für aushänge in deinem proberaumkomplex ! in "meiner" stadt gibt es 4 qualifizierte lehrer und ca. 10-15 leute die "hobbymässig" unterrichten. niemand macht werbung für sich. und trotzdem liegt die auslastung bei den professionellen lehren jenseits von 100%. warum wohl ? ich habe genauso angefangen wie du,allerdings habe ich nirgendwo werbung für mich gemacht sondern die schüler haben mich uber konzerte und über mundpropaganda von selber gefunden. deine preise anzuheben solltest du dir gründlich überlegen. hast du als "angehender musikstudent" das selbe (unterrichts-)niveau wie der abstudierte schlagzeuger mit 10 jahren gig/unterrichtserfahrung ? ich konnte bislang jegliche "dumping-angebote" durch meine erfahrung und meinen unterrichtsstil locker ausbremsen. in den letzten 15 jahren hat einer(!) meiner schüler zu einem "billigeren" lehrer gewechselt.


    weitere hilfe gerne per PM


    stay tuned
    matz™

    damen und herren,james brown ist immer noch "the godfather of soul" und kein "funkgott".ich hab die sendung leider nicht gesehen weil ich selber spielen musste,trotzdem hat seppel eine recht ansehnliche sammlung an ergüssen von herrn fischer incl. adäquater begeleitung im schrank stehen. das angebot per IM informiert zu werden sollte sich von daher kein(e)interessierte(r) entgehen lassen.





    stay tuned



    matz™

    für vintage und roter teufel: ein lackierter kessel hat im gegensatz zu einem folierten kessel ein anderes schwingungsverhalten. ausgehend von der gleichen holz-und verarbeitungsqualität ist ebenjener eher was für flöhehustenhörer. einem verkäufer geht es natürlich eher darum dem geneigten käufer ein lackiertes ,da (durch das aussenfurnier) teureres set zur kasse tragen helfen zu dürfen.




    stay tuned



    matz™