am bass ist übrigens robert trujillo der jetzt bei metallica den kasper macht.
stay tuned
matz™
am bass ist übrigens robert trujillo der jetzt bei metallica den kasper macht.
stay tuned
matz™
tja,kai..das ist ne toppgeheimespezialserie,die gibts nur in seppels garage für einige wenige auserwählte zu sehen und zu hören.
stay tuned
matz™
ihr lieben,der unterschied zwischen heel up und down ist in erster linie ein klangtechnischer. wer heel down beherrscht kann auch heel up.
stay tuned
matz™
herr hh...solange du dir gedanken machst wie ein schlagzeug nun aussieht solltest du vielleicht dein geld sparen. die einzig interessante frage ist ,wie ein set klingt.offensichtlich hast du keinerlei vorstellung was du mit dem von dir beschriebenen set-up anstellen sollst, von daher solltest du vielleich über andere dinge nachdenken. (z.b. über deine dw-snare).
stay tuned
matz™
warum solltest du ein interface neben dem set haben ? wenn vorhanden kannst du das teil in ein 19" rack schrauben,ansonsten legs inne ecke,knöppe zu drücken brauchst du da nicht.
stay tuned
matz™
mädels,ihr könnt gerne laminat/parketboden/fliesen/wasauchimmer per bd/fussmaschiene/hi-hat mit lustigen mustern versehen. wer sowas gerne mag,was solls ? alle anderen packen gefälligst einen rutschsicheren teppich aussem baumarkt unter ihr zeug und ende der diskussion. ach ja,herr 300: es gibt reichlich gelegenheiten auf laminat/parkett/dielenboden aufzutreten. den entsprechenden veranstalter werden die hinterlassenen markierungen in seinem
fussboden bestimmt dazu bringen dich/deine band nochmal zu buchen.
stay tuned
matz™
bollich: der racktuner kommt mir da auch als erstes in den sinn.für die angezeigte anwendung übrigens nicht geeignet.
stay tuned
matz™
vergleich doch mal kurz den sound von z.b. philly jones mit dem von elvin jones oder dem von mel lewis oder dem von jack dejohnette oder dem von buddy rich oderoder. die einzige regel ist das es keine gibt. 4piece-sets sind schlicht und ergreifend praktisch und bieten für viele zwecke ausreichend sounds. der 40/50er jahre be-bop trommler hatte schlicht und ergreifend weder den bühnenplatz noch ne transportmöglichkeit für mehr krempel.
stay tuned
matz™
achja: wenn du nichts wg. riss unternimmst wird der sound immer weiter "anders"
stay tuned
matz™
das passt sogar ganz prima. wunder würde ich aber nicht erwarten. preislich gibts da evtl. sogar bessere kurse
stay tuned
matz™
1: eigentlich ist die aussage jazz=hohe stimmung quatsch. wie in jeder anderen stilrichtung ist auch im jazz tunungtechnisch erlaubt was gefällt. ich für meinen teil bevorzuge halt eine stimmung bei der eine trommel auch nach trommel klingt und nicht nach pappkarton. (reso/schlagfell selbe tonhöhe),intervalle zwischen den toms ca. quarte/quint (bei 2 toms plus snare)
2: die bd hat in jazz-spielarten jenseits von dixie-land und (big-band)-swing eher die funktion eines zusätzlichen toms denn die eines time-keepers. von daher ist eine höhere stimmung entsprechend sinnvoller. zum thema jazz-kits gabs schonmal nen thread,such doch mal bissel
stay tuned
matz™
Fo 602 gabs ab 59´offiziel zu kaufen. entwickelt wurden die teile ab 57. wg. seriennummern kann ich leider nix ermitteln. mail doch einfach mal paiste an, mir ham die sehr nett geholfen.
(1+1 ist ungefähr 2,5 ?? geil !!! )
stay tuned
matz™
nein.
schönen tag noch.
stay tuned
matz™
die spiralen sind nicht nur näher am schlagfell sondern auch(!) da montiert. guck doch mal díe magnum-marching abteilung von mp durch,vielleicht findest du da was. rudiments üben kannst du übrigens auch woanders.
stay tuned
matz™
bastl..cd kaufen..hören..nicht bei rtl ii nachrichten gucken.
stay tuned
matz™
mr. mathers hat von anbeginn seiner karriere sehr viel geld verdient und weiss sowohl als künstler(!) und als geschäftsmann sehr genau was er macht. die songs stimmen, die produktion ist erstklassig und em´s technische fähigkeiten sind mit sicherheit einzigartig. ich bin mit sicherheit kein hip-hop fan,aber wer bestimmte musikstile kategorisch ablehnt tut sich selber bestimmt keinen gefallen. im ende gibts sowieso nur 2 sorten musik: gute und schlechte. ob das nun free-jazz oder techno ist ist mir persönlich völlig egal.
stay tuned
matz™
sag mal den titel von der nummer an. wenns in 3/4 steht solltest du vielleicht die "1" mit bd und rc bedienen und 2 und 3 auf der snare spielen.
stay tuned
matz™
nein,das ist eigentlich kein problem..mein angebot steht übrigens nach wie vor.
ein bischen üben musst du natürlich schon,aber mit nem doppelpedal wird die nummer garantiert nicht einfacher
stay tuned
matz™
leider funzt das einlasern nur für den ungenutzten bereich,also eigentlich mehr ein gimmick...
stay tuned
matz™