26€ wollen die für das Ersatzteil haben
Beiträge von stix
-
-
-
Da ich gestern mein Megadrum erhalten habe und mich gerade durch den Parameterdschungel schlage, kann ich das Tutorial nur begrüßen.
Da gibt es nämlich viele Fallen wie ich derzeit bemerke. Vielleicht könnten wir alle unsere gemachten Fehler einbringen, sodass andere daraus lernen können.
Zum Megadrum, Megadrum Manager und BFD Eco könnte ich da schon ein bisschen beisteuern.Übrigens dürfte ich für meine Diamond Snare keinen Voltage Divider benötigen. Ich bekomme mit Gain 0 ein Highlevel von 512-552 und mit Gain 5 ca. 840
Dass du bei deiner einen benötigst wundert mich. Welche Highlevel Werte hast du denn ?
-
Hab schonmal nen Bekannten gefragt und ich glaub die Pearl Racks bestehen aus 4x4cm Vierkantprofilen
Stimmt, hab eben mein DR-501 abgemessen.
-
Wo bekommt man denn diesen Rotation Stopper fürs PCY-155 in Europa.
http://www.rmcaudiodirect.com/…and-PCY155-p/vu424400.htm
Oder hat jemand ne Idee was man als Ersatz nehmen könnte ?
-
http://www.drummerforum.de/for…3%B6r-nix.html#post559173
Reaper ist ne DAW
Sample-Software oder besser gesagt Software-Sampler ist z.B. Kontakt
Hast du mal die MIDI Kabel vertauscht ? Klingt so als ob du Midi out an Midi out und Midi in an Midi in angeschlossen hättest.
-
Wie wäre es mit DIY Pads ?
http://www.drummerforum.de/for…BCsten-midi-und-mehr.html
und dann noch z.B. ein gebrauchtes TD-4 als Brain
-
Hab die Bestellung schon aufgegeben, ausserdem wird mein Drumset nicht transportiert, nur manchmal etwas umgestellt.
Hab ich bisher nie erwähnt sorry
-
War jetzt iwie das erste was mir untergekommen ist
wie gesagt, ich habs schon verbaut und es funktioniert.
Das dürfte auch das richtige für Stereo Klinken sein. Auf der Cordial Seite habe ich gesehen dass sie es z.B. beim CPM 2.5 VV verwenden.
Ich denke ich werde selbst löten mit Cordial CMK 222 und Amphenol Steckern.
Jetzt verwirrt mich nur der Dmitri, da er mir geschrieben hat dass er Modulseitig keine Winkelstecker sondern gerade empfehlen würde
-
Habe eben beim stöbern diese ausziehbare Multiclamp gefunden.
Beim weitersuchen bin ich noch auf diese, jene und folgende gestoßen.
Welche ähnlichen gibt es denn noch und kann jemand etwas über die Qualität von denen sagen ?
-
Wenn ich Meterware für Stereokabel benötige, muss ich also bei Thomann unter Mikrofonkabel suchen ?
-
Danke für die Antworten,
Leider brauche ich fast nur Stereo Kabel, denn Mono Kabel hätte ich hier Unmengen herumliegen
Die Cordial sind schon von recht guter Qualität davon habe ich ein paar Instrumentenkabel.
Anscheinend bietet Cordial aber konfektionierten Stereokabel mit Winkelklinke an (zumindest habe ich im Katalog keine gefunden).Das selbstlöten würde ich mir schon zutrauen, allerdings habe ich keinen guten regelbaren Lötkolben, sondern nur so ein 15 oder 30W Baumarkt Teil.
-
Hallo,
ich brauche noch Klinke-Klinke Kabel für mein demnächst eintreffendes Megadrum.
Reichen da solche günstigen Patchkabel oder sollte man für piezosignale höherwertige Kabel nehmen ?Die Kabel meines TD-4 Kabelbaums machen auf mich auch keinen besonders hochwertigen Eindruck, also müssten die günstigen Kabel doch ausreichen ?
-
hallo megadrummers,
ich habe mir jetzt auch eines bei Dmitri bestellt, mit dem neuen ARM chip und Positional Sensing Board. Bin schon gespannt wie gut ich es mit meinem Set zum laufen bekomme
-
Und bisher noch keiner beschwert von den Nachbarn drunter ?
Nein, keine Beschwerden
-
Vielleicht, aber habe ich halt noch nicht gefunden.
versuchs mit dem
https://addons.mozilla.org/de/…don/video-downloadhelper/ -
Hab das Buch schon, danke nochmals für die Empfehlung
-
Er braucht den Abstand zwischen Kugelgelenkmitte und MITTE des VERTIKALEN Teils
genau
-
Hallo,
ich bräuchte den Abstand zwischen Mitte des Kugelgelenks und Mitte des Vertikalen Teils des L-Rod könnte mir das vielleicht jemand abmessen ?
-
Hallo,
gibt es eine Vergleichstabelle bezüglich Dynamikstufen von Roland Modulen ?
ich habe gelesen dass das TD-4 nur 5 Stufen hat, wie ist das denn bei TD-6/9/etc. ?Und da MIDI nur 128 Stufen hat, wäre es egal ob man eine Drumsoftware mit nem TD-4 oder nem TD-30 ansteuert ?