Beiträge von Matzdrums

    [quote='trommeltotti','index.php?page=Thread&postID=1144510#post1144510']Und wie sieht das jetzt mit einem Mac OS X System aus? Sind diese (Laptop) Systeme ab Werk auch so gnadenlos mit klobigen Demoversionen großer Kaufprogramme versehen? nein. die vorinstallierte software funktioniert uneingeschränkt.


    Kann man ein Mac OS X System selber noch einmal sauber und jungfräulich installieren? ja, aber noch nie gemacht. meine os x Installation läuft aber auch erst seit 2009 über 3 gerätegenerationen (kicher)


    Inwieweit kann man Einfluss auf die laufenden Prozesse im Hintergrund nehmen? keine Ahnung, noch nie gebraucht.


    Kann man ungebetene Autostartprogramme und selbstständige Update Versuche diverser Apps/Programme gezielt unterbinden? ja.


    Kann man einzelne Schnittstellen wie etwa Wlan und Bluetooth deaktivieren? Das würde mich wirklich einmal interessieren was diesbezüglich dann auch bei den "Apfel" Geräten machbar sein wird. (Speziell im Notebook/Laptop Bereich) oben rechts in der taskleiste deaktivieren, fertig.
    [/quote


    geh doch mal in einen laden und lass dir so ein gerät einmal vorführen.



    ich hab den Lüfter in meinem rMBP noch nie gehört.


    dass ein dw auch ohne mikros gut klingt, weiß man ebenfalls


    wieviele schlagzeuge genau hast du jetzt live unmikrofoniert aus der mitte eines gut gefüllten football-stadiums auf deinem fernseher gehört?


    wenn ich da was zu melden hätte, gäbs allerhöchstens halbplayback. selbst wenn da buddy rich, darth fader und das fliegende spaghettimonster zusammen performen sollten.

    sich vorher zu überlegen ob bewegte bilder einem song helfen oder eher nicht ist keine frage des budgets. von daher hätte ich das so nicht veröffentlicht. das du das gut findest liegt in der natur der sache, man wird zwangsläufig im laufe einer produktion betriebsblind.

    Ich kann mir persönlich gar kein Unterricht ohne 2 Sets vorstellen. Ich weiß aber, dass es Lehrer gibt die so unterrichten. Vielleicht kann ja jemand zum Ablauf was sagen?
    Im übrigen, habe ich vorhin die Klavierlehrerin meiner Tochter verabschiedet.



    als schüler und student fand ich das zusammenspielen mit dem lehrer immer ganz hübsch, gelernt habe ich dabei aber relativ wenig. als lehrer halte ich es so, das ich natürlich dinge vorspiele, ansonsten aber eher den schüler auf einem anderen instrument begleite, dadurch hilfestellung gebe und gleichzeitig einen musikalischen kontext herstelle. hängt aber ganz vom jeweiligen schüler ab.

    Zitat von »Trommelhorst«
    kommt der Sound auch irgendwie wieder in den Kopfhörerausgang vom E-Drum oder muss ich dann den Kopfhörer am Audiointerface einstecken?


    Der kommt am Kopfhörerausgang des E-Drums raus. Am Kopfhörerausgang des Audiointerfaces ebenfalls, nur ist das dann eben das aufgenommene Signal, ggf. plus minimale Latenz.


    wenn du per midi ez-drummer ansteuerst liegt das audiosignal an den audioausgängen vom interface. am audioausgang vom modul liegt weiterhin der modulsound. wenn du unbedingt den kopfhörerausgang vom modul verwenden willst, muss das signal vom interface wieder zurück ins modul, geht über einen aux-in falls vorhanden. zusätzlich müsstest du dann den modul-sound abschalten. (local control auf "off"). vermutlich ist es praktischer, den kopfhörer am interface anzustecken.

    Das ist schön! Und wann gibt es diese vorteilhaften Eigenschaften auch für herkömmliche Schlagzeuger?


    der herkömmliche trommler hat die von dir postulierten Probleme nicht weil er sich a) entweder die entsprechende Infrastruktur bereits geschaffen hat , b) dabei ist, dies zu tun, oder c) schlicht einfach mit seinen kumpels ne runde musik macht ohne dabei virtuelle szenarien durchzuplanen, die einer bemannten marsmission gleichkommen. auch wenn ich im kern verstehe worum es dir geht, ist mir persönlich dein hijacken sämtlicher threads die auch nur entfernt etwas mit deinem steckenpferd zu tun haben, im laufe der jahre etwas zu viel geworden, von daher wäre es vielleicht sinnvoll, sich auf konstruktives zu beschränken.in diesem sinne würde ich den thread gerne der reinigenden flamme der moderation übergeben.